4.2
Transport/Aufstellung
► Transportieren Sie die Anlage nur in der Original-Verpackung.
WARNUNG
● Quetschen von Personen/Gliedmaßen
► Heben Sie den Austauscherbehälter beim Aufstellen nur an der dafür
vorgesehenen Hebevorrichtung an.
► Verwenden Sie geeignetes Hebewerkzeug (Flansch mit Ringschraube).
► Stellen Sie den Austauscherbehälter immer mit mindestens 2 Personen auf.
WARNUNG
● Quetschen von Personen/Gliedmaßen
► Heben Sie das Rahmengestell nicht am Aluminiumprofil an.
► Heben Sie das Rahmengestell mit einem Gabelstapler an der Palette an.
► Lassen Sie das Rahmengestell mit den Standfüßen voran ab.
► Stellen Sie das Rahmengestell immer mit mindestens 2 Personen auf.
WARNUNG
● Quetschen von Personen/Gliedmaßen
► Stellen Sie den Behälter immer mit mindestens 2 Personen auf.
► Stützen Sie den Behälter beim Aufstellen immer auf 2 Behälterfüßen ab.
4.3
Lagerung
► Lagern Sie die Anlage geschützt vor folgenden Einflüssen:
•
•
•
•
4.3.1
Regeneriermittel
► Lagern Sie Salztabletten als Regeneriermittel nur in trockenen und sauberen
Räumen.
► Verwenden sie keine angebrochenen Packungen.
► Reinigen Sie die Packung vor dem Anbruch bei Bedarf von außen.
Abrutschen des Austauscherbehälters durch Aufnahme am oberen
Flansch.
Abrutschen des Rahmengestells beim Anheben oder Abstellen
Abbrechen des Behälterfußes beim Abstellen des Behälters
Feuchtigkeit, Nässe
Umwelteinflüssen wie Wind, Regen, Schnee, etc.
Frost, direkter Sonneneinstrahlung, starker Wärmeeinwirkung
Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und deren Dämpfen
Transport, Aufstellung und Lagerung
19 | 72