Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauerbrandofen Im Querschnitt Dargestellt - Fireplace FIRE-PLUS System Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Dauerbrandöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauerbrandofen im Querschnitt dargestellt

1. Leistungsregler (Primärluftregler)
2. Brennstoffwähler (Sekundärluftregler)
3. Verbindungsstück für die Außenluftzufuhr
4. Primärluft
5. Sekundärluft
6. Tertiärluft
Die Verbrennungsluft gelangt durch das Verbindungsstück in einen Verteilerkasten. Die Primärluft
strömt über einen automatischen Regler unter die Mulde, während die Sekundärluft über eine
vollkommen unabhängige Reglerscheibe in den Sekundärluftkanal gelangt. Unter dem Ascheraum
verteilt, tritt der gröβere, vorgewärmte Anteil der Luftmasse bei der Oberkante der Sichtscheibe in den
Brennraum ein, und strömt an der Scheibe entlang zu den Brennmaterialien herunter. Der kleinere
Anteil gelangt in den Tertiärluftkanal zurück, und tritt über die Bohrlöcher an der Hinterwand als
regulierte/temperierte Tertiärluft in den Brennraum ein. Sowohl die Primär- als auch die
Sekundärluftzufuhr kann mit Hilfe der an der Frontwand des Kaminofens angebrachten Drehknöpfe
eingestellt werden. Diese unterbrechen die Luftzufuhr selbst bei der Wahl der niedrigsten
Einstellungsstufe nicht vollkommen, weil es sowohl für die Primär- als auch für die Sekundärluft
eigene Bohrlöcher gibt, die für die zur Gluthaltung notwendige Luftmenge sorgen. Damit Sie den
Ascheraum leichter reinigen können, haben wir die Mulde mit einem beweglichen Rosteinsatz
ausgestattet.
10. / 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis