Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Version-D180115
Versuch-Startnummer-Weite
Tennis
Countdown
Safe Driving
Tachometer
Countup
Start Ampel
Dreh-Sperre
Fußball
Motor-Sport
Gaelic Football
Race Display
Concentration
Anzeige
Counter
Rally Clock
2 Counters
Commander

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALGE-Timing Timy Commander

  • Seite 1 Version-D180115 Versuch-Startnummer-Weite Tennis Countdown Safe Driving Tachometer Countup Start Ampel Dreh-Sperre Fußball Motor-Sport Gaelic Football Race Display Concentration Anzeige Counter Rally Clock 2 Counters Commander...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Timy Commander Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und enthält wichtige Hinweise zur Installation, Sicherheit und bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an Ihre ALGE-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Timy Commander Inhaltsverzeichnis Tastatur und Inbetriebnahme ....................5 Commander - Programme ......................5 In ein anderes Unterprogramm wechseln ................... 5 VERS STN WEITE ........................6 COUNTDOWN..........................6 Weitere Einstellungen ........................6 4.1.1 Wenn abgelaufen ........................6 Countdown zurücksetzen ......................7 4.2.1...
  • Seite 4 Einstellung der Menüs ....................... 25 Anzeige ............................. 26 Rally Clock ..........................26 SF3 Extension .......................... 26 Technische Veränderungen vorbehalten! ALGE Timy Commander manual copyright by: ALGE-Timing GmbH Rotkreuzstraße 39 A-6890 Lustenau Tel.: 0043 / 5577 / 85966 Fax: 0043 / 5577 / 85966-4 www.alge-timing.com...
  • Seite 5: Tastatur Und Inbetriebnahme

    Timy Commander Tastatur und Inbetriebnahme Siehe Timy Anleitung ALLGEMEIN Commander - Programme  Eingabeterminal für „Versuch – Startnummer – Weite“  Countdown  Tachometer  Start Ampel  Fußball  Gaelic Football  Concentration  Counter  2 Counters  Tennis ...
  • Seite 6: Vers Stn Weite

    Timy Commander VERS STN WEITE Programm für die Eingabe des Versuches, der Startnummer und der Weite. Drücken Sie eine der vier Funktionstasten, um eine Eingabe zu tätigen. Haben Sie eine der vier Tasten gedrückt, muss die erste Ziffer blinken. Nach Eingabe der gewünschten Daten drücken Sie eine der beiden „OK“...
  • Seite 7: Countdown Zurücksetzen

    Timy Commander Countdown zurücksetzen Es kann in allen drei Varianten die Zeit während des Countdowns zurückgesetzt werden. Drücken Sie die Taste. Sie werden vom Timy gefragt: Rücksetzen, F0 und F1 = JA oder F2 und F3 = NEIN. 4.2.1 Timeout...
  • Seite 8: Start Ampel

    Timy Commander Start Ampel Zur Ansteuerung einer speziellen Anzeigetafel (z.B. Skispringen). Es können folgende Einstellungen gemacht werden (siehe Punkt 2.1):  Halb- oder Vollautomatik  Zeit für rot, gelb und grün Halb- oder Vollautomatik Ist die Automatik auf halb eingestellt, wird eine rot/gelb/grün Phase heruntergezählt und bleibt dann...
  • Seite 9: Fußball

    Timy Commander Fußball Mit dem Timy Programm Fußball kann eine Standard Großanzeigetafel, D-LINE sowie eine Fußball- Großanzeigetafel (FB) angesteuert werden. Anzeige und Funktionstasten Als Standard wird die aktuelle Tageszeit angezeigt (groß geschriebene Zeit). Mit den Funktionstasten können folgende Funktionen vorgenommen werden: 7.1.1...
  • Seite 10: Tor Ergebnis Eingeben

    Timy Commander Tor Ergebnis eingeben Dies kann im Tages- und im Spielzeitmodus eingegeben werden. Die grüne „OK“ Taste ist für das „Heim“ Ergebnis, die rote für das „Gast“-Ergebnis. Es wird immer um eins erhöht. Es kann das Ergebnis auch über die Tastatur eingegeben und je nachdem mit der richtigen „OK“...
  • Seite 11: Tafel

    Timy Commander 7.4.6 TAFEL In diesem Punkt wird die Type und die Anzeigeform eingestellt.  GAZ Standard Anzeigetafel  TIMETEMP Fußball-Großanzeigetafel  D-LINE LED-Anzeigetafel GAZ4 6xx D-LINE-6xx Anfertigung Einstellung 6 DIG H- MM –G 8 DIG H-MMSS-G EMPFOHLEN 8 DIG HH-MM-GG...
  • Seite 12: Gaelic Football

    Timy Commander Gaelic Football Beim Gaelic Football, welches in Irland, Schottland und Australien gespielt wird, müssen zwei Mannschaften einen Ball ins gegnerische Tor oder aber zwischen die Torstangen (oberhalb des Tores) des Gegners bringen. Für einen Ball im Tor (das richtige "Goal") gibt es 3 Punkte und für einen Treffer zwischen den Torstangen einen...
  • Seite 13: Weitere Einstellungen

    Timy Commander Weitere Einstellungen 8.4.1 ZEIT Stellen Sie ein, ob die Zeit abwärts- oder aufwärts zählen soll. Wird auf abwärts eingestellt, kann zusätzlich folgendes verändert werden. Hier kann auch die Tageszeit neu eingestellt werden. Werkseinstellung ist aufwärts 8.4.2 NUR MIN Einstellmöglichkeit ist JA oder NEIN.
  • Seite 14: Concentration

    Timy Commander Concentration Zur Ansteuerung einer Anzeigetafel mit voreingestellten Countdown Zeiten die aber auch je nach Anwendung selbst programmierbar sind. Es sind 8 Countdown Zeiten voreingestellt die mit den Funktionstasten abgerufen werden können. 1.00 min. 1.30 min. 2.00 min. 3.00 min.
  • Seite 15: Counter

    Timy Commander Counter Einfacher Aufwärts- bzw. Abwärtszähler. F0, F1, C0 und grüne „OK“ Taste Zähler aufwärts F2, F3, C1 und rote „OK“ Taste Zähler abwärts Es kann auch eine Zahl direkt eingegeben werden. Mit „OK“ Taste bestätigen. 2 Counters Zweifacher auf- oder abwärts Zähler.
  • Seite 16: Tennis

    Timy Commander Tennis Zu Beginn des Programms Tennis wird folgendes abgefragt;  UNIVERSAL  OPEN END  SET 5  SET 3 12.1 Universal Wird diese Art der Anzeige gewählt, können alle verschiedenen Spielarten angezeigt werden (3-Satz, 5-Satz). Der Nachteil dieser Tafel ist, dass man nicht die Ergebnisse der abgeschlossenen Sätze sieht.
  • Seite 17: Service

    Timy Commander 12.5 Service Nach Auswahl der Spielart wird abgefragt welche Seite den ersten Aufschlag bekommt. 12.6 Display Erklärung Die Spieler sind mit GRUEN und ROT dargestellt. Mit den Funktionstasten können die im Display darüberstehenden Funktionen gewählt werden. 12.7 „F0“ Tag Diese Funktion zeigt die eingestellte Tageszeit an.
  • Seite 18: Safe Driving

    Timy Commander Safe Driving Das Programm „SAFE-DRIVING“ ist ein Unterprogramm von „COMMANDER“. Es dient für die Übung „BREMSEN und AUSWEICHEN“ beim Fahrsicherheitstraining. Die Anzeigetafel (siehe Bild unten) wird von Timy gesteuert. Die Steuerung kann über Kabel bzw. Funk (Teledata TED) erfolgen.
  • Seite 19 Timy Commander Anzeigetafel löschen: <F3> und <CLR>-Taste: Die Tafel wird komplett gelöscht. Anzeigezeit auf der Anzeigetafel: Man kann mit der Tastenfolge <MENÜ> <DISPLAY> <SCHLEPPZEIT> die Schleppzeit einstellen. Wenn sie Null ist, bleibt die Tafel unverändert, sonst wird sie nach Ablauf Der Schleppzeit komplett gelöscht.
  • Seite 20: Countup

    Timy Commander Countup Anzeige einer aufwärtszählenden Zeit mit vielen Einstellmöglichkeiten. Nach Eingabe der neuen Countup Zeit mit „OK“ Taste bestätigen. In diesem Programm können noch diverse andere Einstellungen gemacht werden, die Sie wie in Punkt 14.1 beschrieben finden können. 14.1 Weitere Einstellungen 14.1.1 Wenn abgelaufen...
  • Seite 21: Gaz-Adresse

    Timy Commander 14.1.5 GAZ-Adresse Sind mehrere Anzeigetafeln angeschlossen, kann mit der „GAZ-Adresse“ die Anzeigetafel ansteuern, die dieselbe Adresse hat. 14.1.6 Tafel Hier kann die Anzeigeart eingestellt werden. 6-Digits Als Option noch nicht verwendbar 8-Digits DDDD:HH:MI – GAZ Kippschalter Mitte DD:HH:MI:SS – GAZ Kippschalter unten 14.1.7 Nur Kanal 0...
  • Seite 22: Dreh-Sperre

    Timy Commander Dreh-Sperre Dieses Programm wird von einem oder mehreren Drehkreuzen gesteuert. Vom Programm des Timy wird eine Anzeigetafel gesteuert. Die Anzeigetafel zeigt die Anzahl der Personen an die noch durch das Drehkreuz hinein dürfen. Zusätzlich zeigt eine in der Anzeigetafel eingebaute Ampel mit „grün“...
  • Seite 23: Gruen-Schwelle

    Timy Commander 15.5 Gruen-Schwelle Im Menü kann man einstellen, wann die Ampel zurück auf grün geht bzw. das Drehkreuz wieder freigegeben wird. Diese Funktion ist notwendig, wenn es Drehkreuze beim Eingang und Ausgang gibt. Somit kann man steuern, dass das Drehkreuz nicht nach jeder Person die den Bereich verlässt wieder einen hereinlässt.
  • Seite 24: Motorsport

    Timy Commander Motorsport Programm in dem mehrere Programme vom Timy zusammengefasst sind um diese schnell wechseln zu können. Dies sind alle Programme die nützlich für den Motorsport sind: • Countdown • Countup • CTD-Lap (Countdown und Lap) • Tageszeit •...
  • Seite 25: Race Display

    Timy Commander Race Display Programm zum Steuern einer Startampel. Wenn die Ampel auf Grün geschaltet wird, dann wird immer ein Impuls auf Kanal 0 ausgegeben, damit ein Zeitmessgerät gestartet werden kann. • Die Ampel kann mit Countdown verwendet werden. Hier kann der Countdown von 5 bis 99 Sekunden eingestellt werden.
  • Seite 26: Anzeige

    Timy Commander Anzeige Programm um Daten auf einer Anzeigetafel GAZ oder D-LINE anzuzeigen. Bei der D-LINE kann man auch die Punkte und Doppelpunkte steuern. Rally Clock Programm das die Tageszeit, Servicezeit und Servicedauer anzeigt. SF3 Extension Programm das die Zeiten von einem Selftimer SF3 einliest und zu Mannschaftszeiten addieren kann.

Inhaltsverzeichnis