Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Durch Netzteile Auf Dem Backplane - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Maximale Anzahl Kanäle und E/A-Module

Stromversorgung durch Netzteile auf dem Backplane

Die zur Verfügung stehende Leistung ist von mehreren Faktoren abhängig.
Netzteiltyp
Anzahl der Netzteile
Netzteilredundanz
Umgebungsbedingungen, wie z. B. Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich
Verwendeter Buskoppler
Buskopplerredundanz
Beispiel
In dem folgenden Beispiel wird eine LB-Remote-I/O-Station betrachtet.
Basis-Backplane LB9022
Bietet Steckplätze für 2 Buskoppler, 3 Netzteile und 22 einfach breite E/A-Module.
Erweiterungs-Backplane LB9024
Bietet Steckplätze für 3 Netzteile und 24 einfach breite E/A-Module. Der Buskoppler auf
dem Basis-Backplane steuert ebenfalls die E/A-Module auf dem Erweiterungs-
Backplane.
Netzteil LB9006C
Stellt für den Betrieb der Buskoppler und E/A-Module in Zone-2-Anwendungen eine
Leistung von 25 W zur Verfügung.
Buskoppler LB8109*
Leistungsverbrauch: 2 W
Die DP-Konfigurationscodes und das Datenaufkommen der E/A-Module finden Sie in diesem
Handbuch. Siehe Kapitel 8
Die Kanalanzahl und die Leistungsaufnahme der E/A-Module finden Sie in den Datenblättern.
DP-
Konfigurati
Anzahl
Modul
onscode
Basis-Backplane LB9022
1
LB8109*
C0 01 07
00 00
Konfiguration: Mit
Status-
/Kommandoregister
und Modulstatus
2
LB1*03
52
Betriebsart:
Kombinierter 32-Bit-
Zählereingang und
Frequenzeingang
2
LB1*08
11
00
2
LB2101
30
1
LB5*01
50
1
LB5*02
50
18
Breite
Eingang
[Steckplätz
e]
[Kanäle]
[Bytes]
1
1
6
2
8
2
1
2
1
1
1
2
1
1
2
Ausgang
Leistungsa
ufnahme
[Kanäle]
[Bytes]
[W]
2
0
0
0,6
0
0
0,7
1
1
1,6
0
0
0,45
0
0
0,45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis