Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES Profi MultiTec 27 RC PRO Bedienungs- & Wartungsanleitung Seite 18

Raupenträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi MultiTec 27 RC PRO:

Werbung

DEUTSCH
DEUTSCH
WARNUNG
Wenn Sie andere Geräte verwenden,
lesen Sie bitte in der Bedienungsanlei-
tung des jeweiligen Geräts nach.
3.2.5 Sicherheitsvorschriften für das
Hydrauliksystem
• Bei Ölleckagen sofort anhalten.
• Schläuche regelmäßig überprüfen. Bei Ver-
schleiß kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage den
Schlegelmäher (oder andere angeschlossene
Geräte) auf den Boden setzen und den Motor
abstellen.
• Öle und Fette müssen gemäß den Umwelt-
schutznormen entsorgt werden.
ACHTUNG
• Suchen Sie nicht mit bloßen Hän-
den oder anderen Körperteilen
nach Ölleckagen. Verwenden Sie
Papier oder Tücher, um das Leck
zu identifizieren.
• Tragen Sie immer wasserdichte
Handschuhe und eine Schutzbril-
le.
• Warten Sie, bis das Öl abgekühlt
ist, bevor Sie Arbeiten daran aus-
führen.
• Lassen Sie den Öldruck ab, bevor
Sie Leitungen trennen oder War-
tungsarbeiten am System durch-
führen.
• Unter hohem Druck stehendes Öl
kann in die Haut eindringen und
schwere Infektionen verursachen.
Suchen Sie in diesem Fall sofort
einen Arzt auf.
• Diese Arbeiten müssen von auto-
risiertem Personal durchgeführt
werden.
18
3.2.6 Sicherheitsaufkleber
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Sicher-
heitsschilder in gutem Zustand sind.
Wenn die Schilder beschädigt sind,
müssen sie durch Originalschilder
ersetzt werden, die bei Ihrem Fach-
händler angefordert werden können,
und an der im Handbuch angege-
benen Position angebracht werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicher-
heitsaufkleber lesbar sind. Reinigen
Sie sie mit einem feuchten Tuch, das
in Seifenwasser getaucht wurde.
Beschreibung der Sicherheitsaufkleber (siehe
Abbildung 6)
1) Hebepunkte für die Handhabung der Maschi-
ne
2) Schild für den Schmierbereich - Gibt die
Schmier- und Abriebstellen (und eventuell
die Häufigkeit) an.
3) Warnschilder für bewegliche Teile - Weisen
auf das Vorhandensein beweglicher mechani-
scher Teile hin. Warnschild – Umherfliegende
Objekte - Weist darauf hin, dass Steine oder
andere Objekte von der Maschine hochge-
schleudert werden können und dass Perso-
nen sich nicht im Aktionsbereich der Maschi-
ne aufhalten dürfen.
4) Warnschilder für Gefahren aufgrund man-
gelnder Kenntnis der Maschine, ihrer Funk-
tionen und der daraus resultierenden Risiken.
Lesen Sie das Bedienungs- und Wartungs-
handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die
Maschine verwenden. Warnschild für heiße
Teile - Weist auf heiße Teile wie Auspuffrohre
oder Motorhauben hin. Berühren Sie nicht
die Bereiche um das Schild herum.
5) Kraftstofftank.
6) Warnschilder – Brennbare Materialien Weist
auf brennbare Materialien hin. Von offenen
Flammen fernhalten.
7) Gefahren im Zusammenhang mit der Batterie
• Lesen Sie die Gebrauchs- und Wartungsanlei-
tung sorgfältig durch.
Multitec 27i
Rev. 00. 07-2024
DEUTSCH
DEUTSCH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

921102918