SmartHandle AX Advanced
(Handbuch)
10. Bedienung
Je nach Programmierung kann das SmartHandle AX unterschiedlich
bedient werden.
HINWEIS
Abstand
Der Abstand hat Einfluss auf die Funkverbindung.
1. Wenn Sie einen Transponder verwenden, dann müssen Sie diesen in
fünf bis 30 cm Entfernung positionieren.
2. Wenn Sie ein passives Identifikationsmedium verwenden, dann
positionieren Sie dieses unter der Rille im Cover. Wenn keine Rille
vorhanden ist, dann positionieren Sie das Identifikationsmedium auf
dem SimonsVoss-Schriftzug.
Impulsöffnung
Dazu stellen Sie bitte sicher, dass die Checkbox
Identifikationsmedium ist am SmartHandle AX berechtigt.
ü
1. Positionieren Sie das Identifikationsmedium.
2. Wenn Sie einen Transponder verwenden, dann betätigen Sie ihn einmal.
9
SmartHandle AX piept und blinkt zweimal grün.
9
Das SmartHandle AX bleibt für die eingestellte Impulsdauer eingekup-
pelt.
FlipFlop-Modus
Dazu stellen Sie bitte sicher, dass die Checkbox
Identifikationsmedium ist am SmartHandle AX berechtigt.
ü
1. Positionieren Sie das Identifikationsmedium.
2. Wenn Sie einen Transponder verwenden, dann betätigen Sie ihn einmal.
9
Wenn das SmartHandle AX einkuppelt, dann piept und blinkt es grün
(kurz-lang).
9
Wenn das SmartHandle AX auskuppelt, dann piept und blinkt es
grün (lang-kurz).
9
Das SmartHandle AX bleibt bis zur erneuten Betätigung ein- bzw. aus-
gekuppelt.
10. Bedienung
374 / 453
Flip Flop deaktiviert ist.
Flip Flop aktiviert ist.