Röntgenröhrenkopfeinheit
3
5
7
1.
Notausschalter
2.
Röhrenkopfanzeige, die die Positionierparameter und Statusinformationen anzeigt.
3.
Abbildung 6: Taste „Positionsverfolgung"
Aktivieren/deaktivieren Sie die automatische Zentrierung und Positionsverfolgung des Röntgen-
tisches oder Wandstativs.
4.
Abbildung 7: Taste „SID konstant"
Aktivieren/deaktivieren Sie den konstanten SID am Röntgentisch.
5.
Abbildung 8: Taste „vertikale Bewegung"
Lösen Sie die Bremse für Bewegung in vertikaler Richtung (nach oben & unten).
6.
Abbildung 9: Taste „Längsbewegung"
Lösen Sie die Bremse für Bewegung in Längsrichtung (links & rechts).
Auf dem Röntgen-Wandstativ befinden sich Stopp-Positionen für Standard-SID.
1
2
Valory (System mit Deckenstativ) | Einführung | 18
4
6
8
9
0420B DE 20240507 1618