Herunterladen Diese Seite drucken

Midea MDRB489FGE Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDRB489FGE:

Werbung

Temperaturregelung der Gefrierkammer
Die Gefriertemperatur ist in der Stellung „KÄLTER" relativ niedrig, während die
Gefriertemperatur in der Stellung „KALT" relativ hoch ist, daher wird im Allgemeinen
die Stellung „NORMAL" verwendet.
Wenn die Umgebungstemperatur im Sommer hoch ist, muss die Temperatur im
Bereich von „NORMAL" bis „KALT" liegen. Wenn die Umgebungstemperatur über
35°C liegt, muss „KALT" eingestellt werden.
Wenn die Umgebungstemperatur im Winter niedrig ist, muss die Temperatur im
Bereich von „NORMAL" bis „KÄLTER" liegen. Wenn die Umgebungstemperatur unter
10°C liegt, muss die Position „KÜHLER" vorherrschen.
DE
Öffnungswarnung und Alarmkontrolle
Wenn Sie die Kühlschranktür öffnen, ertönt die Türöffnungsmusik. Wenn die Tür nicht
innerhalb von zwei Minuten geschlossen wird, ertönt der Summer so lange, bis die
Tür geschlossen wird. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Signalton abzustellen.
Störungsanzeige
Die folgenden Warnhinweise auf dem Display weisen auf entsprechende Störungen
des Kühlschranks hin.
Auch wenn der Kühlschrank bei den folgenden Fehlern noch kühlfähig ist, sollte der
Benutzer die Wartung von einem Fachmann durchführen lassen, um einen optimalen
Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Fehlercode
E1
E2
E3
E5
E6
E7
Beschreibung des Fehlers
Fehler des Temperatursensors der Kühlkammer
Fehler des Temperatursensors des Gefrierfach
Ausfall des Temperaturfühlers der Kühlschublade
Fehler im Erkennungskreis des Abtaufühlers für das Einfrieren
Kommunikationsfehler
Fehler des Umgebungstemperatursensors
14

Werbung

loading