H – Schaltfläche "Einstellungen speichern"
Das Schweißgerät ermöglicht das Speichern der aktuell eingestellten Schweißparameter. Es ist möglich, bis zu 10
Parametersätze zu speichern. Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie die SAVE-Taste, wählen Sie mit
dem Multifunktionsknopf (D) die Nummer aus, unter der das Set gespeichert werden soll, und drücken Sie erneut
die SAVE-Taste, um SAVE OK anzuzeigen.
PARAMETER-EINSTELLUNGEN
6.2 MMA-Methode
Nach Auswahl des E-Hand-Schweißverfahrens ist es möglich, den Schweißstrom und folgende Funktionen einzustellen:
HOT START-Funktion. Diese Funktion, die allgemein als Hotstart bezeichnet wird, wird im
Moment der Lichtbogenzündung ausgeführt, was zu einem kurzzeitigen Anstieg des
Schweißstroms über den vom Schweißer eingestellten Wert führt. HOT START zielt darauf
ab, das Anhaften der Elektrode am Material zu verhindern und ist eine große Hilfe bei der
Lichtbogenzündung. Beim Schweißen von kleinen Bauteilen empfiehlt es sich, niedrige Werte
für diese Funktion zu verwenden, da es zu einem Durchbrennen des geschweißten Materials
kommen kann.
Einstellbereich: 0 - 100 A.
Die Arc Force-Funktion ermöglicht die Einstellung der Schweißlichtbogendynamik. Mit
abnehmender Lichtbogenlänge steigt der Schweißstrom, was zu einer Lichtbogenstabilisierung
führt. Das Verringern des Wertes führt zu einem weichen Lichtbogen und einer geringeren
Schmelztiefe, während eine Erhöhung des Wertes zu einer tieferen Verschmelzung und der
Möglichkeit führt, mit einem kürzeren Lichtbogen zu schweißen. Mit einer hohen Einstellung
der ARC FORCE-Funktion ist es möglich, unter Beibehaltung einer minimalen Lichtbogenlänge
und einer hohen Elektrodenschmelzgeschwindigkeit zu schweißen.
Einstellbereich: 0 - 100 A.
VRD-Funktion - senkt die Spannung im Leerlaufzustand. Der korrekte Spannungswert wird kurz
vor dem Zünden des Lichtbogens wiederhergestellt. Dies minimiert das Risiko eines
Stromschlags, kann aber in einigen Fällen das Zünden des Lichtbogens erschweren.
ON - Funktion aktiviert,
OFF-Funktion
deaktiviert.
Halten Sie im MMA-Modus den Knopf 3 Sekunden lang gedrückt, um in den
Funktionszustand zu gelangen.
Durch erneutes kurzes Drücken des Knopfes wird die VRD ein-
6.3 WIG- und P-WIG-Methode
Nach Auswahl der WIG-Methode können folgende Funktionen eingestellt werden:
Vorströmungszeit - die Zeit, die das Schutzgas benötigt, um zu fließen, bevor der
Lichtbogen gezündet wird. Einstellbereich: 0 - 3 Sekunden.
Anfangsstrom.
Regelbereich: 10 - 200 A
Aktuelle Anstiegszeit
Einstellbereich: 0,0 - 9,9 s
Schweißstrom
Aktuelle Abklingzeit.
Einstellbereich: 0 - 9,9 Sekunden.
Endstrom (Kraterfüllung). Anpassung
Bereich: 10 - 200 A.
Zeit nach dem Durchfluss.
Einstellbereich: 0 - 9,9 Sekunden.
Punktschweißzeit. Diese Funktion ist nur in den WIG- und MIG-Methoden im manuellen
Modus verfügbar .
Einstellbereich: 0,01 - 5 Sekunden.
14
oder ausgeschaltet.