4.7 Kerntemperaturfühler benutzen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Platzen des
Kerntemperaturfühlers
•
Durch Überhitzen der Messspitze kann der
Kerntemperaturfühler platzen.
•
Nie den Kerntemperaturfühler mit offener Flamme oder
anderen Wärmequellen erhitzen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
•
Kerntemperaturfühler am Griff anfassen, aus dem Gargut
entfernen und vorsichtig in die Halterung stecken.
•
Arme und Hände durch geeignete Schutzhandschuhe
schützen.
ACHTUNG
Sachschaden durch unsachgemäßen Umgang mit dem
Kerntemperaturfühler
•
Den integrierten Kerntemperaturfühler nicht aus dem Gerät
hängen lassen.
•
Vor Entnehmen des Gargutes, den Kerntemperaturfühler am
Griff anfassen und aus dem Gargut entfernen.
Kerntemperaturmessung wird bei allen Gararten empfohlen, um
ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Das Gerät hat einen Kerntemperaturfühler im Garraum und
kann optional einen Anschluss für Kerntemperaturfühler extern
haben.
Eine Kerntemperaturmessung ist immer möglich, wenn der
Kerntemperaturfühler im Gargut steckt. Auch vor oder nach
einem Garprozess beziehungsweise während eines
zeitgesteuerten Garschrittes.
Bedienungsanleitung
Gerät bedienen
35