Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten Für Die Konfigurierung - Mettler Toledo WXS-Reihe Bedienungsanleitung

Mikro wägemodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
C4
FCUT
FSET
I50
LST
M67
RDB
SC
TC
USTB
ZC
5.2   Vorbereitende Arbeiten für die Konfigurierung
Bedeutung
Erstjustierung starten (Erstkalibrierung)
Filtereigenschaften festlegen (Grenzfre­
quenz)
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Abfragen der verbleibenden Wägebereiche
Auflisten der Benutzereinstellungen
Abfragen oder Einstellen des Timeout
Ablesbarkeit einstellen
Stabilen Gewichtswert senden oder dyna­
mischen nach Ablauf des Timeout
Tarieren oder Tarieren nach Timeout
Stabilitätskriterien einstellen
Nullstellen oder Nullstellen nach Timeout
Bei Wägemodulen mit Terminal werden die in den folgenden Kapiteln beschriebenen
Konfigurierungsarbeiten über das Terminal durchgeführt. Es sind deshalb keine vorbe­
reitenden Arbeiten erforderlich, es wird jedoch vorausgesetzt, dass Sie die Terminalan­
leitung zur Hand haben und bereits mit der Bedienung des Terminals und der
Menüstruktur vertraut sind.
Bei SWT-Terminals finden Sie die Menüoptionen zur Konfigurierung des Wägemoduls
in den Systemeinstellungen.
Bei PWT-Terminals ist ein Teil des Konfigurationsmenüs ebenfalls in den Systemein­
stellungen zu finden. Da das PWT-Terminal mehrere Benutzer unterstützt, sind zusätzli­
che Konfigurationsoptionen in den benutzerspezifischen Einstellungen untergebracht.
Die im folgenden Kapitel beschriebenen Konfigurationsarbeiten beziehen sich auf Wä­
gemodule ohne Terminal. Am Ende jedes Kapitels finden Sie für Wägemodule mit Ter­
minal einen Hinweis, wo die entsprechenden Einstellungen am Terminal zu finden sind.
Wägemodule ohne Terminal werden über die Schnittstelle mit MT-SICS Befehlen konfi­
guriert. Dazu benötigen Sie einen Host-Rechner (PC) und ein Terminalprogramm. Unter
Microsoft Windows XP® können Sie dazu das Programm HyperTerminal verwenden,
das im Lieferumfang von Windows XP enthalten ist. Microsoft Windows Vista® wird
ohne Terminalprogramm ausgeliefert. In diesem Fall können Sie das auf der CD-ROM
mitgelieferte Programm "WM_term_disp" ("WM Terminal Display") einsetzen. Mit die­
sem Programm können Sie unter anderem die PC-Schnittstelle konfigurieren und SICS-
Befehle absetzen. Lesen Sie bitte vor der Installation von "WM_term_disp" die Hilfedatei
auf der CD-ROM.
Verbinden Sie den Host-Rechner mit der eingebauten RS232C-Standardschnittstelle des
Wägemoduls. Stellen Sie die Kommunikationsparameter des Terminalprogramms wie
folgt ein:
Baudrate:
Datenbits:
Stoppbits:
Parität:
Zeilenabschluss
Handshake:
Hinweis
Diese Befehle können nur verwendet wer­
den, falls kein Terminal angeschlossen ist.
9600
8
1
keine
<CR><LF>
Xon/Xoff
Konfigurierung der Wägemodule
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wxt-reihe

Inhaltsverzeichnis