DEUTSCH
7. Montierbares Zubehör
7.1 Montage der Anbaugeräte
Um ein Gerät anzubringen, gehen Sie wie folgt
vor:
1) Starten Sie die Maschine gemäß den Anwei-
sungen im Handbuch.
2) Bringen Sie die Maschine auf eine ebene
Fläche in der Nähe der Ausrüstung, die an-
gebracht werden soll.
3) Betätigen Sie den Rückzugsmechanismus der
beiden seitlichen Stifte (Pos. B, Abb. 16).
4) Senken Sie mit dem Wahlschalter (Pos. 16,
Abb. 14) die vordere Zubehörplatte (Pos. 13,
Abb. 16).
5) Die Maschine nach vorne bewegen, bis die
Platte (Pos. 13 Abb. 16) in den vorgesehenen
Sitz der Ausrüstung (Pos. A Abb. 16) passt.
6) Den Wahlschalter (Pos. 16 Abb. 14) „zu sich
hin" ziehen, bis die Platte in die Ausrüstung
passt und die beiden Stifte (Pos. B Abb. 16)
C
F
G
D
E
A
Montage der Anbaugeräte
Rev. 00. 07-2024
in den passenden Aufnahmen ausgerichtet
sind, wodurch ein einziger Maschinen-/Aus-
rüstungskörper entsteht. Bevor Sie mit den
anderen Vorgängen fortfahren, überprüfen
Sie, ob die Stifte korrekt in ihren jeweiligen
Aufnahmen eingerastet sind.
7) Mit dem Wahlschalter (Pos. 16 Abb. 14) die
angehängte Ausrüstung anheben.
8) Die Maschine ausschalten.
9) Die verschiedenen Hydraulikleitungen in die
entsprechenden Aufnahmen der in Abbil-
dung 16 dargestellten Anschlüsse stecken.
10) Die Versorgungsleitung der Zapfwelle muss
in den Anschluss (Pos. D, Abb. 16) gesteckt
werden;
11) Die Rücklaufleitung der Zapfwelle muss in
den Anschluss (Pos. C Fig. 16) gesteckt wer-
den;
12) Die Rücklaufleitung muss in den Anschluss
(Pos. E, Abb. 16) gesteckt werden;
13) Die beiden Schläuche, die alle Hilfsdienste
steuern, müssen in die Anschlüsse (F und G,
Abb. 16) gesteckt werden.
13
B
Abb. 16
Achten Sie darauf, die Anschlüsse nicht zu ver-
tauschen.
Multitec 27i
DEUTSCH
39