DE
den Strahlen umgehend ärztliche Hilfe
aufsuchen.
■
Darauf achten, dass der Sensor sauber ist.
WARNUNG –
Verletzungsgefahr
■
Verpackungsmaterial von Kindern
und Tieren fernhalten. Es besteht
Erstickungs gefahr.
■
Sicherstellen, dass die Anschlussleitung
stets außer Reichweite von Kleinkindern
und Tieren ist. Es besteht Strangulations-
gefahr.
■
Die Anschlussleitung so verlegen, dass
sie keine Stolper gefahr darstellt.
■
Tiere, Haare, Schmuck, weite Kleidung,
Finger und alle übrigen Körperteile von
der Saugöffnung des Gerätes fernhal-
ten. Sie könnten sich festsaugen.
WARNUNG – Brandgefahr
■
Das Gerät während des Betriebs nicht
abdecken, um einen Gerätebrand zu
vermeiden. Nichts in die Öffnungen des
Gerätes stecken und darauf achten, dass
diese sowie die Lüftungsschlitze an den
Seiten nicht verstopft bzw. verdeckt
sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■
Das Gerät nur an eine Steckdose, die
mit den technischen Daten des Gerätes
übereinstimmt, anschließen. Die Steck-
dose muss auch nach dem Anschließen
gut zugänglich sein, damit die Netzver-
bindung schnell getrennt werden kann.
■
Nur ordnungsgemäße Verlängerungs-
kabel verwenden, deren technische
Daten mit denen des Gerätes überein-
stimmen.
■
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
4
15172_15175_Inlay_DE-EN_A5_V1.indb 4
15172_15175_Inlay_DE-EN_A5_V1.indb 4
■
Das Gerät muss ausgeschaltet sein,
wenn der Netzstecker gezogen oder in
die Steckdose gesteckt wird.
■
Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Betriebes ein
Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■
Immer am Netzstecker und nie am Netz-
kabel ziehen, um das Gerät vom Strom-
netz zu trennen. Das Gerät niemals am
Netzkabel ziehen oder tragen.
■
Das Gerät vor Hitze, Feuer, Minustem-
peraturen, lang anhaltender Feuchtig-
keit, Nässe und Stößen schützen.
■
Nur Original-Zubehörteile des Herstel-
lers verwenden, um die Funktionsweise
des Gerätes nicht zu beeinträchtigen
und eventuelle Schäden zu verhindern.
■
Keine schweren Gegenstände auf das
Gerät oder die Anschlussleitung legen.
SICHERHEITS EINRICHTUNG
Das Gerät verfügt über einen Sensor (14),
der als Sicherheitsschalter dient.
Die UV-C-Lampe (15) schaltet sich nur ein,
wenn die Unterseite des Gerätes weniger
als 5 cm vom Untergrund entfernt ist.
Ist der Sensor weiter vom Untergrund ent-
fernt, wird die Abschaltautomatik aktiviert
und die UV-C-Lampe hört auf zu leuchten.
TIPPS UND HINWEISE
•
Matratzen immer von beiden Seiten
reinigen.
•
Wir empfehlen, neue Matratzen einmal
im Monat zu reinigen. Ältere Matratzen
sollten zunächst eine Woche lang täglich
gereinigt werden. Danach empfehlen wir
eine Reinigung einmal im Monat.
22.08.2024 10:29:24
22.08.2024 10:29:24