Verletzungsgefahr durch Schneid-
werk!
Niemals in das Schneidwerk greifen.
Gerät vor allen Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten stromlos schalten.
Lautstärke des Gerätes (► Techni-
sche Daten – S. 11)
Persönliche Schutzausrüstung
Bei der Arbeit mit dem Gerät Gehör-
schutz tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät festes
Schuhwerk tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät Augen-
schutz tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät Schutz-
handschuhe tragen.
Ihr Gerät im Überblick
Hinweis: Das tatsächliche Aussehen
Ihres Gerätes kann von den Abbil-
dungen abweichen.
► S. 3, Abb. 1
1. Einschaltsperre
2. Netzstecker
3. Knebelmuttern für Führungsholm
4. Auffangsack
5. Führungsholm
6. Einschalthebel
7. Führungsholm-Unterteil
Lieferumfang
• Gebrauchsanweisung
• Rasenmäher
• Führungsholm-Unterteil
• Führungsholm
• Auffangsack
• Beutel mit Kleinteilen
GEFAHR! Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag! Die Benut-
zung dieser Variante außerhalb der
Schweiz ist aus Sicherheitsgründen
nicht zulässig, es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags bzw.
Brandgefahr.
Die in der Schweiz vertriebene Vari-
ante des Geräts darf ausschließlich in
der Schweiz benutzt werden, da
diese mit einem Schweizer Stecker
ausgestattet ist.
Sie erkennen die Variante an der Arti-
kelnummer auf dem Gerät (die Anlei-
tung enthält immer alle Artikelnum-
mern):
Artikelnummer Schweiz: 234312
Artikelnummer andere EU-Länder:
234789
Montage
Führungsholm montieren
► S. 3, Abb. 2
– Führungsholm-Unterteil (7) in Aufnahmen
am Gerät stecken und mit Schrauben (8)
festschrauben.
► S. 3, Abb. 3
– Führungsholm (5) auf Führungsholm-
Unterteil setzen und Schlossschrau-
ben (9) durchstecken.
– Knebelmuttern (3) aufsetzen und festdre-
hen.
Auffangsack montieren
► S. 4, Abb. 4
– Auffangsack (4) wie abgebildet über
Drahtgestell (10) ziehen.
– Auffangsack wie abgebildet an Drahtge-
stell einrasten.
Bedienung
Vor dem Starten überprüfen!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das
Gerät darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn keine Fehler gefunden
werden. Ist ein Teil defekt, muss es
unbedingt vor dem nächsten
Gebrauch ersetzt werden.
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des
Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest
montiert sind.
DE
9