Herunterladen Diese Seite drucken

STEINEL professional True Presence IP Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

12. Störungsbehebung
Keine Verbindung zum Sensor.
– Netzwerkleitung unterbrochen oder nicht angeschlossen.
• Verkabelung überprüfen.
– Kein PoE-Injektor moniert, oder der verwendete
Netzwerk-Switch unterstützt kein PoE.
• PoE-Versorgung überprüfen.
– Falsche IP-Adressen-Konfiguration.
• Netzwerkeinstellungen überprüfen.
• Ggf. Reset über Smart Remote App durchführen und
mit Standardkonfiguration erneut verbinden.
– Firewall blockiert die Kommunikation.
• Firewalleinstellungen überprüfen.
– Störung durch WLAN-Router oder Access Points.
• Abstand zu WLAN-Routern oder Access Points
vergrößern (mindestens 3 m).
Sensor sendet ein unerwünschtes Bewegungssignal.
– Störfaktor z. B. Ventilator, Klimaanlage oder andere sich
bewegende Teile befindet sich im Erfassungsbereich.
• Bereich umstellen bzw. abdecken, Abstand vergrößern.
– Tiere bewegen sich im Erfassungsbereich.
• Bereich umstellen bzw. abdecken.
– Personen werden, durch dünne Wände hindurch, im
Nachbarraum erkannt.
• Reichweite des Sensors verkleinern.
– Wind bewegt Papier oder Pflanzen im Erfassungsbereich.
• Bereich umstellen.
– Störung durch WLAN-Router oder Access Points.
• Abstand zu WLAN-Routern oder Access Points
vergrößern (mindestens 3 m).
Sensor reagiert spät auf Bewegung.
– Zu großer Abstand zum Sensor.
• Weitere Sensoren montieren.
• Sensorpositionierung optimieren.
– 41 –
DE
Inhalt

Werbung

loading