7.1.3
Displaysymbole
Die Darstellung von Kontakten, Messstellen, Pegeln und Antrieben orientiert sich an der
DIN EN ISO 10628 (siehe ggf. Legende Fließschema).
Buttons und Felder
Symbol
Darstellung von Kontakten, Messstellen oder Pegeln
Symbol
Darstellung von Antrieben (Pumpen, Ventile, Klappen)
Antriebe werden mit einem Symbol für die Art des Antriebs, einer Bezeichnung und ggf.
einem aktuellen Einstellwert dargestellt.
Symbol
Beispiel:
Bezeichnung
Button
Ausgabefeld
Eingabefeld
Farbcode
Bezeichnung
dauerhaft
Kontakt
Messung
Pegel
Farbcode (am Beispiel einer Pumpe)
Bezeichnung
dauerhaft
ungeregelter
Antrieb
geregelter
Antrieb
Pumpe
Absperrarmatur
Absperrarmatur mit geregeltem Antrieb und Anzeige der
Stellung
Bedeutung/Funktion
Buttons dienen zum Freigeben, Setzen oder
Schalten. Ist ein Button aktiviert, ist er farbig
hinterlegt.
In diesen Feldern werden Sollwerte ausgegeben.
In diesen Feldern werden Werte, Texte, Meldungen
eingegeben.
Eingabefelder sind durch eine gelbe Ecke
gekennzeichnet.
blinkend
Normalzustand
Störung quittiert
Normalzustand
Störung quittiert
Pegel
- überschritten
- unterschritten
Störung quittiert
blinkend
Aus
Bereitschaft
Betrieb in Auto
Störung quittiert
Betrieb/Bedienung
Warnung
Störung nicht
quittiert
Warnung
Störung nicht
quittiert
Warnung
Störung nicht
quittiert
Herunterfahren
Anfahren in Auto
Störung nicht
quittiert
35 | 72