Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführliche Beschreibungen Zu Den Funktionen; Regelungsarten - Grundfos CIU 200 Benutzerhandbuch

Modbus rtu für grundfos cr monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Ausführliche Beschreibungen zu den Funktionen

6.1 Regelungsarten

Die unterstützten Regelungsarten werden nachfolgend in diesem Abschnitt beschrieben.
Regelungsarten
Beschreibung
> CONST_SPEED
Ungeregelter Betrieb
> CONST_FREQ
Der in der Grundfos CRE-Pumpe hinterlegte Sollwert wird als
Sollwert für die Pumpendrehzahl verwendet.
Der Sollwert ist als Prozentwert von der maximalen Pumpen-
drehzahl angegeben.
Für diese Regelungsart wird kein Sensor benötigt.
> CONST_HEAD
Geregelter Betrieb
> CONST_PRESSURE
Der in der Grundfos CRE-Pumpe hinterlegte Sollwert wird als
> CONST_DIFFPRESS
Sollwert für den Druck verwendet.
Dabei passt der in der Pumpe integrierte Regler die Pumpen-
drehzahl so an, dass der Druck unabhängig vom Volumen-
strom konstant ist.
Für diese Regelungsart ist ein Drucksensor erforderlich.
> CONST_FLOW
Geregelter Betrieb
> CONST_TEMP
Der in der Grundfos CRE-Pumpe hinterlegte Sollwert wird als
> CONST_LEV
Sollwert für den Volumenstrom, die Temperatur oder ein
Niveau verwendet. In der grafischen Darstellung wird die Funk-
tion des Bits "CONST_FLOW" gezeigt.
Für diese Regelungsart ist ein entsprechender Sensor
erforderlich:
• ein Temperatursensor für die Temperaturregelung
• ein Niveausensor für die Niveauregelung
• ein Strömungssensor für die Volumenstromregelung.
> VAR_DIFFPRESS
Geregelter Betrieb
Der in der Grundfos CRE-Pumpe hinterlegte Sollwert wird als
Basis-Sollwert (schwarzer Punkt im Diagramm) für die ange-
passte Konstantdruckregelung (VAR_DIFFPRESS) verwendet.
Diese Regelungsart ist nur bei Pumpen der Baureihe
TPE Serie 2000 verfügbar.
Für diese Regelungsart ist ein Drucksensor erforderlich.
H = Druck (Förderhöhe)
Q = Förderstrom
16
Darstellung
H
Q
H
Q
H
Q
H
Q

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis