Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
Feld
Messmethode
Vorteiler
Notiz
Abbildung 8.11
Erläuterung
Wählen Sie die Funktionsart des E/A-Moduls. Im Online-Modus ist
eine Änderung der Funktionsart nur bedingt möglich, da die
verschiedenen Funktionsarten unterschiedliche Datenaufkommen
haben.
Die folgenden Funktionsarten stehen zur Verfügung. Die
Richtungserkennung kann zum Auf- und Abwärtszählen oder als
Statusangabe für die Drehrichtung verwendet werden.
Frequenzeingang: wählen Sie zwischen Frequenz und Frequenz
mit Richtung.
Zählereingang: wählen Sie zwischen 32-Bit Zähler, 32-Bit Zähler
mit Richtung, 12-Bit Zähler und 12-Bit Zähler mit Richtung.
Kombinierter Frequenz- und Zählereingang: die maximale
Eingangsfrequenz beträgt in diesem Modus 50 Hz. Wählen Sie
zwischen Frequenz + 32-Bit Zähler und Frequenz + 32-Bit
Zähler mit Richtung. Die primäre Messmethode ist die
Frequenzmessung.
Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn Sie das E/A-Modul als
Impulseingang bzw. Zähler verwenden. Der Vorteiler bestimmt, wie
häufig der Impuls gezählt wird. Falls Sie z. B. den Wert 5 eingeben,
wird jeder fünfte Impuls gezählt.
Hier können Sie einen Kommentar eingaben. Die maximale Textlänge
beträgt 256 Zeichen. Der Kommentar wird nur in der Datenbank
gespeichert und nicht im E/A-Modul. Der Kommentar gilt für das
gesamte E/A-Modul und ist auch auf den anderen Registerkarten des
Fensters sichtbar.
Fenster Erweiterte Parameter
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis