Abhilfemaßnahmen
3. Trennkräfte sind zu hoch.
•
•
4. Verschlechterung der Bestrahlungsstärke
•
•
Lösungen für ungewollte Materialschichtlinien auf Teilen
Problem: Gedruckte Teile weisen unerwünschte Materialschichtlinien auf.
Mögliche Ursachen: Unsachgemäße Plattformdichtung, verformte Teflonmembran,
Schichtverschiebungen aufgrund von Bauplattformbewegung, Änderung der
Druckeinstellungen oder Unterbrechung des Drucks, Sauberkeit von Teflon und
Mittelplattenglas oder feste oder ausgehärtete Rückstände in der Plattform.
1. Unsachgemäße Plattformdichtung.
•
•
Drei wichtige Faktoren bei der Trennkraft sind die Viskosität des Harzes, die Klebrigkeit
des Harzes im grünen Zustand und die Nähe des Teils oder der Bauplattform zum Glas
der mittleren Platte. Die Trennkräfte sind im Allgemeinen in den ersten Schichten am
höchsten und nehmen mit zunehmender Anzahl der Schichten ab. Die einzige
Ausnahme von diesem allgemeinen Trend ist, wenn ein „Ziegelstein" mit voller
Baufläche gedruckt wird. In diesem Fall bleibt die Trennkraft während des gesamten
Baujobs ziemlich konstant. Bei zu hohen Trennkräften auf der ersten Schicht kann sich
die Schicht von der Plattform lösen.
Lösung: Verringern Sie die Startgeschwindigkeit der Trennung des
Übergangsbereichs. Verwenden Sie alternativ eine CSV-Überschreibung, um die
Einstellungen pro Schicht vorsichtig zu steuern. Dies ermöglicht die effektive
Steuerung von Schichtdicken und Trenngeschwindigkeiten, die in direktem
Zusammenhang mit den erfahrenen Kräften stehen.
Die richtige Bestrahlungsstärke des Projektors ist eine Schlüsselkomponente für den
Erfolg eines Baujobs. Wenn die Bestrahlungsstärke des Projektors so stark abnimmt,
dass sie nicht in der Lage ist, den Mindestschwellenwert zu erreichen, der für die
Polymerisation für das Material erforderlich ist, schlägt der Baujob fehl.
Lösung: Messen Sie die Bestrahlungsstärke des Projektors und stellen Sie sie so ein,
dass der Projektor in der Mitte 5 mW/cm
Vertreter, um Informationen zum Verfahren zum Messen und Anpassen der
Projektorstrahlung zu erfahren.
Für einen erfolgreichen Baujob muss die Plattform ordnungsgemäß abgedichtet
werden. Eine gute Plattformdichtung verhindert, dass Harz in den Drucker ausläuft.
Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Teflonmembran während des Druckens
flach gegen das Glas der mittleren Platte geschichtet wird. Wenn die Teflonmembran
nicht flach gegen das Glas der mittleren Platte geschichtet wird, können aufgrund einer
verformten Schicht unerwünschte Materialschichtlinien auf dem Teil auftreten.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Plattform richtig abgedichtet ist, indem Sie das hier
beschriebene Verfahren anwenden:
Drucker" (Seite
33). Wenn die Plattform nicht richtig abgedichtet ist, ergreifen Sie die
Korrekturmaßnahmen, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
© Copyright 2022–2024 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
Fehlerbehebung bei Problemen und Lösungen
2
beträgt. Wenden Sie sich an einen Stratasys-
„Füllen und Einsetzen einer Plattform in den
Seite 88