Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
Feld
Fehlermode
Invertierung
Leitungsüberwachung Um den feldseitigen Anschluss zu überwachen, aktivieren Sie die
Einschaltverzögerung Sie können die Einschaltverzögerung benutzen, um kurze Impulse
Ausschaltverzögerung Sie können die Ausschaltverzögerung verwenden, um kurze Impulse
Ersatzwert
Simulationswert
Spezielle
Kanalparameter
Notiz
230
Erläuterung
Legen Sie das Verhalten vom E/A-Modul im Fehlerfall fest. Wenn die
Ansprechüberwachungszeit abgelaufen ist, d. h. falls ein Busausfall
erkennt wurde, oder wenn der Buskoppler Werte mit dem Status
Daten ungültig erhält, nehmen die Ausgänge Ersatzwerte
entsprechend der Ersatzwertstrategie an. Die Ersatzwertstrategie wird
nicht durch Leitungsfehler im Ausgangskreis aktiviert. Siehe Kapitel
7.4.2
Aktueller Wert: Das Signal vom Leitsystem wird trotz Fehler weiterhin
unverändert übertragen. Dabei kann es sich auch um ein simuliertes
Signal handeln.
Ersatzwert: Ein Ersatzwert wird übertragen. Den Ersatzwert können
Sie im Bereich Ersatzwert einstellen.
Letzter gültiger Wert: Der letzte gültige Wert vor Eintritt der Störung
wird übertragen.
Um das Signal zu invertieren, aktivieren Sie Invertierung. Bei
aktivierter Invertierung wird beispielsweise aus einer logischen 1 eine
0.
Leitungsfehlerüberwachung. Falls ein Fehler auftritt (z. B.
Leitungsbruch oder Kurzschluss) wird der Fehler über den
Statusbereich des Prozesswerts gemeldet.
heraus zu filtern. Geben Sie einen Wert in ms ein, der einen
Signalwechsel von 0 auf 1 verkürzt.
zu verlängern. Geben Sie einen Wert in ms ein, der einen
Signalwechsel von 1 auf 0 verlängert.
Legen Sie einen Ersatzwert für den Fehlerfall fest. Wählen Sie als
Ersatzwert entweder 0 oder 1. Der Ersatzwert wird immer mit dem
Status Daten ungültig übertragen.
Legen Sie den Simulationswert und dessen Status fest. Der
Simulationswert wird übertragen, wenn Sie den Simulationsmodus
aktivieren. Wählen Sie als Simulationswert entweder 0 oder 1.
Wählen Sie zwischen dem Status Daten OK und Daten ungültig.
Falls Sie Daten ungültig wählen, greift die Ersatzwertstrategie.
-
Hier können Sie einen Kommentar eingaben. Die maximale Textlänge
beträgt 256 Zeichen. Der Kommentar wird nur in der Datenbank
gespeichert und nicht im E/A-Modul. Der Kommentar gilt für das
gesamte E/A-Modul und ist auch auf den anderen Registerkarten des
Fensters sichtbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis