ZEITMESSGERÄTE
Timy3
Timy3 So ware
Backup:
Zum Messen von Tageszeiten (z. B. als Hilfszeitmessung oder als Zeit-
referenz für den PC)
Stopwatch:
Universelles Zeitmessprogramm, das geeignet ist, mehrere Durchgänge
durchzuführen (Lauf-/Totalzeit)
TrackTimer:
Zeitmessung für mehrere Bahnen, z. B. Leichtathle k und Schwimmen
LapTimer:
Zeitmessprogramm mit Zwischenzeit und Rundenzeit
PC-Timer:
Professionelles Zeitmessgerät (Tageszeiten) für die Zeitmessung mit
einem PC
Timeout:
Zeitmessung mit Time-out-Funk on (z. B. Springreiten)
Dual Timer:
Zeitmessung für zwei Strecken mit gemeinsamem oder separatem Start
Parallel-Diff:
Zeitmessprogramm für Parallelslalom
TV mer:
Einfaches Zeitmessprogramm zur Steuerung einer Anzeigetafel oder TV-
Zeiteinblendung
Speed Climbing:
Zeitmessprogramm für Speed Climbing
Training Light:
Universelle Trainingszeitmessung mit mehreren Zwischenzeiten und
einem Läufer auf der Strecke
Training REF:
Trainingsso ware mit Zwischenzeiten und mehreren Läufern auf der
Strecke
Swim Trainer:
Trainingsprogramm für Schwimmen
Speed:
Geschwindigkeitsmessung in km/h, m/s oder mph
Commander:
Terminal zum Steuern einer ALGE-TIMING Anzeigetafel
Terminal:
Eingabeterminals für Punkterichter im Netzwerk mit dem Auswer-
tungscomputer (z. B. Skispringen, Eiskunstlauf, Synchronschwimmen,
Turmspringen)
CycleStart:
Startsteuerung, Rundenzählung und Hilfszeitmessung für Bahnrad-
fahren (Verfolgung)
Track & Field:
Messung der Windgeschwindigkeit mit angeschlossenem Windmess-
gerät WS2, Konzentra onsuhr für Leichtathle k
Jumping:
Trainingsprogramm für Sprungkra training
Start-Liner:
Steuerung der ASC3 in Langlauf oder Nordische Kombina on
Vo ng:
Punkteterminal für Synchronschwimmen und Turmspringen
Technische Daten
Zeitreferenz:
TCXO, +/-1 ppm
(+/-0,00036 s/h)
Zeitauflösung:
1/10.000 s
Zeitmessung:
9 Zeitmesskanäle
Programmspeicher: Flash-Speicher mit 16 Mbit
Datenspeicher:
RAM mit 4 MBit
(ca. 30.000 Zeiten)
Display:
CD-Grafikdisplay, 128 x 64
Bildpunkte, Hintergrundbe-
leuchtung und erweiterter
Temperaturbereich
Tastatur:
Silikontastatur, 26 Tasten
Funkmodul WTN:
2,4 GHz Band, eingebaut mit
15 einstellbaren Teams, Über-
tragung von Zeitmessimpul-
sen (5 Kanäle), Anzeigedaten
und Zeitmessdaten
Sendeleistung:
Einstellbar von 10 to 100 mW
für Distanzen bis max. 350 m
https://alge-timing.com
Stromversorgung:
Intern: NiMH Akkupack 7,2 V /
2 Ah oder 6 x AA-Alkaline (nur
für Timy3 W)
Extern: Netzgerät PS12A,
12 V Ba erie oder 8 - 22 VDC
Betriebsdauer:
ohne Drucker bis zu 100 Std.
mit Drucker bis zu 47 Std.
Ladevorgang:
ca. 14 Stunden
Drucker:
Grafikthermodrucker,
max. 5 Zeilen pro Sek.
Temperaturbereich: -20°C to +60°C
Abmessungen:
Timy3 W: 204 x 91 x 50 mm
Timy3 WP: 307 x 91 x 65 mm
Gewicht:
Timy3 W: 450 g*
Timy3 WP: 650 g*
* ohne Ba erie und Papier
Timy3 W Zeitmessgerät ohne Drucker
1
2
3
4 5
6
7
Anschlüsse:
1 - 1 x USB
2 - 1 x Stromversorgung 8 - 22 VDC
3 - 1 x D-Sub 25-pin
4 - 1 x Bananenbuchsenpaar - Anzeigetafel
· 9 Zeitmesskanäle
· RS232 (PC-Anschluss)
· Anzeigetafel
· RS485 (Netzwerk)
· Stromversorgung (8 – 24 VDC in/out)
5 - 1 x Bananenbuchsenpaar - Starteingang
6 - 1 x Bananenbuchsenpaar - Zieleingang
7 - 1 x DIN-Buchse für Lichtschranke
13