Herunterladen Diese Seite drucken

Shark POWERDETECT RV2820VEEU Serie Gebrauchsanweisung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERDETECT RV2820VEEU Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
VERWENDUNG VON SHARK® POWERDETECT™
Besuchen Sie support.sharkclean.eu , um Antworten auf Ihre Fragen zur App zu erhalten.
VERWENDUNG DER SHARKCLEAN® APP UND DER SPRACHSTEUERUNG
Mit diesen App-Funktionen können Sie Ihren Shark® Saugroboter optimal nutzen:
•  Wiederaufladen
und Fortsetzen
Der Saugroboter kehrt zur
selbstentleerenden Basis
zurück, lädt wieder auf und
Dining Room
Kitchen
Living Room
om
kann die Reinigung dort
fortsetzen, wo er aufgehört hat.
•  Sperrzonen
Verwenden Sie die
Sperrzonen in der App, um
Ihren Saugroboter von den
Bereichen fernzuhalten, die
Sie absperren möchten.
Suchen Sie im App Store bzw. auf Google Play nach SharkClean und laden Sie die App auf Ihr iPhone
Android
-GERÄT.
TM
EINRICHTEN DER SPRACHSTEUERUNG MIT DEM GOOGLE ASSISTENT ODER AMAZON ALEXA
Gehen Sie auf support.sharkclean.com, um Hinweise zur Einrichtung zu erhalten, u. a. zur Aktivierung von
Shark Skill für Amazon Alexa und der Verwendung mit dem Google Assistant.
Google Assistant:
Hey Google, beginne mit dem Staubsaugen.
Hey Google, sag (Saugroboter-Name), er soll staubsaugen.
Hey Google, pausiere das Staubsaugen.
Hey Google, sag (Saugroboter-Name), er soll zur
Basis zurückkehren.
WLAN-FEHLERDIAGNOSE
UND -BEHEBUNG
•  Normalerweise unterstützen WLAN-
Heimnetzwerke sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz.
•  Verwenden Sie keinen VPN- oder Proxy-Server.
Der verfügbare Hotspot kann sich nur über 2,4 GHz
verbinden.
•  Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Isolation am
Router ausgeschaltet ist.
•  Wenn Sie keine Verbindung herstellen können,
besuchen Sie support.sharkclean.eu..
FEHLERCODE
LINKE LED (GELB) blinkt
LINKE LED (GELB) + RECHTE LED (GELB) blinken
BENACHRICHTIGUNGS-LED (ROT) + WLAN-LED (ROT) blinken
s h a r kc l e a n . e u
•  Zeitplanung
Lassen Sie das gesamte
Haus zu bestimmen
Zeitpunkten reinigen,
an jedem beliebigen Tag.
•  Kontrolle von überall
Steuern Sie Ihren Saugroboter
ganz unabhängig von Ihrem
Aufenthaltsort.
•  Reinigungsberichte
Jedes Mal, wenn Ihr
Saugroboter reinigt, generiert
die App einen Bericht.
Amazon Alexa:
Alexa, bitte Shark mit dem Staubsaugen/Reinigen
von (Zimmername) zu beginnen.
Alexa, starte/stoppe den Staubsauger.
Alexa, sende den Staubsauger zur
selbstentleerenden Basis.
SIE KÖNNEN IMMER NOCH KEINE
VERBINDUNG HERSTELLEN?
Starten Sie Ihr Telefon neu
Schalten Sie Ihr Telefon aus, warten Sie ein paar
Minuten, schalten Sie es wieder ein und stellen
Sie eine Verbindung zum WLAN her.
Starten Sie Ihren Saugroboter neu.
•  Nehmen Sie den Saugroboter von der
selbstentleerenden Basis und halten Sie die DOCK-Taste
auf dem Saugroboter 5 bis 7 Sekunden lang gedrückt,
um die Energieversorgung auszuschalten. Setzen
Sie den Saugroboter wieder an die Basis, um ihn
erneut einzuschalten.
Starten Sie Ihren Router neu.
•  Ziehen Sie das Netzkabel des Routers für
30 Sekunden aus der Steckdose und schließen
Sie es dann wieder an. Warten Sie einige Minuten,
bis Ihr Router vollständig neu gestartet ist.
PROBLEM
Falsches WLAN-Passwort
SSID kann nicht gefunden werden. Versuchen Sie, sich erneut
zu verbinden
Keine Verbindung mit WLAN möglich
WLAN-FEHLERDIAGNOSE UND -BEHEBUNG
Wie verwende ich meinen Saugroboter mit Amazon Alexa?
Öffnen Sie die Amazon Alexa App, gehen Sie zum Menü und wählen Sie „Skills" (Fähigkeiten). Oder gehen Sie
zum Alexa Skills Store auf der Website von Amazon. Suchen Sie „Shark Skill". Wählen Sie „Shark Skill", um die
Detail-Seite zu öffnen und wählen Sie anschließend die Option „Aktivieren". Nach der Aktivierung können Sie
Alexa auffordern, Ihren Saugroboter zu steuern (z. B. „Alexa, sag Shark, er soll mit der Reinigung beginnen").
Wie richte ich meinen Saugroboter mit dem Google Assistant auf einem Apple-Gerät ein?
1. Laden Sie die Google Assistant App herunter, öffnen Sie sie und melden Sie sich in der App an. 2. Tippen Sie
auf das „Erkunden"-Symbol. Suchen Sie nach „Shark" und tippen Sie auf „Try it" (Jetzt ausprobieren). 3. Damit
Google eine Verbindung zu Ihrem SharkClean® Konto herstellen kann, melden Sie sich bei Ihrem SharkClean
Konto an. Das ist dasselbe Konto, das Sie bei der Einrichtung Ihres Shark Saugroboters in der SharkClean-App
genutzt haben. Tippen Sie auf „Authorize" (Autorisieren), um Ihr SharkClean Konto mit dem Google Assistant
zu verknüpfen. Herzlichen Glückwunsch! Der Google Assistant arbeitet nun mit Ihrem Shark Saugroboter
zusammen. Verwenden Sie den Sprachbefehl „Google, sag Shark®, er soll mit der Reinigung beginnen",
um Ihren Saugroboter in Aktion zu versetzen.
Wie richte ich meinen Saugroboter mit dem Google Assistant auf einem Android-Gerät ein?
1. Laden Sie die Google Assistant App herunter, öffnen Sie sie und melden Sie sich in der App an. 2. Tippen
oder
TM
Sie auf das „Erkunden"-Symbol. Suchen Sie nach „Shark" und tippen Sie auf „Link" (Verknüpfen). 3. Melden
Sie sich bei Ihrem SharkClean-Konto an. Das ist dasselbe Konto, das Sie bei der Einrichtung Ihres Shark
Saugroboters in der SharkClean-App genutzt haben. Herzlichen Glückwunsch! Der Google Assistant
arbeitet nun mit Ihrem Shark-Saugroboter zusammen. Verwenden Sie den Sprachbefehl „Google, sag Shark®,
er soll mit der Reinigung beginnen", um Ihren Saugroboter in Aktion zu versetzen.
Was muss ich tun, wenn meine WLAN-Verbindung zufällig unterbrochen wird?
Schalten Sie den Saugroboter AUS, indem Sie die DOCK-Taste 5 bis 7 Sekunden lang gedrückt halten. Warten
Sie 10 Sekunden und schalten Sie den Saugroboter dann wieder ein, indem Sie die DOCK-Taste erneut 5 bis
7 Sekunden lang drücken. Schalten Sie Ihr Telefon aus. Warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie Ihr Telefon dann
wieder an. Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Telefon, suchen Sie das Shark-Netzwerk und wählen Sie
„Netzwerk ignorieren" aus. Öffnen Sie die SharkClean-App wieder und versuchen Sie den Verbindungsvorgang
erneut. Es ist normal, dass Ihr Saugroboter vorübergehend die Verbindung verliert, wenn er unter Möbeln
hindurchfährt oder sich weit von Ihrem Router entfernt. Ihr Shark® Saugroboter sollte sich automatisch wieder mit
dem WLAN verbinden. Wenn der Saugroboter keine Verbindung herstellen kann, schalten Sie den Saugroboter
aus, warten Sie 10 Sekunden, schalten Sie den Saugroboter wieder ein und stellen ihn erneut an die Basis.
Was muss ich tun, wenn ich ein falsches WLAN-Passwort verifiziert habe?
Schließen Sie die App und öffnen Sie sie dann erneut. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Mal das richtige
Passwort für das WLAN-Netzwerk eingegeben haben. Wählen Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons
Ihr 2,4-GHz-Heimnetzwerk und wählen Sie „Ignorieren". Verbinden Sie sich wieder mit Ihrem Heimnetzwerk.
Achten Sie darauf, das richtige Passwort zu verwenden. Wenn Sie sich mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden
konnten, fahren Sie mit der Einrichtung der App fort. Wir empfehlen, bei der Eingabe Ihres WLAN-Passworts
das Augensymbol zu verwenden, um sicherzustellen, dass es korrekt ist. Schalten Sie Ihren Router aus und
warten Sie 30 Sekunden. Schalten Sie den Router wieder ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr 2,4-GHz-Netzwerk in
Ihren Telefoneinstellungen sichtbar ist. Schalten Sie den Saugroboter aus und warten Sie 10 Sekunden. Schalten
Sie den Saugroboter wieder ein und warten Sie auf die Sprachaufforderung. Erzwingen Sie das Schließen der
App und starten Sie den Verbindungsvorgang mit dem Saugroboter neu. Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort nicht
finden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetanbieter.
Was muss ich tun, wenn mein Benutzername oder Passwort ungültig ist?
Wir empfehlen Ihnen, das Augensymbol neben der Passworteingabe zu verwenden, um zu überprüfen,
ob Sie Ihr Passwort korrekt eingeben. Wählen Sie auf der Anmeldeseite die Option „Forgot Password"
(Passwort vergessen). Das automatisierte System sendet Ihnen per E-Mail einen Link zum Zurücksetzen
Ihres Passworts. Wenn Sie keine E-Mail sehen, durchsuchen Sie Ihren Posteingang und Ihren Spam-Ordner
nach E-Mails von „mysharkninja@sharkninja.com". Mit der Option „Resend code" (Code erneut senden) können
Sie die E-Mail erneut senden.
Was muss ich tun, wenn beim Zurücksetzen des Passworts ein Problem auftritt (E-Mail ist nicht
eingegangen oder Token war ungültig)?
Wählen Sie auf der Anmeldeseite die Option „Forgot Password" (Passwort vergessen). Das automatisierte
System sendet Ihnen per E-Mail einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Wenn Sie keine E-Mail sehen,
durchsuchen Sie Ihren Posteingang und Ihren Spam-Ordner nach E-Mails von „mysharkninja@sharkninja.com".
Mit der Option „Resend code" (Code erneut senden) können Sie die E-Mail erneut senden.
s h a r kc l e a n . e u

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powerdetect av2820veeuwh serie