Herunterladen Diese Seite drucken

MKN EKECOD610CG2 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

4 Gerät bedienen
4.1 Umweltgerecht bedienen
Verringerung des Acrylamidwertes
Seit dem 11.04.2018 gilt in Europa die Verordnung EU
2017/2158.
Sie gibt vor, dass bei der Zubereitung von Kartoffelprodukten
ein möglichst niedriger Acrylamidwert erreicht werden muss.
Deshalb empfiehlt MKN bei Kartoffelprodukten:
eine Gartemperatur von 220 °C nicht zu überschreiten, es
sei denn der Lebensmittelhersteller zeigt auf, dass dies für
sein Produkt unbedenklich ist.
ein übermäßiges Garen zu vermeiden.
wenn möglich vorblanchierte Erzeugnisse zu nutzen.
die Zubereitungshinweise auf der Produktverpackung, bzw.
des Lebensmittelherstellers zu beachten.
Ablauf im Garraum muss beim Betrieb frei sein.
Vor dem Beschicken des Garraums
Gargutreste aus dem Garraum entfernen.
Ablaufsieb auf Sauberkeit kontrollieren.
Keine GN-Behälter oder Bleche auf den Ablauf im Garraum
stellen.
ACHTUNG
Verstopfung des Ablaufs im Garraum
Lebensmittelreste, Haut und Knochen können den Ablauf und
die Pumpe verstopfen.
Bei sehr fetthaltigem Gargut, ein Sieb oder gelochten GN-
Behälter in den untersten Einschub geben.
Nach jedem Garvorgang einen prüfenden Blick in den
Garraum werfen und eventuelle Restmengen aufnehmen
und fachgerecht entsorgen.
Dieser Kombidämpfer erreicht bei richtigem Einsatz einen sehr
geringen Energieverbrauch.
Den Energieverbrauch verringern durch:
Dauerbetrieb vermeiden - der Kombidämpfer heizt sehr schnell
auf, daher ist ein Dauerbetrieb nicht notwendig.
Garraum möglichst voll beladen - eventuell Kombidämpfer mit
kleinerem Garraum nutzen.
Bedienungsanleitung
Gerät bedienen
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Skecod610cg2