Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lb5*01, Fb5201 Rtd-Messumformer; Beschreibung; Auflösung; Messzeit Und Zykluszeit - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
8.16

LB5*01, FB5201 RTD-Messumformer

8.16.1

Beschreibung

Ausführungen
LB5001, RTD-Messumformer, nicht eigensicher
LB5101, RTD-Messumformer, eigensicher
FB5201, RTD-Messumformer, eigensicher
Merkmale
Belegt 1 Steckplatz auf dem Backplane
Kanalanzahl: 1
Geeignete Sensoren: 2-, 3- und 4-Leiter-Anschluss, Widerstandsthermometer ,
Widerstandsferngeber bis 400 
Abbildung 8.58
2-Leiter-Anschluss: 5, 6
3-Leiter-Anschluss: 1, 5, 6
4-Leiter-Anschluss: 1, 2, 5, 6
Weitere Informationen finden Sie auf dem entsprechenden Datenblatt und in der
Betriebsanleitung.
8.16.2
Auflösung
Temperaturen im Bereich -200 °C ... 850 °C werden mit einer Auflösung von 16 Bit erfasst. Der
tatsächliche Messbereich wird basierend auf dieser Auflösung berechnet.
Für die kleinste Spanne (0 ... 100 %) ergibt sich eine Auflösung von 2500 Messpunkten,
entsprechend 0,04 %.
8.16.3

Messzeit und Zykluszeit

Die Verarbeitungszeiten hängen vom eingestellten Messverfahren ab.
20 ms ohne Leitungsfehlerüberwachung
125 ms mit Leitungsfehlerüberwachung
Unabhängig von der Messzeit werden die Signale alle 6,5 ms zum Buskoppler übertragen. Zur
Glättung der Eingangssignale steht ein Filter zur Verfügung.
174
6
5
4
3
2
1
Blockschaltbild LB5*01, FB5201
mV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis