Herunterladen Diese Seite drucken

FLAEM NebulFlaem 4.0 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NebulFlaem 4.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
VERWENDUNG DER MANUELLEN ZERSTÄUBUNGSEINSTELLUNG
Um eine kontinuierliche Zerstäubung zu erhalten wird empfohlen, die manuelle Zerstäubungseinstel-
lung (B6), vor allem bei Kindern oder p egebedürftigen Personen, nicht zu verwenden. Die manuelle
Zerstäubungseinstellung ist nützlich, um die Dispersion des Wirksto s in die Umgebung zu begrenzen.
Um die Zerstäubung zu aktivie-
ren, verschließen Sie mit einem
Finger das Loch der manuellen
Zerstäubungseinstellung (B6)
und atmen Sie langsam tief ein;
es wird empfohlen, nach der
Inhalation den Atem für einen
Augenblick anzuhalten, so dass
sich die inhalierten Aerosoltröpfchen ablagern
können,
SoftTouch-Masken
Weiches,
biokompatibles
Material
Zerstreuungs-
begrenzer
In der Einatmungsphase biegt sich die
Feder, die als Zerstreuungsbegrenzer
dient, zur Innenseite der Maske.
HYGIENISCHE AUFBEREITUNG
Schalten Sie das Gerät vor jeder hygienischen Aufbereitung aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
Kompressor (A) und Außenseite des Schlauchs (B1)
Verwenden Sie nur ein mit antibakteriellem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch (nicht scheuernd
und ohne Lösungsmittel jeglicher Art).
Vernebler und Zubehör
Um die Schüssel zu zerlegen, fassen Sie den Schüsselkörper fest und drehen Sie dann mit der anderen
Hand den Partikelgrößenregler (B2.4) im Uhrzeigersinn, bis er durch das Abschrauben aus dem Oberteil
(B2.3) herausgeschleudert wird. Anschließend können die Komponenten (Regler B2.4a, Ventil B2.4b,
Selektor B2.4c und Oberteil B2.3) zum Reinigen demontiert werden. Die Düse (B2.2) ist fest in das
Oberteil (B2.3) eingepasst und kann durch einfaches Herausziehen herausgezogen werden.
Gehen Sie dann gemäß den nachstehenden Anweisungen vor.
Reinigung
Reinigen Sie die Düse und das Zubehör vor und nach jedem Gebrauch, indem Sie eine der in der Tabelle
angegebenen und unten beschriebenen Methoden anwenden.
Methode A: Reinigen Sie das Zubehör unter warmem Trinkwasser (ca. 40 °C) mit mildem
Geschirrspülmittel (nicht scheuernd).
Methode B: Reinigen Sie das Zubehör in der Geschirrspülmaschine mit dem Heißprogramm (70 °C).
Methode C: Reinigen Sie das Zubehör, indem Sie es in eine Lösung aus 50 % Wasser und 50 %
Weißweinessig tauchen und anschließend gründlich mit warmem Trinkwasser (ca. 40 °C) spülen.
Schütteln Sie die Zubehörteile nach der Reinigung kräftig und legen Sie die Teile auf ein Papiertuch
oder trocknen Sie sie mit einem heißen Luftstrahl (z. B. einem Fön).
Die SoftTouch-Masken besitzen einen Außenrand aus weichem, bio-
kompatiblem Material, der eine optimale Haftung am Gesicht gewähr-
leistet, und sind mit dem innovativen Zerstreuungsbegrenzer aus-
gestattet. Diese charakteristischen Elemente ermöglichen eine höhere
Sedimentation des Arzneimittels bei dem Patienten / der Patientin und
begrenzen wiederum seine Zerstreuung.
26
in der Zwischenzeit nehmen Sie
den Finger vom Loch der manu-
ellen Zerstäubungseinstellung,
um die Zerstäubung zu deakti-
vieren und so die Verschwen-
dung des Wirksto es zu vermei-
den. Atmen Sie dann langsam
aus.
In der Ausatmungsphase biegt sich die
Feder, die als Zerstreuungsbegrenzer
wirkt, zur Außenseite der Maske.
Des
Nach d
angeg
von M
Metho
Natrium
Ausfüh
-
-
-
-
Metho
Verwe
Metho
die
aus
Betrieb
Wenn
Bewah
und s
Sterili
Gerät:
Ausfüh
Schutz
Sie
Tempe
Aufbe
des ge
Das Ste
Bewah
und st
LUFT
Das G
Versch
ersetz
wie
ein
muss
Ihren H
Zum A
Der Fil
währen
Verwe

Werbung

loading