DEUTSCH
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Herkules Pro-
dukt entschieden haben. Wir freuen uns, Ihnen
dieses Benutzerhandbuch zur Verfügung zu
stellen, damit Sie unser Produkt richtig verwen-
den und die besten Ergebnisse bei Ihrer Arbeit
erzielen können.
Bitte lesen Sie die Empfehlungen auf den folgen-
den Seiten sorgfältig durch und stellen Sie das
Handbuch den Personen zur Verfügung, die für
die Bedienung und Wartung der Maschine ver-
antwortlich sind.
Ihr Fachhändler steht Ihnen jederzeit für alle
Fragen zur Verfügung, die bei der Inbetriebnah-
me oder Verwendung der Maschine auftreten.
Sollten Sie routinemäßige oder außerordentliche
Wartungsarbeiten benötigen, stellt Ihr Fach-
händler Ihnen sein Personal zur Verfügung, um
Ihnen alle Unterstützung, Hilfe und Ersatzteile
zu bieten, die Sie benötigen. Nachfolgend finden
Sie unsere Kontaktdaten, um schneller Hilfe zu
erhalten:
Adolf Telsnig e.K.
Dörnbergstr. 27-29
34233 Fuldatal
Telefon +49(0)561 98186-0
Telefax +49(0)561 98186-26
E-Mail: info@telsnig.de
Homepage: www.telsnig.de
2
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Beschreibung........................... 4
1.1 Einleitende Informationen ....................... 4
1.2 Notieren Sie die Daten der Maschine ....... 4
1.3 Anforderungen an den Bediener .............. 4
1.4 Gebrauchs- und Lagerungsanweisungen .. 4
1.5 Einleitung ................................................ 5
1.5.1 Aktualisierungen des Handbuchs ...... 6
1.5.2 Urheberrecht .................................... 6
1.6 Garantie .................................................. 6
1.7 Haftungsausschluss .................................. 6
1.8 Zulässige Verwendungszwecke................. 7
1.9 Missbrauch oder nicht erlaubte
Nutzung ........................................................ 7
1.10 Inbetriebnahme und Testen der
Maschine....................................................... 8
2. Maschinenmerkmale ................................. 8
2.1 Beschreibung der Maschine ..................... 8
2.2 Zugelassene Ausrüstung .......................... 8
2.3 Eingehaltene Normen .............................. 9
2.4 Konformitätserklärung ............................. 9
2.5 Identifikation der Maschine ..................... 11
2.5.1 Definition der Maschinenrichtung .... 12
2.6 Identifikation des Motors ......................... 12
2.7 Lautstärke ................................................ 13
3. Sicherheitshinweise ................................... 13
3.1 Allgemeine Sicherheitsregeln ................... 13
3.1.1 Die Maschine vollständig
verstehen .................................................. 14
3.1.2 Tragen von persönlicher
Schutzausrüstung (PSA) ............................. 14
3.1.3 Sicherheitsausrüstung verwenden .... 14
3.1.4 Anleitungen für Inspektion und
Wartung .................................................... 15
3.1.5 Überprüfung der Maschine ............... 15
3.2 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ............ 15
3.2.1 Sicherheitstechnische Hinweise ........ 16
3.2.2 Straßenverkehrsordnung .................. 16
3.2.3 Betriebssicherheit ............................ 17
3.2.4 Sicherheit beim Umgang mit
Rasenmähgeräten ..................................... 17
3.2.5 Sicherheitsvorschriften für das
Hydrauliksystem ....................................... 18
3.2.6 Sicherheitsaufkleber ......................... 18
3.2.7 Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die
Ausrüstung ............................................... 20
3.3 Allgemeine Sicherheitsregeln ................... 20
3.3.2 Sicherheit beim Tankvorgang ............ 21
3.4 Wartungsanforderungen .......................... 21
3.4.1 Warnhinweis während der
Multitec 27i
Rev. 00. 07-2024
DEUTSCH
DEUTSCH