Seite 85
BEDIENUNGSANLEITUNG Kühl-/Gefrierkombination Bitte lesen Sie das Handbuch vor Gebrauch sorgfältig durch. Verwahren Sie es an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort auf, für späteres Nachschlagen. MODEL:MDRB593FGE MDRB593FGF SERIES version:001 www.midea.com...
Seite 86
INHALT 1 SICHERHEITSHINWEISE..........................1 1.1. Warnung ....................................1 1.2. Bedeutung der Warnsymbole ..............................3 1.3. Elektrizitätsbezogene Hinweise..............................3 1.4. Hinweise für die Nutzung ................................4 1.5. Hinweise für das Kühl- und Gefriergut............................. 4 1.6. Hinweise für den Betrieb ................................5 1.7.
1. SICHERHEITSHINWEISE Warnung Brandgefahr / brennbare Materialien Dieses Gerät ist für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, wie z.B. in Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, in Bauern- höfen und von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen, in Umgebungen mit Übernachtungs- und Frühstücksmöglichkeiten, in der Gastronomie und ähnlichen Anwendungen außerhalb des Einzelhandels.
Seite 88
- Lassen Sie die Einlegeböden an ihrem Platz, damit Kinder nicht so leicht hineinklettern können. KÜHLSCHRANK muss von der Stromquelle getrennt werden, bevor die Installation des Zubehörs versucht wird. Kältemittel und Cyclopentan-Schaumstoff, die für das Gerät verwendet werden, sind brennbar. Wenn das Gerät verschrottet wird, muss es daher von jeglicher Feuerquelle ferngehalten und von einem speziellen Verwertungsunternehmen mit entsprechender Qualifikation verwertet werden, damit es nicht durch Verbrennung entsorgt wird, um Umweltschäden oder andere Schäden zu vermeiden.
Bedeutung der Warnsymbole Dies ist ein Verbotszeichen. Jede Nichteinhaltung einer diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen kann zu Schäden am Produkt führen oder die persönliche Sicherheit des Benutzers gefährden. Verbotszeichen Dies ist ein Warnzeichen. Es ist erforderlich, die mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen strikt einzuhalten.
1.4 Hinweise für die Nutzung Zerlegen Sie den Kühlschrank nicht willkürlich oder bauen Sie ihn um. Manipulieren Sie den Kältemittelkreislauf nicht. Die Wartung des Geräts muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seine Wartungsabteilung oder eine Fachfirma ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Tiefkühlabteil Lagern Sie kein Bier, Getränke oder andere Flüssigkeiten in Flaschen oder fest verschlossenen Behältern im Tiefkühlabteil. Die Flaschen, Dosen etc. können beim Einfrieren bersten und Schäden verursachen. 1.6 Hinweise für den Betrieb 1) Der Kühlschrank darf nicht über einen längeren Zeitraum hindurch unterhalb der unteren Einsatztemperaturgrenze betrieben werden, für die das Gerät ausgelegt ist (Gefahr, dass die Temperatur im Tiefkühlabteil zu stark ansteigt und das Gefriergut auftaut).
2 Richtiger Gebrauch des Kühl- und Gefriergeräts 2.1 Aufstellung Entfernen Sie zuerst alle Verpackungsmaterialien, einschließlich Kantenschutz, Schaumstoffelemente und Klebebänder im Inneren des Kühlgeräts. Ziehen Sie den Schutzfilm von den Türen und dem Gehäuse des Kühlschranks ab. Stellen Sie das Gerät abseits von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung auf.
2.2 Türgriffmontage Es sind Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass der Griff herunterfällt und Verletzungen verursacht. Benötigte Werkzeuge Innensechskant schlüssel ① Gewindebohrung ② Schraube (Das Bild oben ist nur eine Referenz. Die tatsächliche Ausführung hängt vom tatsächlichen Produkt ab) Montageschritte ②...
2.3 Einstellen der Nivellierfüße Schematische Darstellung zum Einstellen der Nivellierfüße (Das Bild oben ist nur eine Referenz. Die tatsächliche Ausführung hängt vom tatsächlichen Produkt ab) Einstellvorgang: a. Drehen Sie den Stellfuß im Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank anzuheben. b. Drehen Sie den Stellfuß gegen den Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank abzusenken. c.
Seite 95
2) Entfernen Sie die Dekorabdeckung, die Scharnierabdeckung, das obere Scharnier, die Schrauben und trennen Sie die Box. Die obere rechte Signalleitung (① ② Signalleitungsklemme), trennen Sie die Signalleitung (③ ④ Signalleitungsklemme), verbinden Sie das Signalkabel ① mit dem Signalkabel ⑤, und verbinden Sie das Signalkabel ④...
Seite 96
En�ernen Sie die obere Abdeckung der Tür des Kühlschrankabteils und die linke Zierabdeckung, mon�eren Sie die obere Scharnierhülse, die Signalleitung auf die andere Seite und mon�eren Sie die obere Abdeckung der Tür wieder. Zerlegen Sie den Stopper, den Selbstschließer und die Rohrhülse der Kühlschranktür. Entnehmen Sie aus dem Zubehörbeutel den linken Selbstschließer und die rechte Zierabdeckung.
8) Nehmen Sie das obere linke Scharnier aus dem Zubehörbeutel und setzen Sie den Türkorpus auf das mittlere Scharnier und montieren Sie das obere linke Scharnier; verbinden Sie die Signalleitung ⑧ auf der Oberseite des Kühlschranks mit der Signalleitung ② an der Tür, schließen Sie das Signalkabel ③ an das Signalkabel ⑨ an und montieren Sie die linke Scharnierabdeckung und die Dekorabdeckung.
3 Aufbau und Funktionen 3.1 Hauptkomponenten Türmagnetschalter LED-Beleuchtung Einlegeboden Kein Frost Frischkühlsystem Türfach LED-Beleuchtung Obst- und Gemüseabteil Fleisch- u. Fischbereich LED-Beleuchtung Schublade (Das Bild oben ist nur eine Referenz. Die tatsächliche Ausführung hängt vom tatsächlichen Produkt ab) Kühlschrankabteil Das Kühlschrankabteil dient zum Lagern von Obst, Gemüse, Getränken und anderen Lebensmitteln, die für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt sind.
3.2 Funktionen ① ② ③ ⑤ ④ ⑥ (Das Bild oben ist nur eine Referenz. Die tatsächliche Ausführung hängt vom tatsächlichen Produkt ab) Anzeige am Display ① Temperaturanzeige Kühlschrankabteil ② Temperaturanzeige Gefrierschrankabteil ③ Symbol Schnellkühlen ④ Symbol Schockfrieren ⑤ Symbol Urlaub ⑥...
Seite 100
Temperatureinstellung Gefrierschrankabteil Um die Temperatur im Gefrierschrankabteil zu ändern, drücken Sie auf die Schaltfläche . Mit jedem Drücken wird der Vorgabewert für die Gefrierschranktemperatur um 1°C abgesenkt. Der Temperatureinstellbereich des Gefrierschrankabteils beträgt -24 bis -16°C. Wenn die niedrigste Temperatur von -24°C erreicht ist, und Sie drücken erneut auf die Schaltfläche, springt der Vorgabewert für die Temperatureinstellung wieder auf -16°C.
4. Wartung und Pflege des Kühl- und Gefriergeräts 4.1 Allgemeine Reinigung Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden sollte rechtzei�g en�ernt werden, um die Kühlwirkung und Energieeffizienz zu erhalten. Der Innenraum des Kühl- und Gefrierabteils sollte regelmäßig gereinigt werden, um Gerüche zu vermeiden.
5 Fehlerbehebung Sie können versuchen, die folgenden einfachen Probleme selbst zu beheben. Sollte eine Störung nicht behoben werden können, kontaktieren Sie bitte die Service-Abteilung. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingesteckt ist und ob der Stecker in der Steckdose richtig kontaktiert. Betriebsstörung Überprüfen Sie, ob die Netzspannung zu niedrig ist.
Seite 103
Tabelle 1 Klimaklassen Umgebungstemperaturbereich Klasse Symbol °C Erweiterte + 10 bis + 32 Temperierung Temperiert + 16 bis + 32 Subtropisch + 16 bis + 38 Tropisch + 16 bis + 43 Erweiterte Temperierung: 'dieses Kühlgerät ist für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen vorgesehen im Bereich von 10 °C bis 32 °C’;...
Seite 124
Light source in this product is replaceable only by qualified engineers. A fonte de luz neste produto é substituível apenas por engenheiros qualificados. La fuente de luz de este producto es reemplazable solo por ingenieros calificados. La sorgente luminosa in questo prodotto è sostituibile solo da tecnici qualificati. Die Lichtquelle in diesem Produkt darf nur von qualifizierten Technikern ausgetauscht werden.