Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Micropilot FMR67B HART Technische Information Seite 22

Freistrahlendes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR67B HART:

Werbung

Einbauhinweise
22
Einbauten (Grenzschalter, Temperatursensoren, Streben, Vakuumringe, Heizschlangen, Strömungs-
brecher usw.) die sich innerhalb des Strahlenkegels befinden, vermeiden. Dazu den Abstrahlwinkel α
beachten.
Vermeidung von Störechos
Schräg eingebaute, metallische Ablenkplatten zur Streuung der Radarsignale helfen, Störechos zu
vermeiden.
Vertikale Ausrichtung der Antennenachse
Antenne senkrecht auf die Produktoberfläche ausrichten.
Bei nicht senkrecht stehender Antenne kann die maximale Reichweite reduziert sein oder es
können zusätzliche Störsignale auftreten.
Radiale Ausrichtung der Antenne
Eine radiale Ausrichtung der Antenne ist aufgrund der Abstrahlcharakteristik nicht erforderlich.
Horn Antenne 65 mm (2,56 in)
Hinweise zum Montagestutzen
Die maximale Stutzenlänge H
hängt vom Stutzendurchmesser D ab.
max
Micropilot FMR67B HART
A0031817
Endress+Hauser

Werbung

loading