Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unicom-Buskoppler Mit Universal- Oder Standardmodulen Vorkonfigurieren - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
Beispiel DP-Konfigurationsstring
Steckplatz
1
2
3 + 4
5
6 + 7
8
Hinweis!
Abweichende Steckplatzbelegung bei redundanten LB-Backplanes
Bei redundanten LB-Backplanes sind die Steckplätze 1 und 2 für den Redundanzkoppler
reserviert, unabhängig davon, ob ein Redundanzkoppler tatsächlich vorhanden ist oder nicht.
Konfigurieren Sie E/A-Module bei diesen Backplanes daher erst ab Steckplatz 3.
6.13
Unicom-Buskoppler mit Universal- oder Standardmodulen
vorkonfigurieren
Für Unicom-Buskoppler sind Platzhalter für beliebige E/A-Module verfügbar, so genannte
Universalmodule. Siehe Kapitel 3
Durch die Universalmodule haben Sie die Möglichkeit, einer Remote-I/O-Station nachträglich
bei laufendem Betrieb neue E/A-Module hinzuzufügen, unabhängig vom Leitsystem oder
PROFIBUS-Master. Konfigurieren Sie die Steckplätze der Remote-I/O-Station vor der
Inbetriebnahme mit Standard- oder Universalmodulen.
Tipp
Wir empfehlen Ihnen, alle Steckplätze der Remote-I/O-Station inkl. der Leerplätze mit
Universalmodulen vorzukonfigurieren.
Warnung!
Änderungen an der Unicom-Konfiguration erfordern einen PROFIBUS-Neustart
Die Länge des PROFIBUS-Datentelegramms ändert sich, sobald Sie die Unicom-
Konfiguration der Steckplätze ändern, z. B. von Standard auf 2I2O, oder von 4I4O auf 8I8O.
Derartige Änderungen machen einen PROFIBUS-Neustart erforderlich.
Verändern Sie niemals die Unicom-Konfiguration im laufenden Betrieb.
E/A-Modul
Binäreingang, 2-kanalig
Binärausgang plus 2 Eingänge
Binärausgang, 8-kanalig
Binäreingang, 2-kanalig
Binäreingang, 8-kanalig
Analogeingang
DP-Konfig.-Code
10
30
31 00
10
11 00
50
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis