SNOWBOARD & FREESTYLE
Buckelpiste und Cross Qualifikation
Buckelpiste und Cross Qualifikation
Für die Cross-Qualifikation und Buckelpisten des FIS-Level 2 oder
höher kann dieses Zeitmesssystem eingesetzt werden. Diese
Anlage ist auch für lokale Rennen ideal.
Das Zeitmessgerät Timy3 WP ist mit einer Lichtschranke am Start
und im Ziel verbundenen. Im Startkabel sind die Sprachverstärker
eingebunden. Mit der Sprechgarnitur kann damit der Starter und
Zeitmesser kommunizieren.
Die Startuhr ASC3 oder der Startbeep STB1 sorgen für einen
regelmäßigen Startrhythmus.
Eine an die Zeitmessanlage angeschlossene Anzeigetafel D-LINE
zeigt dem Publikum die Zeiten der Athleten an.
Timy3 WP - System A
1
Timy3 WP - System B
2
Lichtschranke PR1a-R
3
Buckelpiste und Cross Qualifikation (FIS-Level 1)
Für die Buckelpiste und die Cross-Quali-
fikation von FIS-Rennen des höchsten Levels
(1) werden zwei unabhängige Zeitmesssystem
verwendet allerdings mit identischen
Zeitmesssystemen A und B.
Das Zeitmessgeräte Timy3 WP sind ver-
bundenen mit den Lichtschranke am Start und
im Ziel. Ein Startkabel ist mit den Sprach-
verstärkern verbunden bzw. es können die
Sprechverstärker auch an ein separates Kabel
a n g e s c h l o s s e n w e r d e n , w e l c h e d i e
Kommunikation zwischen dem Starter und
dem Zeitnehmer ermöglichen.
Die Startuhr ASC3 sorgt für einen regel-
mäßigen Startablauf.
Eine an die Zeitmessanlage angeschlossene
Anzeigetafel D-LINE zeigt dem Publikum die
Zeiten der Athleten an. Mit einer zweiten D-
LINE kann man zusätzlich die Startnummer
und den Rang anzeigen. Wird eine Videowall
verwendet können auch die Startlisten und
Ranglisten angezeigt werden.
https://alge-timing.com
https://alge-timing.com
6
1
4
Startuhr ASC3
Sprechverstärker SV5-BT
5
Sprechgarnitur HS-BT1
6
3
6
5
5
3
2
1
3
START
4
5
5
6
ZIEL
3
ALGE-TIMING
7
Anzeigetafel D-LINE
Timy3 WP - Handzeitmessung
8
Handtaster 023-02
9
System A
START
System B
3
4
6
System B
ZIEL
System A
3
ALGE-TIMING
7
9
9
9
8
7
3