Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES Profi MultiTec 27 RC PRO Bedienungs- & Wartungsanleitung

Raupenträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi MultiTec 27 RC PRO:

Werbung

Bedienungs- & Wartungsanleitung
Herkules Raupenträger
MultiTec 27 RC PRO
Mehrzweckmaschine für die Pflege öffentlicher Grünflächen
Übersetzung der Englischen Anleitung.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch,
Stand 00. 07-2024
bevor Sie die Maschine verwenden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HERKULES Profi MultiTec 27 RC PRO

  • Seite 1 Bedienungs- & Wartungsanleitung Herkules Raupenträger MultiTec 27 RC PRO Mehrzweckmaschine für die Pflege öffentlicher Grünflächen Übersetzung der Englischen Anleitung. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, Stand 00. 07-2024 bevor Sie die Maschine verwenden.
  • Seite 2 DEUTSCH Sehr geehrter Kunde, Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Beschreibung......4 vielen Dank, dass Sie sich für ein Herkules Pro- 1.1 Einleitende Informationen ....... 4 dukt entschieden haben. Wir freuen uns, Ihnen 1.2 Notieren Sie die Daten der Maschine ..4 dieses Benutzerhandbuch zur Verfügung zu 1.3 Anforderungen an den Bediener ....
  • Seite 3 DEUTSCH DEUTSCH Wartung ............ 21 7.5 Entsorgung der Maschine......42 3.4.2. Werkzeuge ........21 8. Transport und Logistik ....... 42 3.4.3 Personal ........... 21 8.1 Transport der Maschine ......42 3.4.4 Wartung ........... 22 8.2 Anheben der Maschine ......43 3.4.5 Halten Sie die Maschine sauber ..
  • Seite 4 Ausgabe: 06/2024 Seriennummer des Motors: Maschinentyp: Ferngesteuerte, selbstfahrende Maschine Kaufdatum: Modell: Herkules MultiTec 27 RC PRO Die Position der Typenschilder entnehmen Sie Herstellerangaben: bitte den folgenden Abschnitten „2.5 Maschinen- FORT Srl Unipersonale - Via Seccalegno, 29 identifikation“ und „2.6 Motoridentifikation“.
  • Seite 5 DEUTSCH DEUTSCH in den Text aufgenommen werden. 1.5 Einleitung • Geben Sie das Handbuch an andere Benutzer oder nachfolgende Besitzer der Maschine Die in diesem Handbuch beschriebenen Service- weiter. standards sind ein wesentlicher Bestandteil des • Verwenden Sie das Handbuch so, dass es Maschinenliefervertrags.
  • Seite 6 Auftragsbestätigung für die Maschine beziehen, um besondere Vereinbarungen zu überprüfen, die während des Verkaufs getroffen wurden. Herkules behält sich das Recht vor, die Teile, die während der Garantiezeit als defekt anerkannt werden, zu reparieren oder zu ersetzen. Durch den Austausch des defekten Teils sieht sich Herkules von allen anderen Kosten befreit, die vom Händler und dessen Kunden zu tragen sind,...
  • Seite 7 WARNUNG Nutzung • Für Reparaturen oder Wartung immer nur Originalersatzteile ver- wenden. ACHTUNG • Herkules lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch die Nicht- In diesem Abschnitt werden einige beachtung der oben genannten der Verwendungszwecke aufgeführt, Punkte entstehen können.
  • Seite 8 Verletzungen oder sogar den Tod zur Folge haben können. 2.2 Zugelassene Ausrüstung 1.10 Inbetriebnahme und Testen der Alle von Herkules validierten und hier aufgeführ- Maschine ten Ausrüstungen ermöglichen die Stabilität der Maschine, einschließlich der Ausrüstung, bis zur Jede Maschine wird vor der Auslieferung gewis- zulässigen Steigung (sowohl für Ausrüstung mit...
  • Seite 9 DEUTSCH DEUTSCH ACHTUNG • Herkules lehnt jede Haftung für Schäden jeglicher Art ab, die durch unsachgemäße oder andere als die oben beschriebene Ver- wendung entstehen. • Für Sondermaschinen siehe den Anhang dieses Handbuchs. 2.3 Eingehaltene Normen Diese Maschine wurde in Übereinstimmung mit...
  • Seite 10 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITà DECLARATION OF EC CONFORMITy DÉCLARATION CE DE CONFORMITÉ FORT S.r.l. Con la presente la Ditta Via Seccalegno 29 - 36040 Sossano (VI) Italy With the present, the Company P. IVA / VAT N.: 02867730240 Hiermit erklärt die Firma Cod.
  • Seite 11 DEUTSCH DEUTSCH 2.5 Identifikation der Maschine Jede Maschine hat ein Schild (A), das die Serien- nummer angibt, und ein zweites Schild (B) für die „CE“-Kennzeichnung. Die Position ist in Abbil- dung 1 dargestellt. ACHTUNG Bei Serviceanfragen und Ersatzteilbe- stellungen müssen immer die Serien- nummer und das Baujahr angegeben werden.
  • Seite 12 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH Abb. 2 Richtungsdefinitionen 2.5.1 Definition der Maschinenrichtung Links oder rechts bedeutet in Bezug auf die Vor- wärtsrichtung der Bewegung. POS. BEWEGUNGSRICHTUNG Vorwärts Rechts Rückwärts Links 2.6 Identifikation des Motors An jedem Motor ist ein Typenschild (A) ange- bracht.
  • Seite 13 DEUTSCH DEUTSCH 3. Sicherheitshinweise ACHTUNG 3.1 Allgemeine Sicherheitsregeln Bei Serviceanfragen und Ersatzteilbe- stellungen müssen immer die Serien- nummer und das Baujahr angegeben WARNUNG werden. • An der Maschine wurden Warn- und Hinweisschilder angebracht, 2.7 Lautstärke um die Nutzung sicherer zu ma- chen.
  • Seite 14 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH • Es ist strengstens verboten, Wartungs-, Reini- Während der Verwendung kann die Maschine gungs-, Einstellungs- oder ähnliche Arbeiten Staubemissionen verursachen. Wenn Sie mit tro- an einem Teil der Maschine oder der daran ckenen Materialien (Stroh oder blanker Boden) angeschlossenen austauschbaren Ausrüstung arbeiten, wird empfohlen, dass Sie persönliche durchzuführen, während die Maschine in...
  • Seite 15 DEUTSCH DEUTSCH • Tanken Sie nur bei ausgeschalteter Maschine, 3.1.4 Anleitungen für Inspektion und wenn möglich, bevor Sie sie eingeschaltet Wartung haben, und wenn der Kraftstofftank kalt ist. Wenn Sie während der Arbeit tanken müs- Bringen Sie ein Schild mit der Aufschrift „MOTOR sen, füllen Sie keinen Kraftstoff in den Tank, NICHT STARTEN“...
  • Seite 16 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH ten Reparaturen verbunden sind. der Reichweite von unbefugtem Personal und • Vor dem Start sind alle Prüfungen an der Ma- insbesondere von Kindern auf. schine und der Ausrüstung durchzuführen, und zwar in Bezug auf: 3.2.1 Sicherheitstechnische Hinweise •...
  • Seite 17 DEUTSCH DEUTSCH • Achten Sie bei der Verwendung der Maschi- WARNUNG ne darauf, dass sie nicht mit harten Gegen- Tragen Sie immer Gehörschutz, da die ständen wie Abfluss- oder Kanaldeckeln, gemessenen Lärmpegel die Verwen- Bordsteinen, Leitplanken, Eisenbahnschienen dung von Gehörschutzgeräten erfor- usw.
  • Seite 18 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 3.2.6 Sicherheitsaufkleber WARNUNG Wenn Sie andere Geräte verwenden, lesen Sie bitte in der Bedienungsanlei- ACHTUNG tung des jeweiligen Geräts nach. Vergewissern Sie sich, dass die Sicher- heitsschilder in gutem Zustand sind. 3.2.5 Sicherheitsvorschriften für das Wenn die Schilder beschädigt sind, Hydrauliksystem müssen sie durch Originalschilder ersetzt werden, die bei Ihrem Fach-...
  • Seite 19 DEUTSCH DEUTSCH • Halten Sie Flammen, brennende Streichhöl- 8) Hydrauliköltank zer und Funken von der Batterie fern. Batte- 9) Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Alle Be- riegas kann explodieren. diener und Mitarbeiter sollten mit geeigneter • Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterie PSA ausgestattet werden.
  • Seite 20 Maschine) einwandfrei funktionieren. keine optionale oder spezielle Ausrüstung, ohne • Vergewissern Sie sich ständig, dass sich eine schriftliche Genehmigung von Herkules zu niemand im Gefahrenbereich der Maschine haben. Der Einbau und die Verwendung von (mehr als 20 m) aufhält. Warnen Sie Per-...
  • Seite 21 DEUTSCH DEUTSCH vor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Wenn WARNUNG andere Personen den Motor starten und die Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Steuerhebel betätigen, während Wartungsarbei- Schraubverbindungen fest angezo- ten durchgeführt werden, kann dies zu schweren gen sind. Diese Überprüfung muss Verletzungen oder zum Tod führen. Um diese erstmals nach acht Betriebsstunden Gefahren zu vermeiden, bringen Sie vor der durchgeführt und mindestens wö-...
  • Seite 22 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 3.4.4 Wartung Hydraulikzylinderverteiler. Überprüfen Sie sorgfältig den Zustand der Schnellkupplungen, mit denen die Maschine aus- Die in der Betriebsanleitung angegebenen Rou- gestattet ist, und achten Sie auf deren Sauber- tinewartungen dürfen ausschließlich von autori- keit. Auch wenn sie in gutem Zustand zu sein siertem und geschultem Personal durchgeführt scheinen, müssen diese Komponenten regel- werden.
  • Seite 23 DEUTSCH DEUTSCH 4.1.4 Elektrisches System 4. Technische Daten 4.1 Technische Eigenschaften − Spannung 12 VDC − Generator 55 A − Batterie 50 Ah 4.1.1 Abmessungen 1340mm 780mm 1010mm Abb. 7 MultiTec 27 Abmessungen 4.1.2 Gewicht Das Gesamtgewicht des MultiTec 27 RC PRO ohne Ausrüstung beträgt 420kg 4.1.3 Motor KOHLER ECH749-3061...
  • Seite 24 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 4.1.5 Hydrauliksystem Max. Durchfluss- Verdrängung Max. Druck Kreislauf Pumpentyp Anzahl menge L/min Tandem-Kolbenpumpe mit variabler Verdrängung Verteiler 29 jede im geschlossenen Kreis- lauf 32,5 Zahnradpumpe im offenen Aushebung Kreislauf. Services Multitec 27i Rev. 00. 07-2024...
  • Seite 25 DEUTSCH DEUTSCH 4.2 Beschreibung der Bauteile der Maschine C B D Abb. 8 Pos. Beschreibung Abb. 8 Motorabdeckung Obere Motorhaube Hydrauliköl-Kühlergrill Untere rechte Motorhaube Linkes Leitrad Vorderseite Rechte Kette Rechte Seite Rechtes Antriebsrad Linke Seite Maschinenplatte Rückseite Hydraulische Schnellkupplungen Hubzylinder Untere linke Motorhaube Linke Kette Rechtes Leitrad...
  • Seite 26 überprüfen Sie, ob Öl Maschinenkomponenten geschult ist. Muss von oder andere Flüssigkeiten austreten. Herkules schriftlich für die Arbeit an der Maschi- • Überprüfen Sie die Gummischläuche und ne zugelassen werden. stellen Sie sicher, dass sie keine Schnitte, Lö- cher, Abnutzungen, Lecks usw.
  • Seite 27 DEUTSCH DEUTSCH Das Autec CCS-Bedienungshandbuch und das 6.3.1 Technische Dokumentation und Bedienungshandbuch für die Empfängereinheit Funkfernsteuerung werden ebenfalls mit dem Gerät geliefert. Die Funksteuerungsausrüstung und die tech- Vor der Verwendung des Geräts wird empfohlen, nische Dokumentation werden in einer mit diese Handbücher zu lesen und zu verinnerli- der Maschine gelieferten Box aufbewahrt.
  • Seite 28 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH Abb. 10 Tragbare Fernbedienung 6.5 Fernbedienung 8 „Starttaste“ Startet die Fernbedienung und verbindet die Fernbedienung mit der Maschi- Die tragbare Funksteuerung, auch CCS AUTEC 9 Startschalter des Motors (nach oben wird der genannt, steuert die Maschine aus der Ferne. Die Motor gestartet.
  • Seite 29 DEUTSCH DEUTSCH Display eingeschaltet und Display eingeschaltet, aber nicht mit der Maschine verbunden mit der Maschine verbunden Abb. 10A Display (Pos. 1 Abb. 10) 1) Ladezustand des Akkus der Fernbedienung 2) Verbindungsanzeige Fernbedienung mit dem Empfänger der Maschine 3) Füllstand des Kraftstofftankes der Maschine 4) Funktion aktuell nicht belegt (optionale Ka- mera zeigt den Abstand zu Hindernissen).
  • Seite 30 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 6.5.2 Technische Daten der Signal Bedeutung Fernbedienung Die grüne LED ist aus. Die Empfangseinheit Die rote LED ist aus. ist ausgeschaltet. Die Fernbedienung Die grüne LED blinkt wird nicht gestar- LPM02 Akku schnell. Stromversorgung tet und die Geräte MBM06MH Akku Die rote LED leuchtet kommunizieren nicht...
  • Seite 31 DEUTSCH DEUTSCH nungsanleitung der Empfangseinheit beschrie- So setzen Sie den Akku ein: ben. Die Bedeutung der akustischen Signale kann − Drücken Sie den Akku in Richtung der Kontak- nicht geändert werden. te (Pos. 1, Abb. 12). − Setzen Sie den Akku in das Gehäuse ein (Pos. 6.5.5 Notausschalter 2, Abb.
  • Seite 32 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH Schalten Sie die Empfangseinheit unter Beach- tung der in den technischen Daten angegebenen Spannungsgrenzen ein (siehe Handbuch der Empfangseinheit). 6.7 Tragegurt Die Funksteuerung ist immer mit einem Hüft- oder Schultergurt ausgestattet. Der Benutzer muss den Gurt an der Funksteuerung anbringen und sie wie unten beschrieben korrekt verwen- den.
  • Seite 33 DEUTSCH DEUTSCH Montage des Schultergurtes 6.8 Inbetriebnahme der Maschine ACHTUNG • Vor der Inbetriebnahme der Maschine müssen Sie die Informa- tionen im Benutzerhandbuch ge- lesen und verinnerlicht haben und die Sicherheitshinweise beachten. • Professionelle Bediener müssen geschult und eingewiesen wer- den.
  • Seite 34 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH GEFAHR GEFAHR Motorabgase enthalten Kohlenmon- • Nehmen Sie unmittelbar vor oder oxid, ein schädliches Gas, das inner- während der Verwendung der halb von Minuten zum Tod führen Maschine und der Werkzeuge kann. Man kann es nicht sehen, nicht KEINE Drogen oder Alkohol zu schmecken und nicht riechen.
  • Seite 35 DEUTSCH DEUTSCH 6.8.1 Inbetriebnahme Abb. 13 Notausschalter der Maschine Abb. 14 Tragbare Fernbedienung Multitec 27i Rev. 00. 07-2024...
  • Seite 36 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH Um mögliche Manipulationen zu vermeiden, ACHTUNG kann die Funksteuerung nur mit einem Code- • Der Starter darf maximal 4 - 5 schlüssel aktiviert werden. Um die Funksteue- Sekunden lang ununterbrochen rung zu starten und Befehle und verschiedene betätigt werden.
  • Seite 37 DEUTSCH DEUTSCH 6.8.3 Notaus und Zurücksetzen A) Drücken Sie die Stopptaste an der Maschine (Pos. 1, Abb. 13). • Alle Funktionen werden gestoppt, ein- schließlich des Verbrennungsmotors. • Um wieder zu arbeiten, muss die Stopp- taste wieder aktiviert werden (nachdem das Problem behoben wurde) und die Funksteuerung durch Ausführen des Ver- bindungsvorgangs aktiviert werden.
  • Seite 38 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 6.9 Akustische Warntöne Die Maschine ist mit einem akustischen Warn- system am Heck ausgestattet, das dem Bediener durch „Pieptöne“ dabei hilft, bestimmte Maschi- nenzustände zu erkennen. Alarmtyp Wann Bedeutung Massnahme Einfacher Nach Aktivierung der Maschine Der Kraftstoff steht unter Fahren Sie fort, um den Signalton Druck und der Motor kann ge-...
  • Seite 39 DEUTSCH DEUTSCH 7. Montierbares Zubehör in den passenden Aufnahmen ausgerichtet sind, wodurch ein einziger Maschinen-/Aus- rüstungskörper entsteht. Bevor Sie mit den 7.1 Montage der Anbaugeräte anderen Vorgängen fortfahren, überprüfen Sie, ob die Stifte korrekt in ihren jeweiligen Um ein Gerät anzubringen, gehen Sie wie folgt Aufnahmen eingerastet sind.
  • Seite 40 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 7.3 So arbeiten Sie mit der Maschine WARNUNG Nachdem Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche positioniert und alle GEFAHR unbefugten Personen aus dem Ar- beitsbereich entfernt haben, befolgen • Bevor Sie die Maschine bewegen, Sie auch die Anweisungen im Geräte- stellen Sie sicher, dass Sie mit handbuch und starten Sie die Maschi- der Funktion der Bedienelemen-...
  • Seite 41 DEUTSCH DEUTSCH talen Ebene aufliegen. Beim Überfahren eines • Der Bediener muss versuchen, sich in Be- Hindernisses entsteht zwischen den Tragrollen zug auf die Maschine in den empfohlenen und den Raupen ein Spalt, wodurch die Gefahr Arbeitskegeln zu positionieren, um zu ver- besteht, dass die Raupe aus ihrem Sitz kommt.
  • Seite 42 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH überdachten Raum auf einer ebenen und ACHTUNG festen Oberfläche lagern; Bitte beachten Sie, dass bei jedem • Die Maschine muss mit der Ausrüstung in Austausch von Ölen, Batterien, Transportstellung gelagert werden. Gummiteilen und allen Teilen der Maschine, die einer getrennten 7.5 Entsorgung der Maschine Entsorgung unterliegen, immer die...
  • Seite 43 DEUTSCH DEUTSCH 8.2 Anheben der Maschine ist und dass es genügend „Fluchtraum“ gibt, d. h. einen freien und sicheren Bereich, in dem Sie sich schnell bewegen können, falls die Last her- ACHTUNG unterfällt. Befestigen Sie die Seile oder Ketten an Wenn Sie die Maschine anheben müs- den dafür vorgesehenen Hebeösen (Pos.
  • Seite 44 Gefahren haftbar gemacht werden. Solche Eingriffe müssen von autorisiertem Personal Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte durchgeführt werden. an Ihren Herkules Fachhändler. 9.1 Allgemeine Bestimmungen ACHTUNG • Bei Verwendung von biologisch • Vor der Durchführung von Wartungs-, Prüf- abbaubarem Hydrauliköl ist das...
  • Seite 45 DEUTSCH DEUTSCH 9.3.1 Kraftstoff ACHTUNG • Starten Sie den Motor niemals mit Auftanken: losen Batteriekabeln. • Das Auftanken sollte über den Einfüllstutzen • Schalten Sie den Motor aus, bevor erfolgen (Pos. 3, Abb. 19). Sie die Batterie abklemmen, ent- • Verwenden Sie sauberes, bleifreies Benzin. fernen und/oder installieren.
  • Seite 46 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 20) und reinigen Sie ihn mit einem sauberen Tuch; ACHTUNG 3) Führen Sie den Ölmessstab wieder vollstän- Überprüfen Sie den Zündkerzenab- dig in seinen Sitz ein; stand alle 50 Stunden mit einer Zünd- 4) Entfernen Sie den Ölmessstab und überprü- kerzen-Fühlerlehre.
  • Seite 47 DEUTSCH DEUTSCH 9.3.4 Motorölwechsel Zum Wechseln des Motoröls wie folgt vorgehen: 1) Bei kaltem Motor die Maschine auf eine Hebebühne in der Werkstatt stellen, anheben WARNUNG und sichern (Absturzsicherung). • Wechseln Sie das Motoröl alle 100 2) Die Maschine starten und etwa drei Minuten Betriebsstunden.
  • Seite 48 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH 9.4 Hydrauliksystem 9.4.1 Austausch des Hydrauliköls GEFAHR Das Hydrauliköl muss bei ausgeschal- 9.4.1 Überprüfung des Hydraulikölstands teter Maschine, kaltem Öl und abge- koppelter Ausrüstung auf festem und WARNUNG ebenem Boden ausgetauscht werden. Überprüfen Sie alle 8 bis 10 Arbeits- Um eine korrekte Schmierung und Viskosität in stunden den Ölstand des Hydraulik- den Hydraulikpumpen zu gewährleisten, muss...
  • Seite 49 DEUTSCH DEUTSCH zufangen. 4) Schrauben Sie den Einfüllstopfen (Pos. 1 Abb. Bei jedem Ölwechsel des Hydrauliksystems müs- 22) ab und entfernen Sie ihn. sen auch die beiden Filter ausgetauscht werden. 5) Schrauben Sie die Hydrauliköl-Ablassschrau- Dazu müssen sie nur aus ihren Sitzen herausge- be (Pos.
  • Seite 50 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH Nach Abschluss der Wartungsarbeiten die Ma- schine komplettieren, indem die zuvor für diese Arbeiten entfernten Abdeckungen und Schutz- vorrichtungen wieder angebracht werden. Multitec 27i Rev. 00. 07-2024...
  • Seite 51 DEUTSCH DEUTSCH 9.5 Schmiermitteltabelle Betrifft Erforderliches Schmiermittel Internationale Spezifikation Motor API SG/CD; CCMG4 Hydrauliksystem • ISO 46 DIN 51 524, 2-HLP Mineralisch • Q8 HELLER 46 DIN 51 524, 3-HLP API CD, CE, CF Hydrauliksystem Q8 HOLBEIN HP SE ISO 11158 Kategorie HV Biologisch Bio 46 DIN 51524, Teil 3 Kategorie HVLP...
  • Seite 52 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH − Setzen Sie den Filter nach Abschluss des 9.6 Luftfilter Vorgangs wieder ein und schließen Sie den Deckel. 9.6.1 Überprüfung des Luftfilters − Senken Sie die Haube ab und schließen Sie sie. WARNUNG 9.7 Generator Es ist ratsam, jeden Tag vor Arbeitsbe- ginn den Verschmutzungszustand des 9.7.1 Generatorkeilriemen Luftfilters (1, Abb.
  • Seite 53 DEUTSCH DEUTSCH 9.8 Elektrisches System ACHTUNG Wenn die Verkabelung Anzeichen 9.8.1 Überprüfung und Wartung des eines Kurzschlusses aufweist, suchen elektrischen Systems Sie nach den Ursachen und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler Die Wartungsarbeiten am elektri- Diese Art von Überprüfung ist eine Sichtprüfung, schen System sind: die mit größter Sorgfalt durchgeführt werden •...
  • Seite 54 Genehmigung von Herkules vornehmen. 9.9.1 Überprüfung der Spannung der • Keine Komponenten ohne vorherige Geneh- Antriebsketten migung von Herkules entfernen oder instal- lieren. WARNUNG • Den Kontakt des elektrischen Systems mit Wasser vermeiden. Während des Gebrauchs ist es wich- •...
  • Seite 55 DEUTSCH DEUTSCH Um die Raupenketten zu spannen, gehen Sie wie 9.9.2 Austausch der Antriebsketten folgt vor: 1) Positionieren Sie die Maschine mit ausge- Die Kette sollte ausgetauscht werden, wenn noch schaltetem Motor auf einer ebenen Fläche 10 mm Profil vorhanden sind, oder früher, wenn und vom Boden abgehoben.
  • Seite 56 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH Schmierung ist sehr wichtig. Eine unzureichende 9.10 Schmierung und ungleichmäßige Schmierung kann zu vor- zeitigem Ausfall oder übermäßiger Überhitzung Alle beweglichen Teile der Maschine, die ge- einiger Arbeitsteile sowie zu Schäden an Dichtun- schmiert werden müssen, sind mit speziellen gen führen.
  • Seite 57 DEUTSCH DEUTSCH 10. Wartungstabelle Prüfung ● Zündkerzen Austausch ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Prüfung ● Motoröl Austausch ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Motorölfilter Austausch ● ● ● ● ●...
  • Seite 58 Neben den jeweils gültigen gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen erhalten Sie auf Ihren MultiTec 27 RC Pro eine Garantie. Die Garantiebestimmungen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Service-Checkheft, das alle wichtigen Hinweise zu den HERKULES Garantiebedingungen enthält. Ebenso können in das Service- Checkheft alle Inspektionen eingetragen und somit dokumentiert werden.
  • Seite 59 Adolf Telsnig e.K. • Dörnbergstr. 27-29 • 34233 Fuldatal Telefon +49(0)561 98186-0 Telefax +49(0)561 98186-26 E-Mail: info@telsnig.de Homepage: www.telsnig.de...

Diese Anleitung auch für:

921102918