Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FailSafe FTL85 Kurzanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FailSafe FTL85:

Werbung

Liquiphant FailSafe FTL85
8.4
Wiederholungsprüfung
HINWEIS
Den Funktionstest nur im Gutzustand starten
Bei Anwendungen im sicherheitsbezogenem Betrieb das Handbuch für Funktionale Sicher-
heit beachten
Der Prüftaster kann zur Simulation des Anforderungsstroms benutzt werden. Der Ausgang
wird so eingestellt, dass die Ströme 6 mA (MAX) oder 9 mA (MIN) angezeigt werden.
Wiederholungsprüfung durchführen:
1.
Prüftaster drücken
 Grenzstandalarm wird ausgelöst (MAX = 6 mA oder MIN = 9 mA)
2.
Prüftaster loslassen
 Systemneustart mit ≤ 3,6 mA und anschließend regulärer Betrieb
Ablauf der Wiederholungsprüfung, siehe Betriebsanleitung und Handbuch für Funktio-
nale Sicherheit.
8.5
Gerät einschalten
Beim Einschalten der Hilfsenergie ist der Ausgang auf Ausfallsignal. Das Gerät ist nach maxi-
mal 4 s betriebsbereit.
8.5.1
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung im Gutzustand
MIN
I >12 mA
GN
YE
 18
Signalisierung LEDs
= an
= aus
= blinkt
18.5 mA
+
2
3
 20
Ausgangssignal
Ein permanentes LIVE-Signal (Frequenz 0,25 Hz, Amplitude ± 0,5 mA) überlagert das Aus-
gangssignal im Gutzustand.
Endress+Hauser
MAX
GN
YE
A0018047
 19
Signalisierung LEDs
= an
= aus
= blinkt
13.5 mA
+
2
A0018048
 21
Ausgangssignal
I >12 mA
1
Inbetriebnahme
A0018047
A0018049
25

Werbung

loading