Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES Profi MultiTec 27 RC PRO Bedienungs- & Wartungsanleitung Seite 13

Raupenträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi MultiTec 27 RC PRO:

Werbung

DEUTSCH
ACHTUNG
Bei Serviceanfragen und Ersatzteilbe-
stellungen müssen immer die Serien-
nummer und das Baujahr angegeben
werden.
2.7 Lautstärke
L
= Dieser Wert gibt den maximalen Schallpe-
pA
gel an, der vom Bediener wahrgenommen wird,
berechnet anhand einer Worst-Case-Bewertung
an den 4 Punkten um die zu testende Maschine
herum.
L
= Dieser Wert gibt den Schallpegel außerhalb
WA
der Maschine an und bezieht sich auf den Lärm,
den Personen in der Nähe des Arbeitsbereichs
wahrnehmen.
Normen:
ISO 3744:2010
ISO 11201:2010
Der L
wurde auch in größeren Entfernungen ge-
pA
messen. Die Ergebnisse waren 89 dB(A) bei fünf
Metern und 80 dB(A) bei dreizehn Metern.
WARNUNG
Tragen Sie immer Gehörschutz, da die
gemessenen Lärmpegel die Verwen-
dung von Gehörschutzgeräten erfor-
dern.
L
p
A
80 113
A
( )
dB
Lautstärkeaufkleber
L
WA
A
dB
A
( )
Abb. 4
3. Sicherheitshinweise
3.1 Allgemeine Sicherheitsregeln
WARNUNG
• An der Maschine wurden Warn-
• Bediener dürfen keine gelegentlichen Benut-
zer sein, sondern müssen über eine gewisse
Erfahrung mit dieser Art von Maschine ver-
fügen.
• Wenn die direkte Sicht auf den Arbeitsbe-
reich vom Steuerstand aus nicht ausreicht,
muss der Bediener von einer speziell zuge-
wiesenen Person unterstützt werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Unversehrt-
heit und Funktionalität der Teile, die durch
den Verschleiß beeinträchtigt sind: (Stifte,
Ventile, Schläuche usw.). Ersetzen Sie sie bei
Bedarf durch Originalteile.
• Nehmen Sie unter keinen Umständen Ma-
nipulationen am Hydrauliksystem vor und
entfernen Sie auf keinen Fall die Dichtung
von den Ventilen, da dies zum Erlöschen aller
Garantien führt. Wenden Sie sich an eine
autorisierte Reparaturwerkstatt, wenn die
Ventile eingestellt werden müssen.
• Eine übermäßige Erhitzung des Öls kann die
Dichtungen des Hydraulikkreislaufs beschä-
digen und zu einer Verschlechterung der
Flüssigkeit selbst führen. Die Erwärmung wird
durch das Durchlaufen des Öls durch das
Druckbegrenzungsventil verursacht. Vermei-
den Sie daher einen längeren Betrieb mit den
Hebevorrichtungen am Endanschlag.
• Überprüfen Sie, ob der Not-Aus-Schalter der
Maschine und der Stopp-Schalter der Funk-
steuerung ordnungsgemäß funktionieren.
Wenn die Not-Aus- oder Stopp-Schalter
beschädigt sind, darf die Maschine nicht ge-
startet werden oder ihr Betrieb muss sofort
gestoppt werden.
• Der Benutzer der Maschine ist für alle Sach-
oder Personenschäden verantwortlich, die
durch den Betrieb der Maschine verursacht
werden.
Multitec 27i
Rev. 00. 07-2024
DEUTSCH
und Hinweisschilder angebracht,
um die Nutzung sicherer zu ma-
chen. Sie müssen ersetzt werden,
wenn sie nicht mehr lesbar sind.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

921102918