Betrieb/Bedienung
Ebene
Salzsolepumpe Solebunker
Verhältnis Sole/Regenerierwasser
7.3.1
Handregeneration auslösen
Eine Handregeneration ist auszulösen, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:
● Die Anlage wird nach längeren Stillstandszeiten wieder in Betrieb genommen.
● Es werden Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausgeführt.
7.4
Austauscherbehälter
Ebene
Austauscherbehälter
1
Wasserzähler
Weichwasser
Wasserzähler Kanal
38 | 72
Parameter
Nachspeisen starten
Nachlaufzeit Pegel
Nachspeisen Stop
Einschaltverzögerung
Betriebsstunden
Sollwert
Abweichung max. vom
Sollwert
Verzögerung Störung
Abweichung
Soleverhältnis
Parameter
Einstellwerte
Regeneration
Regeneration
starten
Zwangsregeneration
96
Austauscherbehälter in
frei einstellbar
Betrieb
Zeit seit letzter
Reset
Regeneration
Regenerationszähler
Reset
Impulseingang Wertigkeit
frei einstellbar
Nenndurchfluss
-
Austauscherbehälter
Gesamtzeit
Reset
Nenndurchfluss
überschritten
Maximaler Durchfluss
Reset
über Austauscherbehälter
Summe Weichwasser
Reset
Impulseingang Wertigkeit
frei einstellbar
Durchflussgrenzwert
400
Rückspülen min./
Auswaschen min.
Verzögerung Störung
30
Durchfluss Rückspülen
frei einstellbar
min./Auswaschen min.
Summe Rückspülen
Reset
Summe Auswaschen
Reset
Einstellwerte
C
Kommentar
Ja
Beim Betätigen mit Ja wird
das Nachspeisen gestartet
1
bis Pegel voll erreicht und
die Nachlaufzeit
abgelaufen ist
10
Nachlaufzeit wenn
1
Salzbehälter voll
2
Einstellbar in s
10
frei
einstellbar
3
Reset
3
Einstellbar in %
41,0
frei
einstellbar
3
Einstellbar in %
5,0
frei
einstellbar
2
60
Einstellbar in s
frei
einstellbar
C
Kommentar
1,2,3
3
Zwangsregeneration nach
xx h Betrieb ohne
Wasserverbrauch
3
3
3
Einstellbar in l/Imp
3
Je nach Anlagentyp nur
Anzeige
3
Zähler, wie lange
Nenndurchfluss
überschritten wurde
3
Anzeige maximal
gemessener Durchfluss
3
Einstellbar in l/Imp
nur Anzeige in l/h
2
Einstellbar in s
3
3