Herunterladen Diese Seite drucken

Behringer JT MINI Schnellstartanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
46
JT MINI
Der Resonance-Regler kann nicht
mit Motion Sequence-Aufnahmen
verwendet werden und verfügt im
Gegensatz zu den anderen Reglern
nicht über eine interne LED.
20. LFO MOD – Mit diesem Regler
können Sie dem VCF eine LFO-
Modulation hinzufügen.
21. ENV MOD – Mit diesem
Regler können Sie dem VCF
eine Hüllkurvenmodulation
hinzufügen.
22. A(TTACK) – Mit diesem Regler
stellen Sie die Attack-Zeit der
Hüllkurve zwischen 1 ms und
5 s ein, während Sie eine Taste
gedrückt halten.
23. D(ECAY) – Mit diesem Regler
stellen Sie die Decay-Zeit der
Hüllkurve von 4 ms bis 35 s
ein, während Sie eine Taste
gedrückt halten.
24. S(USTAIN) – Mit diesem Regler
stellen Sie den Sustain-Pegel der
Hüllkurve nach dem Decay ein,
bis die Taste losgelassen wird.
25. R(ELEASE) – Mit diesem Regler
stellen Sie die Release-Zeit
der Hüllkurve von 4 ms bis
20 s ein, nachdem die Taste
losgelassen wurde.
26. MEMORY/WRITE – Halten Sie
diese Taste gedrückt, um in
Verbindung mit den Tasten 29 – 38
einen neuen Sequenzspeicherplatz
zu wählen oder mit FUNC (3) die
Sequenz zu speichern.
27. RECORD/ERASE – Verwenden Sie
diese Taste, um die Sequencer-
Aufnahme zu starten oder mit FUNC
(3) die aktuelle Sequenz zu löschen.
Wenn die Sequenz nicht gespeichert
wurde, wird der Buffer gelöscht.
Der Sequencer muss laufen, um den
Buffer zu löschen.
28. PLAY/ACTIVE – Verwenden Sie
diese Taste, um die ausgewählte
Sequenz abzuspielen oder um
mit FUNC (3) aktive Steps aus der
Sequenz zu löschen. Die aktiven
Steps werden durch die LEDs in
den Tastaturtasten angezeigt.
29. CLEAR ACTIVE STEP – Verwenden
Sie diese Taste, um den mit Taste
28 ausgewählten aktiven Step
rückgängig zu machen und die
Sequenz in ihre ursprüngliche
Form zurückzusetzen. Dient auch
zur Auswahl von Speicherplatz 1.
30. CLEAR ALL – Verwenden Sie
diese Taste, um die im Sequenzer
aufgenommenen Noten zu
löschen. Ein zweites Drücken stellt
die gelöschten Noten wieder her.
Wird auch zum Auswählen von
Speicher 2 verwendet.
31. SCALE 1/1 – Sequencer und
Arpeggiator laufen im gewählten
Tempo. Dient auch zur Auswahl
von Speicherplatz
32. SCALE 1/2 – Sequencer und
Arpeggiator laufen mit der Hälfte
des gewählten Tempos. Dient auch
zur Auswahl von Speicherplatz 4.
33. SCALE 1/4 – Sequencer und
Arpeggiator laufen mit einem
Viertel des gewählten Tempos.
Dient auch zur Auswahl von
Speicherplatz 5.
34. METRONOME – Mit dieser Taste
schalten Sie das Metronom bei der
Aufnahme von Sequenzen ein oder
aus. Dient auch zur Auswahl von
Speicherplatz 6.
35. STEP TRIGGER – Erzwingt ein
erneutes Triggern der Hüllkurve
bei jedem neuen Step einer
Sequenz. Dient auch zur Auswahl
von Speicherplatz 7.
36. FREESTYLE – Verwenden Sie
diese Taste, um den Sequencer in
den Echtzeit-Aufnahmemodus zu
versetzen. Dient auch zur Auswahl
von Speicherplatz 8.
Quick Start Guide
37. MOTION SEQUENCE ON/OFF –
Verwenden Sie diese Taste, um die
Echtzeit-Aufnahme von Control
Changes in einer Sequenz zu
ermöglichen, nachdem die Noten
aufgenommen wurden. Bitte
beachten Sie, dass VCF Resonance,
Tempo und VCO-Wellenform nicht in
einer Motion Sequence aufgezeichnet
werden können. Dient auch zur
Auswahl von Speicherplatz 9.
38. MOTION SEQUENCE SMOOTH
– Verwenden Sie diese Taste,
um die in einer Motion Sequence
aufgezeichneten Control Changes
zu glätten. Wenn Smooth
ausgeschaltet ist, springt die
Motion Sequence zwischen den
Steps. Dient auch zur Auswahl von
Speicherplatz 10.
39. MOTION SEQUENCE CLEAR
– Verwenden Sie diese Taste,
um eine aufgezeichnete
Motion Sequence zu löschen.
Durch ein zweites Drücken
wird die gelöschte Sequenz
wiederhergestellt.
40. VCF SLOPE – Mit dieser Taste
schalten Sie den VCF zwischen
2-Pol- und 4-Pol-Modus um.
47

Werbung

loading