Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - JUMO ATHs-12 Betriebsanleitung

Aufbauthermostate typenreihe ath

Werbung

7 Technische Daten

Wirkungsweise
gemäß DIN EN 60730-1 und DIN EN 60730-2-9
TR
2 BL
TW
2 BL
STW(STB)
2 BKLNP
STB
2 BFHKLNPV
Kurzzeichenerklärung:
1
Wirkungsweise Typ 1
2
Wirkungsweise Typ 2
B
automatische Wirkungsweise mit Mikroabschaltung
F
nur mit Werkzeug rückstellbar
K
mit Fühlerbruch-Sicherung
L
keine Hilfsenergie erforderlich
P
Wirkungsweise Typ 2, durch deklarierte Temperaturwechsel geprüft
zulässige Umgebungstemperatur im Gebrauch
Fernleitung
TR, TW
max.
+80°C
+80°C
min.
-40°C
-40°C
-20°C
-20°C
-40°C
-40°C
zulässige Fühlertemperatur: max. Skalenendwert +15%
zulässige Lagertemperatur: max. 50°C, min. -50°C
Schaltpunktgenauigkeit
in % vom Skalenumfang,
bezogen auf den Soll- bzw. Grenzwert bei T
TR
im oberen Drittel der Skala ± 1,5%
am Skalenanfang
TW, STB, STW (STB)
im oberen Drittel der Skala
am Skalenanfang
mittlerer Umgebungstemperatureinfluss
in % vom Skalenumfang, bezogen auf den Grenzwert.
Bei einer Abweichung der Umgebungstemperatur am Schaltkopfgehäuse
und / oder der Fernleitung von der Kalibrier-Umgebungstemperatur +22°C,
entsteht eine Schaltpunktverschiebung.
Höhere Umgebungstemperatur = niedrigerer Schaltpunkt
Niedrigere Umgebungstemperatur = höherer Schaltpunkt
Aufbau-Thermostate mit Skalenendwert
< +200°C
TR/TW
STB/STW (STB)
Einfluss auf den Schaltkopf
0,08%/K
0,17%/K
Einfluss auf die Fernleitung pro Meter
0,047 %/K
0,054 %/K
Aufbau-Thermostate mit Skalenendwert
≥ +350°C ≤ +500°C
TR/TW
Einfluss auf den Schaltkopf
0,14%/K
Einfluss auf die Fernleitung pro Meter
0,04 %/K
maximal zulässige Schaltleistung
(ergänzende Angaben zum Typenschildaufdruck)
AC 230 V +10%, 10(2) A, cos ϕ = 1(0,6)
DC 230 V +10%, 0,25 A
bzw.
AC 230 V +10%, 6(1,2) A, cos ϕ = 1(0,6)
bei Mikroschalter mit Goldauflage, Typenzusatz /au
AC/DC 24 V, 0,1 A
Kontaktsicherheit
Zur Gewährleistung einer möglichst großen Schaltsicherheit empfehlen wir
eine Mindestbelastung von:
AC/DC 24 V, 20 mA bei Silberkontakten (Standard)
AC/DC 10 V, 10 mA bei vergoldeten Kontakten (Typenzusatz /au)
Bemessungs-Stoßspannung
2500 V (über die schaltenden Kontakte 400 V)
Überspannungskategorie II
Erforderliche Absicherung, siehe maximaler Schaltstrom
Betriebsmedium
Wasser, Öl, Luft, Heissdampf
Zeitkonstante t
0,632
in Wasser
≤ 45 s
Schutzart
EN 60 529 - IP 54, Einsatz unter normalen Bedingungen
Schaltkopf
bei Skalenendwert
STW (STB), STB
+80°C
+80°C
< 200°C
≥ 200°C ≤ 350°C
+80°C
> 350°C ≤ 500°C
+80°C
+22°C
U
± 6%
+0
%
-5
+0
%
-10
≥ +200°C ≤ +350°C
TR/TW
STB/STW (STB)
0,06%/K
0,13%/K
0,09 %/K
0,11 %/K
STB/STW (STB)
0,12%/K
0,03 %/K
in Öl
in Luft / Heissdampf
≤ 60 s
≤ 120 s

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Athf-170