Wenn die typische Empfindlichkeit eines FS65HSA-Sensors (650 pm/g pro FBG ergibt
eine kombinierte Empfindlichkeit von 1300 pm/g) mit dem üblicherweise verwendeten
Interrogator MXFS (mit einer Auflösung von 1 pm) kombiniert wird, beträgt die
geschätzte Sensorauflösung weniger als 1 mg.
Frequenzbasierte Messung
Im besonderen Fall des Beschleunigungssensors FS65HSA können auch die Vorteile
einer dynamischen Messung genutzt werden, um die Messauflösung mithilfe einer
Frequenz-basierten Messung zu erhöhen.
Abb. 3.4
Zoom der FTT-Auswertung für ein Signal bei 35 Hz
Das Verhältnis zwischen dem Spitzenwert der Beschleunigung im Zeitbereich (A) und
dem Effektiv-Spitzenwert aus der FFT (A
Abb. 3.5
Bestimmung der Beschleunigung im Frequenzbereich
Der Spitzenwert der FFT-Kurve beträgt -44,6 dB
beschleunigung von 0,0083 g entspricht. Wird berücksichtigt, dass der Rauschpegel bei
-105 dBg
liegt, ergibt die Berechnung der Systemauflösung 8 μg (0,25 μg/√Hz, wenn
RMS
als Wert für die Systembandbreite 1000 Hz angenommen wird).
FS65HSA
SENSORKONFIGURATION
Frequenz (Hz)
) ist gegeben durch:
RMS
A RMS
A + 2 * 10
20
bei 35 Hz, was einer Spitzen
RMS
17