Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht! Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunktionen auftreten und der Zugang durch eine Tür versperrt werden.
Seite 4
1. Allgemeine Sicherheitshinweise Digitales Padlock AX (Handbuch) 4 / 26 VORSICHT Feuergefahr durch Batterien Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. 1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen. 2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
Seite 5
Zu kleine/verunreinigte Kontaktflächen oder unterschiedliche entladene Batterien können zu Funktionsstörungen führen. 1. Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss freigegeben sind. 2. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien nicht mit den Händen. 3. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschuhe.
Seite 6
1. Allgemeine Sicherheitshinweise Digitales Padlock AX (Handbuch) 6 / 26 Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese Anweisungen und jegliche Anweisungen zur Wartung an den Benutzer weiter.
Beschädigung des Schließzylinders AX durch ungeeignetes Werkzeug Das Öffnen der Kappen und das Demontieren des Schließzylinders AX erfordert Spezialwerk- zeug. Wenn Sie ungeeignetes Werkzeug verwenden, können Sie den Schließzylinder AX beschä- digen. Verwenden Sie ausschließlich das separat erhältliche SimonsVoss-Spezialwerkzeug (siehe Zubehör).
3. Programmierung Digitales Padlock AX (Handbuch) 8 / 26 3 Programmierung HINWEIS Freidrehende aktive/hybride Digital Cylinder AX nur mit verkürzter Reich- weite Bei freidrehenden Zylindern können die Leseknäufe bei geringen Zylinder- längen nicht genügend Abstand aufweisen. Durch die Reichweite der Aktiv- Technologie kann das Funksignal unbeabsichtigt auch durch den zweiten Leseknauf empfangen werden.
Seite 9
3. Programmierung Digitales Padlock AX (Handbuch) 9 / 26 HINWEIS Dauer der Erstprogrammierung Bei der Erstprogrammierung werden viele Daten übertragen. Die Daten- übertragungsgeschwindigkeit ist mit einem SmartCD.MP höher (und die Programmierdauer damit kürzer). Verwenden Sie nach Möglichkeit ein SmartCD.MP für die ...
4. Bedienung Digitales Padlock AX (Handbuch) 10 / 26 4 Bedienung Öffnen 1. Betätigen Sie Ihr Identmedium am Knauf. 2. Drehen Sie den Knauf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Bügel entriegelt. 3. Öffnen Sie den Bügel. Vorhangschloss geöffnet. Verschließen 1. Schließen Sie den Bügel.
Seite 11
4. Bedienung Digitales Padlock AX (Handbuch) 11 / 26 3. Nur für ML-Ausführung: Drehen Sie den Knauf bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Bügel verriegelt. 4. Prüfen Sie den korrekten Verschluss. Vorhangschloss verriegelt.
5. Batteriewechsel Digitales Padlock AX (Handbuch) 12 / 26 5 Batteriewechsel HINWEIS Störung des Batteriekontakts durch Fettfilm Wenn Sie Batterien anfassen, hinterlassen Sie einen dünnen Hautfettfilm auf den Batterien. Dieser Film verschlechtert den Kontakt zwischen der Elektronik und den Batterien.
Seite 13
5. Batteriewechsel Digitales Padlock AX (Handbuch) 13 / 26 3. Richten Sie das Spezialwerkzeug so aus, dass das Logo parallel zur Aus- sparung ist. 4. Halten Sie Spezialwerkzeug und Knaufkappe gleichzeitig fest und dre- hen Sie beides zusammen zuerst 1-2° im Uhrzeigersinn und danach ge- gen den Uhrzeigersinn weg.
Seite 14
5. Batteriewechsel Digitales Padlock AX (Handbuch) 14 / 26 6. Drücken Sie die Rastnase nach innen und öffnen Sie die Batteriefachab- deckung. 7. Entnehmen Sie die Batterien mit dem magnetischen Spezialwerkzeug.
Seite 15
5. Batteriewechsel Digitales Padlock AX (Handbuch) 15 / 26 8. Setzen Sie die neuen Batterien ein (Pluspole mittig aufeinanderliegend). 9. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. Zylinder signalisiert mit dreifachem roten Blinken und Piepen den erfolgreichen Wechsel. 10. Stecken Sie die Kappe auf.
Seite 16
5. Batteriewechsel Digitales Padlock AX (Handbuch) 16 / 26 11. Drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn. Kappe rastet mit einem Klicken ein. 12. Führen Sie einen Funktionstest durch. Batterien sind gewechselt.
7. Technische Daten Digitales Padlock AX (Handbuch) 18 / 26 7 Technische Daten Grundkörper ohne Knauf/Bügel: Maße (BxHxT) 70×51×25 mm (8 mm Bügel) bzw. 72,5×60×25 mm (11 mm Bügel) Maße Knauf (ØxL) Ø 32 mm × 39,5 mm (elektronisch) Bügeldurchmesser 8 mm / 11 mm Für 8-mm-Bügel: 25/60 mm bzw.
Seite 19
7. Technische Daten Digitales Padlock AX (Handbuch) 19 / 26 Zeitzonengruppen 100+1 (G2) Anzahl der Identmedien, die pro Schließung verwaltet werden kön- 64.000 Anzahl der Schließungen, die pro Identmedium verwaltet werden 304.000 pro Transponder können Upgradefähigkeit Firmware upgradefähig über BLE 15,25 kHz - 72,03 kHz;...
9. Hilfe und weitere Informationen Digitales Padlock AX (Handbuch) 24 / 26 9 Hilfe und weitere Informationen Infomaterial/Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf der Homepage: www.simons-voss.com/de/dokumente.html Konformitätserklärungen und Zertifikate Konformitätserklärungen und Zertifikate finden Sie auf der Homepage: www.simons-voss.com/de/zertifikate.html...
Seite 25
9. Hilfe und weitere Informationen Digitales Padlock AX (Handbuch) 25 / 26 Adresse SimonsVoss Technologies GmbH Feringastr. 4 D-85774 Unterfoehring Deutschland...