Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Feuerstätte Für Den Anschluss An Den Schornstein; Anschluss An Den Schornstein - Fireplace FIRE-PLUS System Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Dauerbrandöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn eine Feuerstätte ohne Abstand zu brennbaren / temperaturempfindlichen Materialien aufgestellt
werden kann, ist dies im technischen Datenblatt und auf dem Typenschild vermerkt.
Hinweise
zu
den
Sicherheitsabständen
des
Verbindungsstücks
zu
brennbaren
/
temperaturempfindlichen Materialien finden Sie bei der Beschreibung der Anschlussmöglichkeiten
und dessen Montage.
Vorbereitung der Feuerstätte für den Anschluss an den Schornstein.
Anschlussart wählen!
Der Durchmesser des Verbindungsstückes: 150 mm.
Die Feuerstätten sind werksseitig für den oberen Anschluss vorbereitet. Wir empfehlen aus
brenntechnischen Gründen diese Anschlussart. Der Abschnitt des Rauchrors, der sich im Wohnraum
befindet, funktioniert ebenfalls als Wärmetauscher: er erhöht den Wirkungsgrad des Gerätes indem er
die Temperatur der in den Schornstein strömenden Gase senkt.
Schornsteinanschluss vorbereiten für den Anschluss hinten: Höhe bis Unterkante Rauchrohr siehe
Tabelle "Technische Daten" im Anhang. Sollten Sie den hinteren Anschluss wählen, entfernen Sie die
hinteren Abdeckungen, demontieren Sie den Abgasstutzen oben und montieren ihn hinten,
verschließen Sie mit den hinten entfernten Anschlussabdeckungen die obere Anschlussöffnung.
Achten Sie auf dichte Montage!
Wechsel der Anschlussart von hinten nach oben: Anschlussstutzen hinten demontieren, die obere
Abdeckung hinten montieren, Rückwand mit Strahlungsschutzblech verschließen, Abgasstutzen oben
montieren.
Immer auf dichte Montage achten.
Für den Anschluss oben: Die Anschlusshöhe kann individuell gewählt werden, sollte jedoch 1 m ab
Oberkante des Kaminofens nicht übersteigen. Der waagerechte Teil des Verbindungsstückes muss
mindestens 40 cm von der Decke entfernt bleiben. Achten Sie darauf, dass das Verbindungsstück im
Übergangsbogen von senkrecht zu waagerecht eine dicht schließende Reinigungsklappe hat.
Bei Anschluss von Geräten mit 6 KW Nennwärmeleistung ist ein mindestens 50 cm langes
senkrechtes Verbindungsstück zu verwenden!

Anschluss an den Schornstein.

Zur Einführung des Verbindungsstücks in den Schornstein empfehlen wir die Verwendung eines
doppelten Wandfutters.
Das Wandfutter (bauseitig) in den Schornsteinanschluss / Schornsteinwandung dicht einbauen.
Im Umkreis von 20 cm um das Wandfutter alle brennbaren Baustoffe / Materialien entfernen und
durch nicht brennbare Baustoffe / Materialien ersetzen. Wandfutter dicht und sorgfältig einmontieren.
Wir empfehlen hinter der Feuerstätte, bei Eckbau auch seitlich evtl. vorhandene Tapete zu entfernen.
Für die Montage der Verkleidung bei Fireplace-Feuerstätten mit Keramik- oder Steinverkleidung sind
vor Anschluss des Verbindungsstückes die Hinweise für die Montage der Verkleidung durchzulesen
und zu beachten (siehe gesonderte Montage-Anleitung).
Verbindungsstück montieren: das Verbindungsstück (bauseitig) gut abgedichtet (Kesselkitt) auf den
Anschlussstutzen der Fireplace - Feuerstätte stecken. Nun die Feuerstätte unter Berücksichtigung der
notwendigen Sicherheitsabstände zu brennbaren Bauteilen und Einrichtungsgegenständen an den
vorgesehenen Aufstellplatz schieben und so ausrichten, dass das Verbindungsstück in das vorbereitete
Wandfutter des Schornsteinanschlusses passt, abdichten. Die einzuhaltenden Sicherheitsabstände zu
brennbaren / temperaturempfindlichen Bauteilen und Einrichtungsgegenständen finden Sie in der
Tabelle „Technische Daten" im Anhang.
ACHTUNG! Alle Verbindungsstückanschlüsse müssen dicht und fest miteinander verbunden sein, das
Verbindungsstück darf nicht in den freien Querschnitt des Schornsteins hineinragen. Wir empfehlen
7. / 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis