Herunterladen Diese Seite drucken

Active RC200 Betriebsanleitung Seite 37

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
DE
5) Verwenden Sie die Maschine niemals:
mit Menschen, insbesondere Kindern,
oder Tieren im Umkreis von 2 Metern um
das Fahrzeug;
wenn der Benutzer müde oder unwohl ist
oder Medikamente, Drogen, Alkohol oder
Substanzen eingenommen hat, die seine
Reflexe und seine Aufmerksamkeit beein-
trächtigen;
wenn der Benutzer nicht in der Lage ist, die
Maschine mit beiden Händen festzuhalten
und/oder während der Arbeit auf den Bei-
nen zu balancieren.
6) Denken Sie daran, dass der Betreiber
oder Benutzer für Unfälle und Zwischenfälle,
die anderen Personen oder deren Eigen-
tum zustoßen können, verantwortlich ist.
B) VORARBEITEN
⚠ GEFAHR! Überprüfen Sie, ob das Gerät
korrekt an der Maschine montiert ist. Für
die Montage oder Demontage des Geräts
sind die beiden in der Abbildung gezei-
gten Befestigungsschrauben zu verwen-
den.
1) Bei der Arbeit muss geeignete Kleidung
getragen werden, die den Benutzer nicht
behindert.
- Tragen Sie eng anliegende Schutzklei-
dung mit Schnittschutz.
- Tragen Sie Handschuhe, eine Schutz-
brille und schnittfeste Schuhe mit rut-
schfesten Sohlen.
- Verwenden Sie Kopfhörer, um Ihr Gehör
zu schützen.
- Tragen Sie keine Schals, Kleider, Halsket-
ten oder andere herabhängende oder
lose Accessoires, die sich in der Maschine
oder in Gegenständen und Materialien
am Arbeitsplatz verfangen könnten.
- Lange Haare ordentlich zusammenbin-
den.
2) Vergewissern Sie sich vor Beginn der
Arbeiten, dass alle Schutzvorrichtungen
korrekt angebracht sind.
C) WÄHREND DER NUTZUNG
1) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder gu-
tem Kunstlicht.
2) Nehmen Sie eine feste und stabile Po-
sition ein:
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Ar-
beiten auf nassem oder rutschigem Boden
oder in jedem Fall auf übermäßig rauem
oder steilem Gelände, das die Stabilität
des Bedieners während der Arbeit nicht
gewährleistet;
- die Verwendung von instabilen Leitern
und Plattformen zu vermeiden;
- Niemals rennen, sondern gehen und auf
Bodenunebenheiten und das Vorhanden-
sein von Hindernissen achten.
3) Stellen Sie sicher, dass die Leerlau-
fdrehzahl der Maschine so eingestellt
ist, dass sich die Messer nicht bewegen
können und dass der Motor nach dem
Beschleunigen schnell in den Leerlauf
zurückkehrt.
4) Achten Sie darauf, dass die Klinge nicht
gewaltsam gegen Fremdkörper und even-
tuelle Materialvorsprünge stößt, die durch
rutschende Klingen verursacht werden.
5) Stellen Sie den Motor ab, warten Sie,
bis die Messer zum Stillstand kommen,
ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab und
bringen Sie den Messerschutz an:
- wenn das Fahrzeug unbeaufsichtigt ge-
lassen wird.
- vor dem Tanken.
6) Stellen Sie den Motor ab, warten Sie, bis
die Messer zum Stillstand kommen, und
ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab:
- bevor Sie die Klingen reinigen
7) Es besteht Verletzungsgefahr! Halten
Sie Personen oder Haustiere mindestens
2 m entfernt, wenn Sie die Maschine be-
nutzen.
37

Werbung

loading