DE
Teekanne reinigen
Teereste können Teekannen mit der Zeit verunreinigen. Sie sollten daher regelmäßig (mindes-
tens alle 4 Wochen) gründlich gereinigt werden.
Wir empfehlen hierfür BEEM Premium Reinigungstabletten. Sie beseitigen die Rückstände schnell
und einfach. Zudem sind die Reinigungstabletten materialschonend und gewährleisten eine le-
bensmittelsichere Reinigung – für einen unverfälschten Teegeschmack. BEEM Premium Reinigungs
tabletten erhalten Sie im ausgewählten Fachhandel, direkt über unsere Homepage www.beem.de
oder auf Anfrage über unseren Kundenservice.
Reinigen mit den BEEM Premium Reinigungstabletten
1. Eine Reinigungstablette in 60 – 70 °C heißem Wasser auflösen.
2. Die Lösung in die Teekanne (2) gießen.
3. Die Teekanne verschließen und bewegen, damit das Innere mit der Reinigungslösung be-
feuchtet wird.
4. Die Reinigungslösung einige Minuten einwirken lassen.
5. Die Reinigungslösung ausleeren und die Teekanne mehrmals gründlich spülen.
Die BEEM Reinigungstabletten haben keine entkalkende Wirkung!
Entkalken
Kalkablagerungen beeinträchtigen nicht nur die Qualität des Tees und des Wassers, sondern
sie führen auch zu Energieverlusten und verkürzen die Lebensdauer des Gerätes. Je dicker eine
Kalkschicht ist, umso schwerer lässt sie sich wieder entfernen.
Wir empfehlen deshalb, Kalkablagerungen entsprechend der Wasserqualität in der Gegend und
der Häufigkeit der Verwendung regelmäßig (ca. alle 2 – 6 Wochen) mit einem Entkalkungsmittel
zu entfernen.
Erste Anzeichen, dass eine Entkalkung notwendig ist, sind starke Dampfentwicklung und ver-
langsamtes Aufkochen des Wassers. Kalkablagerungen auf dem Behälterboden von Samowaren
können dazu führen, dass sich das Gerät vorzeitig abschaltet.
Zur Entkalkung empfehlen wir das BEEM Premium Entkalker Konzentrat 5L. Das effiziente und
lebensmittelsichere BEEM Premium Entkalker Konzentrat 5L ist im ausgewählten Fachhandel,
über unsere Homepage www.beem.de oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice erhältlich.
Entkalken mit dem BEEM Premium Entkalker Konzentrat
1. Den Wasserbehälter (1) bis zur MAX-Markierung mit einer Konzentrat-Wasser-Lösung von
maximal 1:20 (ein Teil Konzentrat und 20 Teile Wasser) befüllen.
2. Den Ein- / Ausschalter (3) auf die Position I (An) stellen, um das Gerät einzuschalten. Die
Betriebsleuchte im Ein- / Ausschalter leuchtet auf.
06314_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 14
06314_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 14
14
10.10.2022 16:32:17
10.10.2022 16:32:17