Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach Mix65 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mix65:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Montage Standfuß an Rahmen (Beipackbeutel A)
(Abb. 4)
Standfuß (i) mit 2 Schrauben, 3 Scheiben, 1 Mutter am
Rahmen (j) montieren und fest anziehen.
Montage Standfuß mit Radachse an Rahmen
(Beipackbeutel B) (Abb. 5)
Rahmen und Standfuß mit Radachse (h) mit 2 Sechs-
kantschrauben, 2 Scheiben, 2 Muttern montieren.
Schrauben fest anziehen. Montieren Sie die Trans-
porträder (m) wie in Abb. 5 gezeigt auf die Radachse.
Montage Trommelunterteil (Beipackbeutel C) (Abb. 6)
Lagerhalterung (c) auf die für dafür vorgesehenen
Stelle am Trommelunterteil montieren und auf Vormon-
tiertes Gestell setzen, zwei Scheiben und zwei Mutter
festziehen.
Montage Mischwerk (Beipackbeutel D) (Abb. 7)
Mischwerk (g) mit 2 Schrauben am Trommelunterteil (d)
mit 2 Scheiben und 2 Muttern sichern. Zwischen Misch-
werk und Trommel je eine Gummischeibe einlegen!
Montage Trommeloberteil (Beipackbeutel E) (Abb. 8)
Trommeloberteil aufsetzen.
Achtung! Die aufgeklebten Pfeile markieren die ex-
akte Ausrichtung des Trommelunter und -oberteils.
Trommeloberteil ausrichten und mit Schrauben M6x16
mit Scheiben und Federscheiben, an Trommelunterteil
montieren und festziehen.
Mischwerk (g) mit 2 Schrauben an Trommeloberteil (b)
mit 2 Scheiben und 2 Muttern sichern.
Zwischen Mischwerk und Trommel je eine Gummi-
scheibe einlegen!
Montage Lochscheibe (Beipackbeutel F) (Abb. 9)
Befestigen Sie die Lochscheibe wie in Abb. 9 gezeigt
und fixieren Sie diese mit den Schrauben (F).
Montage Schwenkgriff (Beipackbeutel G) (Abb. 10)
Führen Sie die Feder in das Stabrohr ein. Halten
Sie diese mit einem Finger an Ort und Stelle, legen
Sie die Stange über den größeren Durchmesser
der Welle, sodass die Feder auf der Welle aufliegt.
12 | DE
Drücken Sie die Stange nach unten, bis die Löcher in
der Halterung mit dem Loch im Griff fluchten. Fixieren
Sie den Griff mit der Schraube (G). Schrauben Sie die
Mutter fest, aber nicht zu fest, sodass sich der Griff
noch leicht drehen lässt.
Montage Motorgehäuse (Beipackbeutel H) (Abb. 11)
Setzen Sie das Motorgehäuse auf das Gestell und ach-
ten Sie darauf, dass die Welle in die Aufnahme vom
Motor passt. Fixieren Sie anschließend das Motorge-
häuse mit einer Schraube, Scheiben und Muttern.
9.
In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Betreiben Sie den Betonmischer nur, wenn keine
Teile (z.B. Schutzabdeckungen) fehlen oder defekt
sind und wenn die Anschlussleitung keine Be-
schädigung aufweist.
Aufstellen:
• Stellen Sie den Betonmischer waagrecht auf ebe-
nen, festen Untergrund.
• Stellen Sie den Betonmischer nicht auf die An-
schlussleitung!
• Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass diese
nicht geknickt, gequetscht oder auf andere Weise
beschädigt werden kann.
Hinweis:
Die Trommel muss nach rechts und links schwenk-
bar sein. Zum Entleeren der Trommel muss unter
der Trommel Platz für eine Schubkarre sein.
Einschalten:
• Stecken Sie das Gerät an Steckdose ein Einschal-
ten auf „I" (Grüne Taste) / Ausschalten auf „0"
(Rote Taste).
Verstellen der Trommel
• Zum Verstellen der Trommel müssen Sie das Hand-
rad zurückziehen, sodass Sie die Trommel bewegen
können.
• Befindet sich die Trommel in der gewünschten Posi-
tion, rasten Sie das Handrad wieder ein.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5908408904