Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Micropilot FMR60B Betriebsanleitung
Endress+Hauser Micropilot FMR60B Betriebsanleitung

Endress+Hauser Micropilot FMR60B Betriebsanleitung

Freistrahlendes radar hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR60B:

Werbung

BA02247F/00/DE/05.24-00
71685708
2024-12-04
01.00.zz (Gerätefirmware)
Products
Betriebsanleitung
Micropilot FMR60B
Freistrahlendes Radar
HART
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Micropilot FMR60B

  • Seite 1 Products Solutions Services BA02247F/00/DE/05.24-00 71685708 2024-12-04 01.00.zz (Gerätefirmware) Betriebsanleitung Micropilot FMR60B Freistrahlendes Radar HART...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise im Dokument sorgfältig lesen Der Hersteller behält sich vor, technische Daten ohne spezielle Ankündigung dem entwick- lungstechnischen Fortschritt anzupassen. Über die Aktualität und eventuelle Erweiterun- gen dieser Anleitung gibt die Endress+Hauser Vertriebszentrale Auskunft. Endress+Hauser...
  • Seite 3 Micropilot FMR60B HART Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 5.3.5 Gehäuse drehen ....18 Hinweise zum Dokument ... . 5 5.3.6...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Micropilot FMR60B HART Installations- und Funktionskontrolle ..38 Reparatur ......54 Verbindungsaufbau via FieldCare und Device- 13.1 Allgemeine Hinweise .
  • Seite 5 Micropilot FMR60B HART Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 6 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite (www.endress.com/downloads) sind folgende Dokumenttypen je nach Geräteausführung verfügbar:...
  • Seite 7 Hinweise zum Dokument Bluetooth® Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG. Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch Endress+Hauser erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. Apple® Apple, das Apple Logo, iPhone und iPod touch sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
  • Seite 8 Geräteoberflächen nicht mit spitzen oder harten Gegenständen bearbeiten oder reini- gen. Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, übernimmt aber keine Garantie oder Haftung. Restrisiken Das Elektronikgehäuse und die darin eingebauten Baugruppen wie Anzeigemodul, Haupt-...
  • Seite 9 Micropilot FMR60B HART Grundlegende Sicherheitshinweise erwärmen. Der Sensor kann im Betrieb eine Temperatur nahe der Messstofftemperatur annehmen. Mögliche Verbrennungsgefahr bei Berührung von Oberflächen! ‣ Bei erhöhter Messstofftemperatur: Berührungsschutz sicherstellen, um Verbrennungen zu vermeiden. Arbeitssicherheit Bei Arbeiten am und mit dem Gerät: ‣...
  • Seite 10 Grundlegende Sicherheitshinweise Micropilot FMR60B HART Gerätespezifische IT-Sicherheit Um die betreiberseitigen Schutzmaßnahmen zu unterstützen, bietet das Gerät spezifische Funktionen. Diese Funktionen sind durch den Anwender konfigurierbar und gewährleisten bei korrekter Nutzung eine erhöhte Sicherheit im Betrieb. Eine Übersicht der wichtigsten Funktionen ist im Folgenden beschrieben: •...
  • Seite 11 Micropilot FMR60B HART Produktbeschreibung Produktbeschreibung Produktaufbau A0046661  1 Produktaufbau Micropilot FMR60B Elektronikgehäuse Antenne gekapselt, PVDF, 40 mm (1,5 in) Drip-off Antenne 50 mm (2 in) - Prozessanschluss Gewinde oder UNI-Flansch Antenne integriert, PEEK, 20 mm (0,75 in) Antenne integriert, PEEK, 40 mm (1,5 in)
  • Seite 12 ‣ Device Viewer(www.endress.com/deviceviewer); Seriennummer vom Typenschild manuell eingeben.  Alle Angaben zum Gerät werden angezeigt. ‣ Endress+Hauser Operations App; Seriennummer vom Typenschild manuell eingeben oder den 2D-Matrixcode auf dem Typenschild scannen.  Alle Angaben zum Gerät werden angezeigt. 4.2.1 Typenschild Das richtige Gerät?
  • Seite 13 Micropilot FMR60B HART Warenannahme und Produktidentifizierung 4.2.2 Herstelleradresse Endress+Hauser SE+Co. KG Hauptstraße 1 79689 Maulburg, Deutschland Herstellungsort: Siehe Typenschild. Lagerung und Transport 4.3.1 Lagerbedingungen • Originalverpackung verwenden • Gerät unter trockenen, sauberen Bedingungen lagern und vor Schäden durch Stöße schützen Lagerungstemperaturbereich Siehe Technische Information.
  • Seite 14 Montage Micropilot FMR60B HART Montage Generelle Hinweise WARNUNG Verlust des Schutzgrads durch Öffnen des Geräts in feuchter Umgebung! ‣ Gerät nur in trockenen Umgebungen öffnen! 1. Gerät so einbauen oder Gehäuse drehen, dass die Kabeleinführungen nicht nach oben weisen. ...
  • Seite 15 Micropilot FMR60B HART Montage 5.2.2 Vermeidung von Störechos A0031813 Schräg eingebaute, metallische Ablenkplatten zur Streuung der Radarsignale helfen, Stö- rechos zu vermeiden. 5.2.3 Vertikale Ausrichtung der Antennenachse Antenne senkrecht auf die Produktoberfläche ausrichten. Bei nicht senkrecht stehender Antenne kann die maximale Reichweite reduziert sein oder es können zusätzliche Störsignale auftreten.
  • Seite 16 Montage Micropilot FMR60B HART Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 50 … 80 mm (2 … 3,2 in) 600 mm (24 in) 80 … 100 mm (3,2 … 4 in) 1 000 mm (24 in) 100 … 150 mm (4 … 6 in) 1 250 mm (50 in) ≥...
  • Seite 17 Micropilot FMR60B HART Montage 5.3.3 Antenne integriert, PEEK 20 mm (0,75 in) Hinweise zum Einschraubgewinde • Beim Einschrauben nur am Sechskant drehen. • Werkzeug: Gabelschlüssel 36 mm • Maximal erlaubtes Drehmoment: 50 Nm (36 lbf ft) Hinweise zum Montagestutzen Die maximale Stutzenlänge H hängt vom Stutzendurchmesser D ab.
  • Seite 18 Montage Micropilot FMR60B HART ØD 100 … 150 mm (4 … 6 in) 1 050 mm (42 in) ≥ 150 mm (6 in) 1 600 mm (64 in) Bei längeren Stutzen muss mit einer reduzierten Messperformance gerechnet werden. Folgendes beachten: •...
  • Seite 19 Micropilot FMR60B HART Montage 4 0.7 Nm A0038224 1. Wenn vorhanden: Schraube der Deckelsicherung des Elektronikraumdeckels mit Innensechskantschlüssel lösen. 2. Elektronikraumdeckel vom Transmittergehäuse abschrauben und Deckeldichtung kontrollieren. 3. Entriegelung betätigen und Anzeigemodul herausziehen. 4. Anzeigemodul in die gewünschte Lage drehen: Maximal 4 × 90 ° in jede Richtung.
  • Seite 20 Montage Micropilot FMR60B HART WARNUNG Versorgungsspannung eingeschaltet! Gefahr durch Stromschlag und/oder Explosionsgefahr! ‣ Versorgungsspannung ausschalten, bevor das Messgerät geöffnet wird. 1 → 2 → 3 → 0.7 Nm A0046831 A0046832 A0046833 ‣ ‣ ‣ Wenn vorhanden: Schraube Displaydeckel abschrauben und Entriegelung betätigen, Anzei-...
  • Seite 21 Micropilot FMR60B HART Montage 7 → A0048406 A0046928 ‣ ‣ Steckverbindung Anzeige Displaydeckel wieder fest auf Modul in Anschlussraum das Gehäuse schrauben. Wenn anstecken. vorhanden: Schraube der ‣ Anzeigemodul in die Deckelsicherung mit Innen- gewünschte Position stecken, sechskantschlüssel festziehen bis es einrastet.
  • Seite 22 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR60B HART Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen 6.1.1 Deckel mit Sicherungsschraube Bei Geräten für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich mit bestimmter Zünd- schutzart ist der Deckel durch eine Sicherungsschraube verriegelt. HINWEIS Wenn die Sicherungsschraube nicht korrekt positioniert ist, kann der Deckel nicht sicher verriegeln.
  • Seite 23 Micropilot FMR60B HART Elektrischer Anschluss A0046583 Einkammergehäuse, Kunststoff Einkammergehäuse, Alu, beschichtet Einkammergehäuse, 316L, Hygiene (Ex Gerät) Zweikammergehäuse, Alu, beschichtet Zweikammergehäuse L-Form, Alu, beschichtet Erdungsklemme für den Anschluss der Potenzialausgleichsleitung WARNUNG Zündfähigen Funken oder unzulässig hohe Oberflächentemperaturen. Explosionsgefahr! ‣ Sicherheitshinweise sind der separaten Dokumentation für Anwendungen im explosi- onsgefährdeten Bereich zu entnehmen.
  • Seite 24 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR60B HART Ex-frei, Ex d, Ex e 10,5 … 35 V Ex i 10,5 … 30 V Nennstrom 4 … 20 mA Leistungsaufnahme max.0,9 W Das Netzteil muss sicherheitstechnisch geprüft sein (z. B. PELV, SELV, Class 2) und den jeweiligen Protokollspezifikationen genügen.
  • Seite 25 Micropilot FMR60B HART Elektrischer Anschluss 6.2.4 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART, Schaltausgang (optional) A0036501  5 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART, Schaltausgang Speisetrenner für Spannungsversorgung; Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω); maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert (über VIATOR Bluetooth-Modem) Analoges Anzeigeinstrument;...
  • Seite 26 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR60B HART 6.2.5 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART + 4 … 20 mA analog (optional) A0036502  8 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART + 4 … 20 mA analog Speisetrenner für Spannungsversorgung, Stromausgang 1; Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥...
  • Seite 27 Micropilot FMR60B HART Elektrischer Anschluss 6.2.7 Verdrahtung WARNUNG Versorgungsspannung möglicherweise angeschlossen! Gefahr durch Stromschlag und/oder Explosionsgefahr! ‣ Beim Einsatz des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen sind die entsprechenden nationalen Normen und die Angaben in den Sicherheitshinweisen (XA) einzuhalten. Die spezifizierte Kabelverschraubung muss benutzt werden.
  • Seite 28 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR60B HART Zweikammergehäuse; 4 … 20 mA HART A0042803  10 Klemmenbelegung im Anschlussraum; 4 … 20 mA HART; Zweikammergehäuse Plus-Klemme 4 … 20 mA HART Minus-Klemme 4 … 20 mA HART Interne Erdungsklemme Zweikammergehäuse; 4 … 20 mA HART + 4 … 20 mA analog (optional) A0054875 ...
  • Seite 29 Micropilot FMR60B HART Elektrischer Anschluss Zweikammergehäuse; 4 … 20 mA HART, Schaltausgang (optional) A0054875  12 Klemmenbelegung im Anschlussraum; 4 … 20 mA HART, Schaltausgang; Zweikammergehäuse Plus-Klemme 4 … 20 mA HART (Stromausgang 1) Minus-Klemme 4 … 20 mA HART (Stromausgang 1)
  • Seite 30 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR60B HART Zweikammergehäuse L-Form; 4 … 20 mA HART + 4 … 20 mA analog (optional) A0054876  14 Klemmenbelegung im Anschlussraum; 4 … 20 mA HART + 4 … 20 mA analog; Zweikammergehäuse L- Form Plus-Klemme 4 … 20 mA HART (Stromausgang 1) Minus-Klemme 4 …...
  • Seite 31 Micropilot FMR60B HART Elektrischer Anschluss Die Art und Anzahl der Kabeleinführungen hängt von der bestellten Gerätevariante ab. Anschlusskabel prinzipiell nach unten ausrichten, damit keine Feuchtigkeit in den Anschlussraum eindringen kann. Bei Bedarf Abtropfschlaufe formen oder Wetterschutzhaube verwenden. 6.2.10 Verfügbare Gerätestecker Bei Geräten mit Stecker muss das Gehäuse zum Anschluss nicht geöffnet werden.
  • Seite 32 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR60B HART • Gewinde M20, IP66/68 NEMA TYPE 4X/6P • Gewinde G1/2, IP66/68 NEMA TYPE 4X/6P Bei Auswahl von Gewinde G1/2 wird das Gerät standardmäßig mit Gewinde M20 ausge- liefert und ein Adapter auf G1/2 inklusive Dokumentation beigelegt •...
  • Seite 33 Die Einstellung der DIP-Schalter am Elektronikeinsatz hat gegenüber den Einstellun- gen über andere Bedienmöglichkeiten (z. B. FieldCare/DeviceCare) Vorrang. Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs Der Aufbau der Bedienmenüs von Vor-Ort-Anzeige und den Endress+Hauser Bedientools FieldCare oder DeviceCare unterscheidet sich folgendermaßen: Die Vor-Ort-Anzeige eignet sich, um einfache Anwendungen zu parametrieren.
  • Seite 34 Bedienungsmöglichkeiten Micropilot FMR60B HART Bei Eingabe eines falschen Freigabecodes erhält der Anwender die Zugriffsrechte der Benutzerrolle Bediener. Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige 7.4.1 Gerätedisplay (optional) Bedienung der optischen Bedientasten durch den Deckel möglich, Gerät muss nicht geöff- net werden. Funktionen: •...
  • Seite 35 Bedienung über Bluetooth® wireless technology (optional) Voraussetzung • Gerät mit Gerätedisplay inklusive Bluetooth • Smartphone oder Tablet mit Endress+Hauser SmartBlue-App oder PC mit DeviceCare ab Version 1.07.05 oder FieldXpert SMT70 Die Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 25 m (82 ft). In Abhängigkeit von Umge- bungsbedingungen wie z. B.
  • Seite 36 7.6.1 Funktionsumfang Tool zum Verbinden und Konfigurieren von Endress+Hauser Feldgeräten. Am schnellsten lassen sich Feldgeräte von Endress+Hauser mit dem dedizierten Tool „DeviceCare“ konfigurieren. DeviceCare stellt zusammen mit den DTMs (Device Type Managers) eine komfortable und umfassende Lösung dar. Zu Einzelheiten: Innovation-Broschüre IN01047S FieldCare 7.7.1...
  • Seite 37 Micropilot FMR60B HART Systemingetration Systemingetration Übersicht zu Gerätebeschreibungsdateien • Hersteller-ID: 17 (0x0011) • Gerätetypkennung: 0x11C1 • HART-Spezifikation: 7.6 • DD-Dateien, Informationen und Dateien unter: • www.endress.com • www.fieldcommgroup.org Messgrößen via HART-Protokoll Den Gerätevariablen sind werkseitig folgende Messwerte zugeordnet: Gerätevariable Messwert Erster Messwert (PV) Füllstand linearisiert...
  • Seite 38 Inbetriebnahme Micropilot FMR60B HART Inbetriebnahme Alle Konfigurationswerkzeuge bieten einen Assistenten zur Inbetriebnahme, der den Benutzer bei der Einstellung der wichtigsten Konfigurationsparameter unterstützt (Menü Benutzerführung Assistent Inbetriebnahme). Vorbereitungen Der Messbereich und die Einheit, in die der Messwert übertragen wird, entspricht der Angabe auf dem Typenschild.
  • Seite 39 9.3.2 Via Serviceschnittstelle (CDI) A0039148 Computer mit Bedientool FieldCare/DeviceCare Commubox Service-Schnittstelle (CDI) des Geräts (= Endress+Hauser Common Data Interface) Geräteadresse über Software einstellen Siehe Parameter "HART-Adresse" Adresse für den Datenaustausch via HART-Protokoll eingeben. • Benutzerführung → Inbetriebnahme → HART-Adresse • Applikation → HART-Ausgang → Konfiguration → HART-Adresse Bediensprache einstellen 9.5.1...
  • Seite 40 Inbetriebnahme Micropilot FMR60B HART Gerät konfigurieren 9.6.1 Füllstandmessung in Flüssigkeiten 100% A0016933  20 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Flüssigkeiten Referenzpunkt der Messung Antennenlänge + 10 mm (0,4 in) 50 … 80 mm (1,97 … 3,15 in); Medium εr < 2 Distanz Füllstand Parameter "Abgleich Leer" (= 0 %) Parameter "Abgleich Voll"...
  • Seite 41 Micropilot FMR60B HART Inbetriebnahme Echokurve aufnehmen Die Speicherung der Echokurve erfolgt nur im jeweiligen Bedientool. Aktuelle Echokurve als Referenzechokurve für spätere Diagnosezwecke aufnehmen Nach der Konfiguration der Messung empfiehlt es sich, die aktuelle Echokurve als Referen- zechokurve aufzunehmen. Zur Aufnahme der Echokurve dient der Parameter Sicherung Referenzkurve im Unter- menü...
  • Seite 42 Das Untermenü Heartbeat ist nur verfügbar bei Bedienung über FieldCare, DeviceCare oder SmartBlue-App. Es enthält die Assistenten, die mit den Anwen- dungspaketen Heartbeat Verification und Heartbeat Monitoring zur Verfügung ste- hen. Dokumentation zu Heartbeat Technology: Endress+Hauser-Internetseite: www.endress.com → Downloads. Endress+Hauser...
  • Seite 43 Micropilot FMR60B HART Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung 11.1 Allgemeine Störungsbehebung 11.1.1 Allgemeine Fehler Gerät reagiert nicht • Mögliche Ursache: Versorgungsspannung stimmt nicht mit der Angabe auf dem Typen- schild überein Behebung: Richtige Spannung anlegen • Mögliche Ursache: Versorgungsspannung ist falsch gepolt Behebung: Versorgungsspannung umpolen •...
  • Seite 44 Behebung: Standard-Benutzername ist "admin" und Passwort ist die auf dem Gerätety- penschild angegebene Geräte-Seriennummer (nur wenn das Passwort nicht vorher vom Benutzer geändert wurde) Falls das Passwort vergessen wurde, Endress+Hauser Service kontaktieren (www.addresses.endress.com) Verbindung über SmartBlue nicht möglich • Mögliche Ursache: Falsches Passwort eingegeben Behebung: Korrektes Passwort eingeben;...
  • Seite 45 Micropilot FMR60B HART Diagnose und Störungsbehebung X X X X X X X X X X X X X X 20.50 S801 Supply voltage Menu A0051136  21 Diagnosemeldung im Wechsel mit Messwert Wenn mehrere Diagnoseereignisse gleichzeitig anstehen, wird nur die Diagnosemeldung mit der höchsten Priorität angezeigt.
  • Seite 46 Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR60B HART Funktionskontrolle (C) Das Gerät befindet sich im Service-Modus (z. B. während einer Simulation). Außerhalb der Spezifikation (S) Gerätebetrieb: • Außerhalb der technischen Spezifikationen (z. B. während des Anlaufens oder einer Rei- nigung) • Außerhalb der vom Anwender vorgenommenen Parametrierung (z. B. Sensorfrequenz außerhalb der parametrierten Spanne)
  • Seite 47 Micropilot FMR60B HART Diagnose und Störungsbehebung 11.4 Fehlerbehebungsmaßnahme aufrufen 11.4.1 Grafische Anzeige mit Tasten 1 → X X X X X X X S801 Supply voltage Menu A0051131 ‣ Untermenü Diagnoseliste öffnen 2 → Diagnostic list Diagnostics 1 S801 Supply voltage...
  • Seite 48 Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR60B HART Navigation: Diagnose → Diagnoseeinstellungen → Konfiguration 11.6 Liste der Diagnoseereignisse Bei Fehlerbehebungsmaßnahme Service kontaktieren (www.addresses.endress.com), die jeweilig angezeigte Service-ID bereithalten. Diagnose- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussignal Diagnosever- nummer [ab Werk] halten [ab Werk] Diagnose zum Sensor Sensorverbindung fehler- Sensorverbindung prüfen...
  • Seite 49 Micropilot FMR60B HART Diagnose und Störungsbehebung Diagnose- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussignal Diagnosever- nummer [ab Werk] halten [ab Werk] Datensatz unterschiedlich 1. Datensatzdatei prüfen Warning 2. Geräteparametrierung prüfen 3. Download der neuen Gerätepara- metrierung durchführen Stromausgang 1 … 2 1. Prozess prüfen Warning gesättigt...
  • Seite 50 Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR60B HART Diagnose- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussignal Diagnosever- nummer [ab Werk] halten [ab Werk] Schaumbildung erkannt Prozessbedingungen prüfen Warning Füllstand begrenzt 1. Füllstand prüfen Warning 2. Begrenzungwerte prüfen Diagnoseverhalten ist änderbar. 11.7 Ereignislogbuch 11.7.1 Ereignishistorie Eine chronologische Übersicht zu den aufgetretenen Ereignismeldungen bietet das Unter- menü...
  • Seite 51 Micropilot FMR60B HART Diagnose und Störungsbehebung 11.7.3 Liste der Informationsereignisse Informationsereignis Ereignistext I1000 --------(Gerät i.O.) I1079 Sensor getauscht I1089 Gerätestart I1090 Konfiguration rückgesetzt I1091 Konfiguration geändert I11074 Geräteverifizierung aktiv I1110 Schreibschutzschalter geändert I11104 Loop-Diagnose I11284 DIP MIN Einstellungen auf HW aktiv...
  • Seite 52 Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR60B HART  Details siehe Dokumentation "Beschreibung der Geräteparameter". 11.8.2 Gerät via Tasten auf Elektronikeinsatz zurücksetzen Passwort zurücksetzen 15 s Display 2× A0050210  24 Sequenz - Passwort zurücksetzen Passwort löschen / zurücksetzen 1. Bedientaste I dreimal drücken.
  • Seite 53 Micropilot FMR60B HART Wartung  Detaillierte Informationen zu Untermenü Information: Beschreibung der Gerätepara- meter. 11.10 Firmware-Historie Über die Produktstruktur kann die Firmware-Version explizit bestellt werden. Dadurch lässt sich sicherstellen, dass die Firmware-Version mit einer geplanten oder in Betrieb befindlichen Systemintegration kompatibel ist.
  • Seite 54 13.1.1 Reparaturkonzept Endress+Hauser-Reparaturkonzept • Geräte sind modular aufgebaut • Reparaturen können durch den Endress+Hauser-Service oder durch entsprechend geschulte Kunden durchgeführt werden • Ersatzteile sind jeweils zu sinnvollen Kits mit einer zugehörigen Austauschanleitung zusammengefasst Weitere Informationen über Service und Ersatzteile, Endress+Hauser Vertriebsstelle kontaktieren.
  • Seite 55 Micropilot FMR60B HART Reparatur 13.3.1 HistoROM Nach Austausch von Display oder Transmitterelektronik ist kein Neuabgleich des Geräts erforderlich. Ersatzteil wird ohne HistoROM geliefert. Nach Ausbau der Transmitterelektronik: HistoRom entnehmen und in das neue Ersatzteil stecken. 13.4 Rücksendung Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landes- spezifischer Gesetzgebung unterschiedlich sein.
  • Seite 56 Zubehör Micropilot FMR60B HART Zubehör Aktuell verfügbares Zubehör zum Produkt ist über www.endress.com auswählbar: 1. Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen. 2. Produktseite öffnen. 3. Ersatzteile und Zubehör auswählen. 14.1 Wetterschutzhaube, 316L, XW112 Die Wetterschutzhaube kann zusammen mit dem Gerät über die Produktstruktur "Zubehör beigelegt"...
  • Seite 57 Micropilot FMR60B HART Zubehör 115 (4.53) 140 (5.51) 32 (1.26) 165 (6.5) 140 (5.51) A0038280  27 Abmessungen Wetterschutzhaube, Kunststoff, XW111. Maßeinheit mm (in) Material Kunststoff Bestellcode Zubehör: 71438291 Sonderdokumentation SD02423F 14.3 Montagebügel ausrichtbar FMR6xB Mit dem Montagebügel kann das Gerät an einer Wand oder Decke montiert werden.
  • Seite 58 Zubehör Micropilot FMR60B HART 14.3.1 Abmessungen 282 (11.1) 35 (1.38) 230 (9.06) 9 (0.35) 3 (0.12) A0048769  29 Abmessungen; Montagebügel ausrichtbar FMR6xB. Maßeinheit mm (in) 14.3.2 Lieferumfang A0049050  30 Lieferumfang; Montagebügel ausrichtbar FMR6xB 1 × Montagebügel, 316L (1.4404) 2 ×...
  • Seite 59 Micropilot FMR60B HART Zubehör • Werkstoff: • Griffkörper: PBT • Überwurfmutter: Zinkdruckguss vernickelt • Dichtung: NBR • Schutzart (gesteckt): IP67 • Pg-Verschraubung: Pg7 • Bestellcode: 52006263 Sonderdokumentation SD02586F 14.4.2 M12-Buchse, 90deg, Kabelseite A0051232  32 M12-Buchse, abgewinkelt • Werkstoff: • Griffkörper: PBT •...
  • Seite 60 Zubehör Micropilot FMR60B HART • Werkstoff M12-Buchse: • Griffkörper: TPU • Überwurfmutter: Zinkdruckguss vernickelt • Werkstoff Kabel: • Kabel Li Y YM 4×0,34 mm (20 AWG) • Kabelfarben • 1 = BN = braun • 2 = WH = weiß...
  • Seite 61 Micropilot FMR60B HART Zubehör Schutzart: • IP68 / NEMA 6P • IP66 / NEMA 4x Verbindungskabel: • Verbindungskabel (Option) bis 30 m (98 ft) • Kundenseitiges Standardkabel bis 60 m (197 ft) Empfehlung: EtherLine®-P CAT.5e der Firma LAPP. Spezifikation kundenseitiges Verbindungskabel Anschlusstechnik Push-in CAGE CLAMP®, Betätigungsart Drücker...
  • Seite 62 Zubehör Micropilot FMR60B HART 14.10 WirelessHART Adapter SWA70 Der WirelessHART Adapter dient zur drahtlosen Anbindung von Feldgeräten. Er ist leicht auf Feldgeräten und in bestehende Infrastruktur integrierbar, bietet Daten- und Übertra- gungssicherheit und ist zu anderen Wireless-Netzwerken parallel betreibbar. Betriebsanleitung BA00061S 14.11 Fieldgate FXA42...
  • Seite 63 Micropilot FMR60B HART Zubehör 14.16 RN42 1-kanaliger Speisetrenner mit Weitbereichs-Stromversorgung für die sichere Potential- trennung von 4 … 20 mA Normsignalstromkreisen, HARTtransparent Technische Information TI01584K und Betriebsanleitung BA02090K Endress+Hauser...
  • Seite 64 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Technische Daten 15.1 Eingang Messgröße Die Messgröße ist der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der Füllgutoberfläche. Unter Berücksichtigung der eingegebenen Leerdistanz "E" wird daraus der Füllstand rech- nerisch ermittelt. Messbereich Der Messbereich beginnt dort, wo der Strahl auf den Tankboden trifft. Füllstände unter- halb dieses Punktes können nicht erfasst werden, insbesondere bei kugelförmigen Böden...
  • Seite 65 Micropilot FMR60B HART Technische Daten 100% A0051658  34 Nutzbarer Messbereich Antennenlänge + 10 mm (0,4 in) Nutzbarer Messbereich 50 … 80 mm (1,97 … 3,15 in); Medium εr < 2 Behälterhöhe Referenzpunkt der Messung, variiert je nach Antennensystem Weitere Angaben zum Referenzpunkt →...
  • Seite 66 -Wert) vieler wichtiger in der Industrie verwende- ten Medien siehe: • Dielektrizitätskonstante (ε -Wert) Kompendium CP01076F • die "DK-Werte App" von Endress+Hauser (verfügbar für Android und iOS) Messung im Lagerbehälter Lagerbehälter - Messbedingungen Ruhige Mediumsoberfläche (z.B. Bodenbefüllung, Befüllung über Tauchrohr oder seltene Befüllung von oben)
  • Seite 67 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Antenne integriert, PEEK, 40 mm (1,5 in) im Lagerbehälter Mediengruppe Messbereich A0 (ε 1,2 … 1,4) 3 m (10 ft) A (ε 1,4 … 1,9) 6 m (20 ft) B (ε 1,9 … 4) 11 m (36 ft) C (ε...
  • Seite 68 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Antenne integriert, PEEK, 20 mm (0,75 in) im Pufferbehälter Mediengruppe Messbereich A0 (ε 1,2 … 1,4) 1 m (3,3 ft) A (ε 1,4 … 1,9) 1,5 m (5 ft) B (ε 1,9 … 4) 3 m (10 ft) C (ε...
  • Seite 69 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Antenne Drip-off PTFE, 50 mm (2 in) im Pufferbehälter Mediengruppe Messbereich A0 (ε 1,2 … 1,4) 4 m (13 ft) A (ε 1,4 … 1,9) 7 m (23 ft) B (ε 1,9 … 4) 13 m (43 ft) C (ε...
  • Seite 70 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Antenne gekappselt, PVDF, 40 mm (1,5 in) im Behälter mit Rührwerk Mediengruppe Messbereich A0 (ε 1,2 … 1,4) 2 m (7 ft) A (ε 1,4 … 1,9) 4 m (13 ft) B (ε 1,9 … 4) 5 m (16,4 ft) C (ε...
  • Seite 71 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Stromausgang 1, 4 … 20 mA passiv 4 … 20 mA mit überlagertem digitalem Kommunikationsprotokoll HART, 2-Draht Der Stromausgang 1 bietet drei auswählbare Betriebsarten: • 4,0 … 20,5 mA • NAMUR NE 43: 3,8 … 20,5 mA (Werkeinstellung) •...
  • Seite 72 Technische Daten Micropilot FMR60B HART • Elektrische Anschlusswerte: U = 16 … 35 V , I = 0 … 40 mA • Innenwiderstand: < 880 Ω Der Spannungsabfall an diesem Innenwiderstand ist bei der Auslegung zu berücksichti- gen. Beispielsweise muss die an einem angeschlossenen Relais resultierende Spannung ausreichen, um das Relais zu schalten.
  • Seite 73 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Bedientool via HART-Kommunikation Statussignal (gemäß NAMUR-Empfehlung NE 107): Klartextanzeige Bürde 4 … 20 mA passiv, HART L max [ ] W 1065 U – 1 .5 V £ L max 23 mA 10.5 A0039232 Spannungsversorgung 10,5 … 30 VDC Ex i Spannungsversorgung 10,5 …...
  • Seite 74 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Vorprogrammierte Linearisierungskurven Linearisierungstabellen für die Volumenberechnung in folgenden Behältern sind vorpro- grammiert: • Pyramidenboden • Konischer Boden • Schrägboden • Zylindrisch liegend • Kugeltank Beliebige andere Linearisierungstabellen aus bis zu 32 Wertepaaren können manuell ein- gegeben werden.
  • Seite 75 Micropilot FMR60B HART Technische Daten • Parameter Ansatzindex, optional (Benutzerführung → Heartbeat Technology → Ansatz- erkennung → Konfiguration → Ansatzindex) • Parameter Ansatzerkennung, optional (Benutzerführung → Heartbeat Technology → Ansatzerkennung → Konfiguration → Ansatzerkennung) • Parameter Schaumindex, optional (Benutzerführung → Heartbeat Technology →...
  • Seite 76 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Umgebungstemperatur- Die zulässige Umgebungstemperatur (T ) ist abhängig vom gewählten Gehäusematerial grenze (Produktkonfigurator → Gehäuse; Werkstoff →) und dem gewählten Prozesstemperaturbe- reich (Produktkonfigurator → Anwendung →). Bei Temperatur (T ) am Prozessanschluss gemessen, verringert sich die zulässige Umge- bungstemperatur (T Die folgenden Angaben berücksichtigen nur funktionale Aspekte.
  • Seite 77 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Kunststoffgehäuse; Prozesstemperatur –20 … +200 °C (–4 … +392 °F) A0032024  37 Kunststoffgehäuse; Prozesstemperatur –20 … +200 °C (–4 … +392 °F) = T : –20 °C (–4 °F) |  T : +76 °C (+169 °F) = T : +76 °C (+169 °F) |  T : +76 °C (+169 °F)
  • Seite 78 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Kunststoffgehäuse; Prozesstemperatur –40 … +80 °C (–40 … +176 °F) A0032024  39 Kunststoffgehäuse; Prozesstemperatur –40 … +80 °C (–40 … +176 °F) = T : –40 °C (–40 °F) |  T : +76 °C (+169 °F) = T : +76 °C (+169 °F) |  T : +76 °C (+169 °F)
  • Seite 79 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Kunststoffgehäuse; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) A0032024  41 Kunststoffgehäuse; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) = T : –40 °C (–40 °F) |  T : +76 °C (+169 °F) = T : +76 °C (+169 °F) |  T : +76 °C (+169 °F)
  • Seite 80 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Einschränkung bei CSA C/US Zulassung und Kunststoffgehäuse auf Prozesstemperatur 0 … +150 °C (+32 … +302 °F) A0048826  44 Kunststoffgehäuse; Prozesstemperatur 0 … +150 °C (+32 … +302 °F) bei CSA C/US Zulassung = T : 0 °C (+32 °F) | ...
  • Seite 81 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Gehäuse Aluminium, beschichtet Gehäuse Aluminium; Prozesstemperatur –20 … +150 °C (–4 … +302 °F) A0032024  47 Gehäuse Aluminium, beschichtet; Prozesstemperatur –20 … +150 °C (–4 … +302 °F) = T : –20 °C (–4 °F) |  T : +79 °C (+174 °F)
  • Seite 82 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Gehäuse Aluminium; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) A0032024  50 Gehäuse Aluminium, beschichtet; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) = T : –40 °C (–40 °F) |  T : +79 °C (+174 °F) = T...
  • Seite 83 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Gehäuse 316L Gehäuse 316L; Prozesstemperatur –20 … +150 °C (–4 … +302 °F) A0032024  53 Gehäuse 316L; Prozesstemperatur –20 … +150 °C (–4 … +302 °F) = T : –20 °C (–4 °F) |  T : +77 °C (+171 °F) = T...
  • Seite 84 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Gehäuse 316L; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) A0032024  56 Gehäuse 316L; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) = T : –40 °C (–40 °F) |  T : +77 °C (+171 °F) = T...
  • Seite 85 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Gehäuse 316L, Hygiene Gehäuse 316L, Hygiene; Prozesstemperatur –20 … +150 °C (–4 … +302 °F) A0032024  59 Gehäuse 316L, Hygiene; Prozesstemperatur –20 … +150 °C (–4 … +302 °F) = T : –20 °C (–4 °F) |  T : +76 °C (+169 °F)
  • Seite 86 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Gehäuse 316L, Hygiene; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) A0032024  62 Gehäuse 316L, Hygiene; Prozesstemperatur –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) = T : –40 °C (–40 °F) |  T : +76 °C (+169 °F) = T...
  • Seite 87 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Einsatzhöhe nach • Generell bis 2 000 m (6 600 ft) über Normalnull IEC61010-1 Ed.3 • Über 2 000 m (6 600 ft) unter folgenden Bedingungen: • Versorgungsspannung < 35 V • Spannungsversorgung der Überspannungskategorie 1 Schutzart Prüfung gemäß...
  • Seite 88 Technische Daten Micropilot FMR60B HART 15.4 Prozess Prozessdruckbereich WARNUNG Der maximale Druck für das Gerät ist abhängig vom druckschwächsten Bauteil (Bau- teile sind: Prozessanschluss, optionale Anbauteile oder Zubehör). ‣ Gerät nur innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen der Bauteile betreiben! ‣ MWP (Maximum Working Pressure): Auf dem Typenschild ist der MWP angegeben.
  • Seite 89 Micropilot FMR60B HART Technische Daten Drip-off Antenne 50 mm (2 in) Prozessanschluss Gewinde Dichtung Prozessdruckbereich FKM Viton GLT –40 … +130 °C (–40 … +266 °F) –1 … 16 bar (–14,5 … 232 psi) FKM Viton GLT –40 … +150 °C (–40 … +302 °F) –1 …...
  • Seite 90 Technische Daten Micropilot FMR60B HART Antenne integriert, PEEK, 40 mm (1,5 in) Prozessanschluss Gewinde 1-½" Dichtung Prozessdruckbereich FKM Viton GLT –40 … +150 °C (–40 … +302 °F) –1 … 20 bar (–14,5 … 290 psi) FKM Viton GLT –40 … +200 °C (–40 … +392 °F) –1 …...
  • Seite 91 Micropilot FMR60B HART Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Anforderungen an Personal ..... 8 Klimaklasse ....... . 86 Anwendungsbereich .
  • Seite 92 *71685708* 71685708 www.addresses.endress.com...