Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Operating
instructions
OPT/HP ext. Torch Deflate
DE
Bedienungsanleitung
EN-US
Operating instructions
42,0410,2731
001-10052022

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fronius OPT/HP ext. Torch Deflate

  • Seite 1 Operating instructions OPT/HP ext. Torch Deflate Bedienungsanleitung EN-US Operating instructions 42,0410,2731 001-10052022...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Gerätekonzept Vor Installation und Inbetriebnahme Für den Betrieb erforderlich Anschlüsse Anwendungsbeispiel Funktionsprinzip Schaltschema Programmablauf Schaltschema elektrisch...
  • Seite 4 Allgemeines Gerätekonzept Mit der Option OPT/HP ext. Torch de- flate kann das Kühlmittel aus dem Schweißbrenner-Schlauchpaket zurück in den Kühlmitteltank befördert werden, beispielsweise beim Wechsel des Brennerkörpers. Die Stromquelle muss dabei nicht aus- geschaltet werden. Beim Entleeren des Schweißbrenner- Schlauchpaketes wird der Kühlkreis im Verbindungs-Schlauchpaket über ei- nen Bypass geöffnet.
  • Seite 5 Für den Betrieb OPT/HP ext. Torch deflate 4,101,360 erforderlich inkl. Ventilplatte Steckverbindungen 6 mm Stecknippel 10 mm Steuerleitung M12, 3-polig 10 m 43,0004,6401 oder 20 m 43,0004,6402 oder 40 m 43,0004,6403 Druckluft-Regler Druckluft-Regler 1/4“ 68,0600,1381 oder Filter-Regler AW30 F03H G3/8“...
  • Seite 6 Anschlüsse Fließ-Richtung TO OUT Kühlflüssigkeit Vorlauf zum Schweißbrenner-Schlauchpaket Anschluss Steuerleitung M12, 3-polig CU IN Kühlflüssigkeit Vorlauf via Verbindungs-Schlauchpaket vom Kühlgerät AIR IN Anschluss Druckluft 1 - 3 bar vom Druckregler TO IN Kühlflüssigkeit Rücklauf aus dem Schweißbrenner-Schlauchpaket CU OUT Kühlflüssigkeit Rücklauf via Verbindungs-Schlauchpaket zum Kühlgerät CU TANK direkte Leitung zum Kühlmittel-Tank des Kühlgerätes zum Ent-...
  • Seite 7 Anwendungsbei- TWIN-Schweißanlage mit OPT/HP ext. Torch deflate, montiert am TWIN-Draht- spiel vorschub WF 30i TWIN CU = Kühlgerät, TO = Schweißbrenner, AIR = Druckluft TO OUT CU IN TO IN CU OUT AIR IN CU TANK CU TANK...
  • Seite 8 Funktionsprinzip Schaltschema CU IN CU OUT CU TANK AIR IN TO OUT TO IN CU = Kühlgerät, TO = Schweißbrenner, AIR = Druckluft Programmablauf Schweißende Signal Ventile (A) + (B) + (C) ein Verweilzeit: 1 Sekunde Signal Ventil (D) ein Verweilzeit: bis zur vollständigen Entleerung des Schweißbrenner-Schlauch- paketes (ca.
  • Seite 9 VORSICHT! Überhitzungsgefahr durch falsch geschaltete Ventile! Sachschäden bis zur Zerstörung des Schweißbrenner-Schlauchpaketes können die Folge sein. ▶ Nicht schweißen, wenn die Ventile (A), (B) und (C) eingeschaltet sind. Schaltschema elektrisch 1 = +24 V DC → A/B/C 2 = +24 V DC → D 3 = GRD...
  • Seite 11 Table of contents General Device concept Before installation and commissioning Required for operation Connections Application example Functional principle Circuit diagram Program sequence Electrical circuit diagram...
  • Seite 12 General Device concept With the option OPT/HP ext. Torch de- flate, the coolant can be transported from the torch hosepack back to the coolant tank, for example when chan- ging the torch body. The power source does not have to be switched off during this process.
  • Seite 13 Required for OPT/HP ext. Torch deflate 4,101,360 operation Incl. Valve plate Plug connections 6 mm Plug nipple 10 mm Control line M12, 3-pin 10 m 43,0004,6401 20 m 43,0004,6402 40 m 43,0004,6403 Compressed air regulator Compressed air regulator 1/4" 68,0600,1381...
  • Seite 14 Connections Flow direction TO OUT Coolant supply to torch hosepack Control line M12, 3-pin connection CU IN Coolant supply via interconnecting hosepack from cooling unit AIR IN Compressed air connection 1 - 3 bar from pressure regulator TO IN Coolant return from the torch hosepack CU OUT Coolant return...
  • Seite 15 Application ex- TWIN welding system with OPT/HP ext. Torch deflate, mounted on TWIN wire- ample feeder WF 30i TWIN CU = cooling unit, TO = welding torch, AIR = compressed air TO OUT CU IN TO IN CU OUT AIR IN...
  • Seite 16 Functional principle Circuit diagram CU IN CU OUT CU TANK AIR IN TO OUT TO IN CU = cooling unit, TO = welding torch, AIR = compressed air Program se- End of welding quence Signal valves (A) + (B) + (C) on Dwell time: 1 second Signal valve (D) on Dwell time: until the torch hosepack is completely empty (approx.
  • Seite 17 CAUTION! Risk of overheating due to incorrectly switched valves! This may result in material damage or even destruction of the torch hosepack. ▶ Do not weld when valves (A), (B), and (C) are on. Electrical circuit diagram 1 = +24 V DC → A/B/C 2 = +24 V DC →...