Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
METTLER TOLEDO
Waagenlinie PB-L
www.mt.com/classic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mettler Toledo PB-L

  • Seite 1 Bedienungsanleitung METTLER TOLEDO Waagenlinie PB-L www.mt.com/classic...
  • Seite 2 Kurzbedienungsanleitung Justieren (Kalibrieren) extern Stückzählen* Dynamisches Wägen* Taste kurz drücken Automatischer Start (Dyn A) Cal/Menu 0. 0 0 ▼ Taste lange drücken, bis < die gewünschte Anzeige “ 0. 0 0 0. 0 0 2000. 0 0 erscheint < • 257.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Funktionen ................22 Kennenlernen der Waagenlinie PB-L .......... 4 Stückzählen ................22 Die Waagenlinie PB-L stellt sich vor ..........4 Prozentwägen ................. 23 Aufbau der Waagen ..............5 Dynamisches Wägen ............... 24 Übersicht über die Tastenfunktionen ..........6 Umschalten von Gewichtseinheiten ..........26 Inbetriebnahme ................
  • Seite 4: Kennenlernen Der Waagenlinie Pb-L

    Leistungsumfang PB-L (0,001 g) • Die Waagenlinie PB-L reicht von Modellen mit einer Ablesbarkeit von 0,001g bis hin zu Modellen mit einer Ablesbarkeit von 1g. Die Wägebereiche reichen von 151g bis 8,1kg. • Neben den Wägegrundoperationen wie Wägen, Tarieren und Justieren (Kalibrieren) können zusätzlich die Funktionen “Stückzählen”, “Prozentwägen”...
  • Seite 5: Aufbau Der Waagen

    Aufbau der Waagen 1 Tasten 2 Anzeige mit Hinterleuchtung 3 Typenschild mit folgenden Angaben: “Max”: Höchstlast “d”: Ablesbarkeit “Min”: Mindestlast (empfohlene Mindestlast; nur relevant bei geeichten Waagen) “e”: Eichwert (kleinster bei der Eichung geprüfter Anzeigeschritt; nur relevant bei geeichten Waagen) 4 Windschutzring 5 Waagschale 6 Windschutz (Standardausrüstung bei Modellen PBxx3-L)
  • Seite 6: Übersicht Über Die Tastenfunktionen

    Übersicht über die Tastenfunktionen Die Waagen verfügen über zwei Bedienebenen: den Wägemodus und das Menü. Je nach Bedienebene und Dauer des Tastendrucks haben die Tasten eine unterschiedliche Bedeutung. Wägemodus Funktion der Tasten im Wägemodus kurzer Tastendruck langer Tastendruck • Waage ausschalten (Standby) •...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    • CE-Konformitätserklärung (in separater Broschüre 11780294) Sicherheitshinweise • Mit dem ab Werk mitgelieferten Netzadapter dürfen Waagen der Baureihe PB-L nicht in explosionsgefähr- deten Bereichen betrieben werden. • Vor Anschluss des Netzadapters prüfen, ob der aufgedruckte Spannungswert mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 8: Aufstellen, Nivellieren, Vorbereitung Für Unterflurwägungen, Anschliessen An Stromversorgung

    Fen stern, Heizungen sowie Lüftungsschlitzen von Klimaanlagen. Diebstahlsicherung Die Waagen der Baureihe PB-L sind mit einer Halterung für die optionale Diebstahlsicherung ausgerüstet. Die Diebstahlsicherung (Kabel mit Schloss) ist für alle Modelle geeignet. Sie kann unter der Nummer 590101 bei METTLER TOLEDO bestellt werden.
  • Seite 10: Justieren (Kalibrieren)

    “0.00 g” erscheint. Die Waage ist wieder im Wägemodus und betriebsbereit. ------ Hinweise • Geeichte PB-L Modelle können, je nach Eichgesetz, nicht vom Anwender justiert werden. • Die Justierung kann jederzeit mit Taste «C» abgebrochen werden. Der Abbruch wird mit der Meldung CAL donE “Abort”...
  • Seite 11: Wägen

    Wägen Ein-/Ausschalten Einschalten ➞ Waagschale entlasten und die Taste «On» kurz drücken. Die Waage führt einen Anzeigetest durch (sämtliche Segmente der Anzeige leuchten kurz auf). 88888888 Bei Nullanzeige ist die Waage betriebsbereit. 0. 0 0 g Ausschalten ➞ Taste «Off» gedrückt halten, bis in der Anzeige “OFF” erscheint. Taste loslassen. Einfaches Wägen ➞...
  • Seite 12: Tarieren

    Das Taragewicht bleibt so lange gespeichert, bis erneut die Taste «#» gedrückt oder die Waage abgeschaltet wird. Hinweis Bei METTLER TOLEDO DeltaRange-Waagen (folgendes Kapitel) steht nach jedem Tarieren wieder der Fein- bereich mit 10-mal klei ne ren Anzeigeschritten zur Verfügung.
  • Seite 13: Mettler Toledo Deltarange-Waagen

    METTLER TOLEDO DeltaRange-Waagen METTLER TOLEDO DeltaRange-Waagen verfügen über einen über den gesamten Wägebereich verschiebba- ren Feinbereich mit 10mal kleineren Anzeigeschritten. In diesem Bereich erscheint immer eine zusätzliche 812. 7 g Nachkommastelle in der Anzeige. Die Waage arbeitet im Feinbereich 0. 0 0 g •...
  • Seite 14: Menü

    Menü Übersicht Im Menü können Sie die Wägeeinheit ändern (bei geeichten Waagen nur möglich, falls das nationale Eichgesetz dies zulässt), weitere Funktionen anwählen und diverse Einstellungen vornehmen. Die Beschreibung der einzelnen Menüpunkte finden Sie im Kapitel 4.3. Legende 2 Funktion 1 Reset 3 Wägemodus 4 Wägeeinheit 1...
  • Seite 15: Menü-Bedienung

    Menü-Bedienung Einstieg ins Menü 0. 0 1 g Im Wägemodus die Taste «Cal/Menu» gedrückt halten, bis “MENU” in der Anzeige erscheint. Taste loslassen, Cal/Menu der 1. Menüpunkt wird angezeigt. ŸÖEMU rESEt Menüpunkte anwählen rESEt Mit der Taste «±» lassen sich die einzelnen Menüpunkte mit den aktuellen Einstellungen der Reihe nach ±...
  • Seite 16: Beschreibung Der Menüpunkte

    Beschreibung der Menüpunkte 4.3.1 Zurücksetzen oder Protokollieren der Waageneinstellungen (1. Menüpunkt “RESET”) Waageneinstellungen zurücksetzen ➞ “Reset” anwählen und «Cal/Menu» gedrückt halten, bis die Meldung “r donE” die Rücksetzung aller Cal/Menu rESEt Menüeinstellungen bestätigt. Anschliessend kehrt die Waage in den Wägemodus zurück und arbeitet mit den Werkseinstellungen (Kapitel 4.1).
  • Seite 17 4.3.2 Funktionen (2. Menüpunkt / Bedienung Kapitel 5) F count Zusätzlich zum einfachen Wägen kann eine der folgenden Funktionen ausgewählt werden: F count Stückzählen “ F 100 % F 100 % Prozentwägen F dYn A Dynamisches Wägen mit automatischem Start F dYn M Dynamisches Wägen mit manuellem Start “...
  • Seite 18 4.3.4 Wägeeinheit 1 (4. Menüpunkt “UNIT 1”) Unit 1 g Die Waage kann je nach Anforderung mit den folgenden Einheiten arbeiten (bei geeichten Waagen nur mög- “ lich, falls das nationale Eichgesetz dies zulässt): Einheit Umrechnungsfaktor Bemerkung Unit 1 mg Gramm Werkseinstellung Kilogramm...
  • Seite 19 4.3.6 Auto Zero (6. Menüpunkt) In diesem Menüpunkt können Sie die automatische Nullpunktkorrektur ein- oder ausschalten. Im eingeschal- teten Zustand wird der Nullpunkt bei Drift oder bei Verschmutzungen der Waagschale automatisch korrigiert. Die folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung: Auto Zero eingeschaltet A.
  • Seite 20 Es werden die MT-SICS Datenübertragungsformate verwendet. Informationen finden Sie im “Reference Manual MT-SICS Basic-S Waagen 11780447” (nur in Englisch erhältlich), das Sie bei Ihrer METTLER TOLEDO-Vertretung bestellen können oder ab dem Internet (www.mt.com/sics-classic) heruntergeladen werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 6.3.
  • Seite 21 4.3.10 Baudrate (10. Menüpunkt) “ 2400 Hinweis: Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn Sie im 7. Menüpunkt (“Peripheriegerät”) die Ein stellung “Printer” oder “Host” gewählt haben! 4800 Die Baudrate (Datenübertragungsrate) bestimmt die Geschwindigkeit der Übertragung über die serielle Schnitt- stelle. Die Einheit ist Baud (1 Baud (bd) = 1 Bit/Sekunde). “...
  • Seite 22: Funktionen

    Funktionen Stückzählen Voraussetzung Im Menü muss die Funktion “F count” aktiviert sein (Kapitel 4). ➞ Leeren Behälter auf die Waage stellen und durch kurzes Drücken der Taste «#» tarieren. 0. 0 0 g Referenz setzen: Zum Stückzählen muss ein Bezugsgewicht (Referenz) vorgegeben werden: ➞...
  • Seite 23: Prozentwägen

    Prozentwägen Voraussetzung Im Menü muss die Funktion “F 100 %” aktiviert sein (Kapitel 4). 0. 0 0 g Sollgewicht setzen ➞ Sollgewicht (Referenzgewicht, das 100 % entspricht) auflegen 148. 5 0 g ➞ Die Taste «F» gedrückt halten, bis “SEt 100 %” erscheint. SEt100 % ➞...
  • Seite 24: Dynamisches Wägen

    Dynamisches Wägen Das dynamische Wägen eignet sich zum Wägen von unruhigen Wägegütern. Während einer festgelegten Zeitspanne (Wägezeit) wird der Mittelwert der Wägeresultate gebildet. Je unruhiger das Wägegut ist, um so länger sollte die Wägezeit gewählt werden. Voraussetzung Im Menü muss “F dYn A” für automatischen Start oder “F dYn M” für manuellen Start aktiviert sein (Kapitel 4).
  • Seite 25 Dynamisches Wägen mit manuellem Start (F dYn M) 0. 0 0 g ➞ Mit der Taste «“» Dynamisch Wägen wählen. In der Anzeige erscheint das Symbol ,. < “ 0. 0 0 g ➞ Wägegut aufbringen. < 257. 3 5 g •...
  • Seite 26: Umschalten Von Gewichtseinheiten

    Umschalten von Gewichtseinheiten Voraussetzung Im Menü müssen für Einheit 1 und Einheit 2 unterschiedliche Gewichtseinheiten aktiviert sein (Kapitel 4). ➞ Mit der Taste «“» kann jederzeit zwischen den beiden im Menü gewählten Gewichtseinheiten (“UNIT 1” “ und “UNIT 2”) umge schaltet werden. 64.
  • Seite 27: Technische Daten, Zubehör

    Technische Daten, Zubehör Technische Daten Standardausrüstung Materialien Umgebungsbedingungen • Arbeitsschutzhülle, transparent, aus Barex • Gehäuse: Aluminium-Druckguss, lackiert Bei den folgenden Umgebungsbedingungen werden die • Länderspezifisches Netzgerät • Waagschale: technischen Daten eingehalten: 100–240 VAC/50–60 Hz, 0.3 A Chromnickelstahl, X2CrNiMo 17 13 2 (1.4404) •...
  • Seite 28: Schnittstelle

    RS232C-Schnittstelle und Schnittstellenzubehör DATA Jede PB-L-Waage ist mit einer RS232C-Schnittstelle ausge- das Sie bei Ihrer METTLER TOLEDO-Vertretung bestellen können oder ab dem Internet rüstet für den Anschluss an ein Peripheriegerät (z.B. Drucker (www.mt.com/sics-classic) heruntergeladen werden kann. oder PC mit einem 9poligen männlichen Stecker). Anpassung ans andere Gerät im Menü...
  • Seite 29: Schnittstellenbefehle Und -Funktionen Mt-Sics

    Antwort S/S/Gewichtswert/Einheit entsprechende Befehle über die Datenschnittstelle zur Verfügung. Aktueller stabiler Gewichtswert in der Die neu lancierten Waagen von METTLER TOLEDO unterstützen den standardisierten tatsächlich unter Einheit 1 eingestellten Befehlssatz “METTLER TOLEDO Standard Interface Command Set” (MT-SICS). Die zur Einheit.
  • Seite 30 Die unten aufgeführten MT-SICS Befehle sind eine Auswahl der zur Verfügung stehenden ST – Stabilen Gewichtswert nach Drücken der Transfertaste ± senden Befehle. Weitere Befehle und Informationen entnehmen Sie bitte dem Bedienungshand- Befehl Tatsächlichen Status der ST-Funktion abfragen. buch “MT-SICS Basic-S balances 11780447”, das Sie unter www.mt.com/sics-classic aus dem Internet herunterladen können.
  • Seite 31: Zubehör

    Erhältlich als OIML-Gewichte (E1, E2, externe Stromquelle, für 18 Stunden Windschutz 165 mm / 141 mm und Gewicht F1, mit Kalibrier-Zertifikat), Wägebetrieb genauere Angaben in der Broschüre “METTLER TOLEDO Gewichte” 11795460 Windschutz Arbeits schutzhülle oder auf www.mt.com/weights • Glaszylinder Windschutz 11137305 1 Stück...
  • Seite 32: Masszeichnungen

    Masszeichnungen Alle Masse in Millimetern (mm) PB-L Waage ohne Windschutz PB-L Waage mit Windschutz “mg” (141 mm) 168.5 91.5 Ø 10.5 10.5 183.5 184.5 ø 1) Gehängedurchführung...
  • Seite 33: Anhang

    Anhang Ausdruckbeispiele mit METTLER TOLEDO Druckern RS-P26 und LC-P45 Funktion: Justieren Funktion: Dynamisches Wägen Funktion: Überprüfung der Funktion: Statistik Hinweise Kalibrierung (Justierung) Nur bei LC-P45 möglich. Hinweise zu den Funk tionen, - BALANCE CALIBRATION - --- DYNAMIC WEIGHING --- mit externem Gewicht.
  • Seite 34: Was Ist, Wenn

    ➞ Gefordertes Justiergewicht auflegen. Kein oder falsches Justiergewicht aufgelegt Error 2 ➞ Referenzstückzahl erhöhen. Referenzstückzahl (Stückzählung) zu klein Error 3 ➞ METTLER TOLEDO Kundendienst benachrichtigen. Interner Fehler Error 4 ➞ METTLER TOLEDO Kundendienst benachrichtigen. Keine Standardkalibrierung Error 6 ➞ Richtige Waagschale aufsetzen.
  • Seite 35: Wartung Und Reinigung

    Eine regelmässige Wartung Ihrer Waage durch einen Servicetechniker verlängert In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen die Lebensdauer des Gerätes. Fragen Sie nach den Servicemöglichkeiten bei Ihrer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte METTLER TOLEDO-Vertretung. (WEEE) darf dieses Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer- den. Reinigung Sinngemäss gilt dies auch für Länder ausserhalb der EU entspre-...
  • Seite 36 Für eine gute Zukunft Ihres METTLER TOLEDO Produktes: METTLER T0LEDO Service sichert Ihnen auf Jahre Qualität, Messgenauigkeit und Wert erhaltung der METTLER TOLEDO Produkte. Verlangen Sie bitte genaue Unterlagen über unser attraktives Service-Angebot. Vielen Dank. *11780754* Technische Änderungen und Änderungen im Lieferumfang des Zubehörs vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis