Herunterladen Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85 Beschreibung Seite 7

M002 pio-port 3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC 85:

Werbung

6
Das zur Erkennung des Modultyps verwendete Strukturbyte (0DAH)
wird durch D13 nach Anliegen folgender Bedingungen auf dem
Datenbus gelegt:
80H * MAD * IORQ * RD
Mit D13 (DL003 OC-Ausgang) werden die Datenleitungen DB0, DB2
und DB5 auf L-Pegel gelegt. Durch Pull-up-Widerstände im KC sind
die restlichen Datenleitungen definiert auf H-Pegel gelegt, so dass das
Strukturbyte 0DAH gelesen wird.
Um die Möglichkeiten des Vektorinterrupts der PIO´s nutzen zu
können, sind die PIO´s in die IEI-IEO-Prioritätskette des KC-Systems
eingebunden. Die höchste Priorität hat PIO1 gefolgt von PIO2 und
PIO3.
Bild 1:
Interruptprioritätskette

Werbung

loading