Herunterladen Diese Seite drucken

SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:

Werbung

Produktbeschreibung
Ultraschallsensoren
2.1.2
Im FLOWSIC600 werden optimal auf Ihre Systemanforderungen abgestimmte
Ultraschallsensoren eingesetzt. Die hohe Parametergüte der Sensoren bildet die Grundlage
für eine präzise und langzeitstabile Laufzeitmessung mit einer Präzision von wenigen
Nanosekunden. Die
Geräteschutzniveau Ga).
Messumformer
2.1.3
Der Messumformer enthält alle nötigen elektrischen und elektronischen Komponenten zur
Ansteuerung der Ultraschallsensoren. Er generiert die Sendesignale und berechnet aus
den Empfangssignalen den Messwert. Außerdem enthält der Messumformer verschiedene
Schnittstellen zur Signalausgabe und Kommunikation mit PC und standardisierten
Prozessleitsystemen.
Die aktuellen Zählerstände, Logbücher (Fehler, Warnungen, Parameteränderungen) und
Data Logs werden mit Zeitangabe in einem nichtflüchtigen Datenspeicher (FRAM) abgelegt
(Logbücher  Seite 120, 7.2.) Bei Systemstart wird der letzte gespeicherte Zählerstand als
Startwert für den Volumenzähler ausgelesen. Der FRAM hat eine unbegrenzte
Schreibzyklenzahl und garantiert einen gesicherten Datenerhalt von mindestens 10
Jahren.
Der Messumformer wird mit einer Frontplatte mit zweizeiligem LC-Display zur Anzeige der
aktuellen Messwerte, Diagnose- und Logbuchdaten geliefert ( Bild 2). Ein LED-Display ist
als Option lieferbar. Die Auswahl ist durch Bedienung mit Magnetstift bei geschlossener
Fensterabdeckung möglich
Bild 2
LCD-Frontplatte für FLOWSIC600
Die Anschlussklemmen für Stromversorgung und Schnittstellen sind auf der Rückseite des
Messumformers in einem separaten Klemmenraum zugänglich ( Seite 42, 3.4.4).
Die Elektronik ist in einem nach EN bzw. IEC 60079-1 zertifiziertem Gehäuse mit der
Zündschutzart „d" - 'Druckfeste Kapselung' untergebracht. Die Ultraschallsensoren sind
elektrisch eigensicher („ia", mit Geräteschutzniveau Ga).:
FLOWSIC600 · Betriebsanleitung · 8010124/1J9V/V 4-3/2023-03 · © SICK Engineering GmbH
Ultraschallsensoren sind elektrisch eigensicher
Messwerte
Bedienflächen für den Magnetstift
Bedienflächen für manuelle Bedienung
(„ia",
mit
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mepaflow600 cbm