5.1.3.2 Schweißen mit selbstabschirmendem Stahldraht
Die Brennerstromzange an die MIG-Brennerbuchse (1) anschließen. Stecken Sie den Verpolungsstecker (6) in die
- Buchse (5). Verbinden Sie den Pluspol der Stromquelle (2) mit einem Kabel mit einer Klemme mit dem
Werkstück. Schließen Sie das Gerät an eine 230-V-50-Hz-Steckdose an.
5.2 Anschließen des Schutzgases
1. Sichern Sie die Gasflasche, um ein Umkippen zu verhindern.
2. Öffnen Sie kurz das Ventil am Zylinder, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen.
3. Montieren Sie den Regler auf dem Zylinder.
4. Verbinden Sie den Regler mit der Gasdüse (8) für die MIG-Methode oder mit dem Gasauslass (9) für
die WIG-Methode mit einem Schlauch.
5. Öffnen Sie das Ventil sowohl am Zylinder als auch am Regler.
5.3 Anschließen an die Stromversorgung
1. Das Gerät sollte nur in einem einphasigen, dreiadrigen Stromversorgungssystem mit geerdetem
Sternpunkt betrieben werden.
2. Der Inverter-Gleichrichter MTM-200 ist für den Betrieb mit einem 230-V-50-Hz-Netzteil ausgelegt,
das durch 25-A-Zeitverzögerungssicherungen geschützt ist. Die Stromversorgung sollte stabil sein,
ohne Spannungseinbrüche.
3. Das Gerät ist mit einem Netzkabel und einem Stecker ausgestattet. Vergewissern Sie sich vor dem
Anschließen des Netzteils, dass sich der Netzschalter (11) in der Position OFF befindet.
8