Herunterladen Diese Seite drucken

DREILING Tools MTM-200 Benutzerhandbuch Seite 12

Inverter mig/hf-tig/pulse hf wig/ema-schweißgerät

Werbung

gelangen. Durch erneutes kurzes Drücken des Knopfes wird die VRD (
E – Diagramm zur Parametrierung
ausgeschaltet.
MMA-Methode - Hot Start:
Die Hot-Start-Funktion, auch "Hot-Start" genannt, arbeitet im Moment der Lichtbogenzündung
und führt zu einem vorübergehenden Anstieg des Schweißstroms über den vom
Schweißer eingestellten Wert. Hot Start soll verhindern, dass die Elektrode am Material
haftet, und bietet Unterstützung bei der Lichtbogenzündung . Beim Schweißen von kleinen
Bauteilen empfiehlt es sich, niedrige Werte für diese Funktion zu verwenden, um ein
Durchbrennen des Materials zu vermeiden.
Einstellbereich: 0 - 100 A
WIG-Methode / P-TIG - Pre-Flow Gas:
Pre-Flow Gas bezieht sich auf die Zeit, in der das Schutzgas vor der Lichtbogenzündung
beim WIG-Schweißen fließt. Es sorgt für eine ordnungsgemäße Abschirmung und
schützt die Schweißzone vor atmosphärischer Verschmutzung. Die Vorlaufzeit des
Gases kann an die spezifischen Schweißanforderungen angepasst werden.
Einstellbereich: 0 - 3 s
MMA-Methode - Lichtbogenkraft:
Die Arc Force-Funktion ermöglicht die Einstellung der Lichtbogendynamik. Wenn die
Lichtbogenlänge abnimmt, steigt der Schweißstrom, was zur Stabilisierung des Lichtbogens
beiträgt. Eine Verringerung des Wertes sorgt für einen weicheren Lichtbogen und eine
flachere Eindringung, während eine Erhöhung des Wertes zu einer tieferen Eindringung und
der Möglichkeit führt, mit einem kürzeren Lichtbogen zu schweißen. Mit einer hohen ARC
FORCE-Einstellung ist es möglich, mit einer minimalen Lichtbogenlänge und einer hohen
Elektrodenschmelzgeschwindigkeit zu schweißen.
Einstellbereich: 0 - 100 A
WIG-Methode / P-WIG - Anfangsstrom:
Der Anfangsstrom bezieht sich auf den Anlaufstrom beim WIG-Schweißen. Er ermittelt
den Strompegel zu Beginn des Schweißvorgangs, bevor er sich beim eingestellten
Schweißstrom stabilisiert. Die Einstellung "Anfangsstrom" wird verwendet, um die richtige
Lichtbogenzündung und den Wärmeeintrag zu Beginn des Schweißens herzustellen.
Einstellbereich: 10 - 200 A
WIG / P-WIG Verfahren - Stromanstiegszeit, Einstellbereich: 0,0 - 9,9 s
MIG-Methode - manueller Modus: Schweißspannung; Synergetik-Modus: Korrektur der
Schweißspannung.
MMA-Methode -
Schweißstrom WIG-Methode -
Schweißstrom P-WIG-
Methode - Spitzenstrom.
MIG-Verfahren - Schweißstrom (nur im manuellen Modus)
Basisstrom. Nur für P-WIG-Methode
Einstellbereich: 10 - 200 A
Pulsbreite - Die Dauer des Impulses ermöglicht die Kontrolle der Eindringtiefe. Eine
Erhöhung der Pulsbreite führt zu einem tieferen Eindringen, während eine Verringerung
den Wärmeeintrag in das Material begrenzt und das Risiko verringert, dünnere Bleche oder
kleinere Komponenten zu verbrennen .
Für höhere Ströme sollten niedrigere Pulsbreitenwerte verwendet werden. Für kleinere
Ströme sollten größere Pulsbreiten verwendet werden . Beispielsweise sollte eine
Impulsbreite über 50 % für Ströme unter 100 A verwendet werden.
Einstellbereich: 10 - 90%
Pulsfrequenz. Nur für die P-WIG-Methode.
Einstellbereich: 0,2 - 99 Hz
12
Anzeigeleuchten) ein- oder

Werbung

loading