DE
Sicherung eingebaut, erhöht dies das Risiko einer Pumpenfehlfunktion, was möglicher-
weise zu Personenschäden und/oder Brandgefahr führt.
VORSICHT:
Die Pumpe ist nicht Ex-geschützt!
Leitungsinstallation:
Diese Pumpe ist für die Verwendung an flexiblen Schlauchleitungen konzipiert. Starre
Rohr- oder Schlauchleitungen können die Pumpe bzw. den Auslass der Pumpe beschädi-
gen.
Zu den Faktoren, die den Durchfluss der Bilgenpumpe einschränken können zählen die
folgenden:
• Länge der Auslassleitung (längere Leitung reduziert den Durchfluss)
• Anzahl der Biegungen und deren Radius
• Reduzierung des Querschnitts (Schlaucheinschnürung) durch Komponenten
der Ausströmanlage, z. B. Rückschlagventile und Rumpfdurchführungen
Die Auslassleitung ist mit Edelstahl-Schlauchklemmen an das Schlauchstecknippel anzu-
bringen.
Für die Befestigung der Schlauchleitung an einem Stecknippel ist eine Schlauchschelle
zu verwenden.
Die Abwasserpumpe und das Rückschlagventil sind regelmäßig auszubauen, zu reinigen
und auf Schäden zu überprüfen. Verschmutzungen im Bereich um diese Komponenten,
die die Leistung der Pumpe beeinträchtigen können, müssen beseitigt werden.
Einbau:
Stellen Sie Abwasserpumpe in die dafür vorgesehene Öffnung im hinteren Bodenberich
der STORCH Spaltanlage ColorFree top. Führen Sie den mit einer Schlauchklemme an der
Pumpe befestigten Abwasserschlauch durch den Schlitz der Rückwand und befestigen
Sie das Ende des Abwasserschlauches mit einer Schlauchschelle an einem geeigneten
Ablauf. Der Durchmesser des Schlauchendes beträgt 21 mm.
5